Wenn du in Dubai Urlaub machst oder dort lebst, fragst du dich vielleicht: Gibt es hier eigentlich Haie – und wie gefährlich sind sie? Die gute Nachricht: Ja, es gibt sie – aber meistens in sicherem Abstand. In diesem Beitrag zeige ich dir, wo und wie du Haie in Dubai erleben kannst – ob beim Tauchen, Schnorcheln oder schwimmen. Und keine Sorge: Mit dem richtigen Wissen kannst du diesen faszinierenden Meeresbewohnern ganz entspannt begegnen.
Gibt es Haie in Dubai?
Ja, vor der Küste Dubais leben tatsächlich Haie – und das ist auch gut so. Sie sind ein natürlicher Teil des marinen Ökosystems im Arabischen Golf. Wer in Dubai schnorchelt, taucht oder einfach nur im Meer badet, begegnet ihnen allerdings so gut wie nie. Trotzdem lohnt es sich, mehr über die faszinierenden Tiere zu erfahren, die in diesen Gewässern unterwegs sind.
Hier sind die häufigsten Haiarten in Dubai – inklusive kleiner Einordnung, wie häufig man ihnen begegnet und wie gefährlich sie wirklich sind:
🦈 Schwarzspitzen-Riffhaie (Carcharhinus melanopterus)

Diese eher kleinen Haie – meist um die 1,5 Meter lang – sind typische Bewohner von Korallenriffen. Sie sind bekannt für ihre markanten schwarzen Spitzen an Rücken- und Schwanzflosse. Besonders in ruhigeren Riffbereichen rund um die V.A.E. wurden sie mehrfach gesichtet. Für Menschen sind sie völlig ungefährlich – meist nehmen sie schnell Reißaus, wenn man sich nähert.
➡️ Sichtungschance: mittel – bei Tauchgängen oder in geschützten Riffen
➡️ Gefahr für Menschen: keine
🦈 Weißspitzen-Riffhaie (Triaenodon obesus)

Diese nachtaktiven Haie leben bevorzugt in tieferen Riffzonen und Höhlen. Sie sind schlank, mit auffällig abgerundeter Schnauze und weißen Flossenspitzen. Am Tag ruhen sie oft am Grund – mit etwas Glück kann man sie beim Tauchen entdecken.
➡️ Sichtungschance: gering – eher bei tieferen Tauchgängen
➡️ Gefahr für Menschen: keine
🦈 Hammerhaie (Sphyrna lewini u. a.)

Mit ihrer markanten Kopfform gehören Hammerhaie zu den spektakuläreren Sichtungen in den V.A.E.-Gewässern. Sie sind seltene Besucher in tieferen, offeneren Gewässern – vor allem rund um Fujairah. Trotz ihrer Größe sind sie scheu und meiden den Kontakt.
➡️ Sichtungschance: sehr selten – in tieferem Wasser, bei speziellen Tauchgängen
➡️ Gefahr für Menschen: keine
🦈 Sandtigerhaie (Carcharias taurus)

Diese Art findet man meist in großen Aquarien – z. B. im Dubai Aquarium – aber auch in offenen Gewässern wurden sie beobachtet. Ihre langen, spitzen Zähne wirken bedrohlich, doch tatsächlich sind Sandtigerhaie träge und sehr friedlich.
➡️ Sichtungschance: hoch im Aquarium, selten im offenen Meer
➡️ Gefahr für Menschen: keine
🐋 Walhaie (Rhincodon typus)

Der Walhai ist der größte Fisch der Welt – bis zu 12 Meter lang – und ein echter Stargast in der Region. Er erscheint saisonal (vor allem rund um Fujairah oder Oman), ist aber völlig harmlos: Er ernährt sich von Plankton und lässt sich oft ganz in Ruhe beobachten.
➡️ Sichtungschance: sehr selten – meist bei Bootsausflügen oder in tieferem Wasser
➡️ Gefahr für Menschen: keine
💡 Gut zu wissen: Die Haiarten, die vor Dubai vorkommen, sind für Menschen ungefährlich und essenziell für ein gesundes Meeresökosystem. Wer Glück hat, erlebt sie bei Tauch- oder Schnorchelausflügen – immer ein Highlight, das man nicht vergisst!
Wo in Dubai kann man Haie sehen? (Meer, Aquarien & mehr)
Wenn du Haie in Dubai sehen möchtest, hast du verschiedene Optionen – von natürlichen Lebensräumen bis zu künstlich geschaffenen Erlebniswelten:
- Beim Tauchen & Schnorcheln: Vor der Küste Dubais oder bei Ausflügen nach Fujairah hast du mit etwas Glück die Chance auf Sichtungen, vor allem in tieferen Riffzonen.
- In den Aquarien der Stadt:
- Dubai Aquarium im Dubai Mall: beheimatet u. a. Sandtigerhaie – inklusive Glastunnel & Käfigtauch-Erlebnis.
- The Lost Chambers Aquarium (Atlantis The Palm): große Vielfalt an Haiarten in eindrucksvollen Becken.
- Tauchparks & Bootstouren: In der Region werden gelegentlich spezielle Touren zu Hai-Hotspots angeboten, z. B. für Walhai-Sichtungen bei Dibba oder Khor Fakkan.
Haie im offenen Meer – das musst du wissen
Es ist spannend zu wissen, wo die Haie vorkommen, wie wahrscheinlich eine Begegnung ist – und was man tun sollte, wenn sie doch mal auftauchen.
Sichtungen vor Jumeirah, The Palm & Co.
Vor Dubais Küsten – vor allem rund um The Palm Jumeirah, Jebel Ali oder Jumeirah Beach – wurden in den letzten Jahren vereinzelt Haie gesichtet. Meist handelte es sich um harmlose Arten wie Schwarzspitzen-Riffhaie oder Sandhaie. Diese Sichtungen finden meist weiter draußen im offenen Wasser statt – etwa beim Jetski-Fahren, Stand-up-Paddling oder Tauchen. Direkt am Strand sind Haie extrem selten.
🔹 Gut zu wissen: Viele Sichtungen entstehen durch Social-Media-Videos – und wirken oft dramatischer als sie sind. In den allermeisten Fällen bleiben Haie auf Abstand und verschwinden schnell wieder.
Warum Haie eher selten in Küstennähe sind
Haie bevorzugen tieferes Wasser, kühlere Temperaturen und ein ruhigeres Umfeld – und das finden sie nicht direkt an belebten Stränden. Zudem meiden sie Regionen mit viel Bootsverkehr, Jetskis oder lauten Wassersportaktivitäten. Die Gewässer rund um Dubais Strände sind in der Regel flach, warm und klar – und damit für viele Haiarten eher uninteressant.
Verhalten bei einer Begegnung mit einem Hai
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit extrem gering ist – hier ein paar einfache Regeln, falls du tatsächlich einmal einem Hai im offenen Meer begegnen solltest:
✅ Ruhig bleiben: Keine panischen Bewegungen, nicht wegspritzen – das kann das Tier neugierig machen.
✅ Langsam zurückziehen: Behalte den Hai im Blick, aber vermeide direkten Augenkontakt.
✅ Nicht wegtauchen: Bleib an der Oberfläche und orientiere dich ruhig Richtung Ufer oder Boot.
✅ Nie anfassen oder bedrängen: Haie sind Wildtiere. Halte immer respektvollen Abstand.
✅ Sichtungen melden: Wenn du einen Hai siehst, informiere andere (z. B. Lifeguards) – für allgemeine Sicherheit.
Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag: Richtige Verhaltensweise bei Hai-Begegnungen.
Sicherheit beim Baden & Wassersport in Dubai
Dubai ist bekannt für seine makellos gepflegten Strände, kristallklares Wasser und ein hohes Maß an Sicherheit – auch im und am Meer. Doch wie sieht es konkret mit Haiwarnungen, Schutzmaßnahmen und früheren Vorfällen aus? Hier findest du alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Gibt es Haiwarnungen oder Schutznetze?
An den beliebten Stränden in Dubai – etwa JBR Beach, Kite Beach oder La Mer – gibt es keine Schutznetze gegen Haie. Das hat allerdings einen guten Grund: Die Wahrscheinlichkeit, einem Hai in Küstennähe zu begegnen, ist extrem gering. Zudem sind die Gewässer hier flach, warm und stark frequentiert – Bedingungen, die Haie eher meiden.
Statt auf Netze setzt man auf Überwachung und Aufklärung:
- Lifeguards sind an allen Hauptstränden im Einsatz und beobachten ständig das Wasser.
- Bei ungewöhnlichen Sichtungen (z. B. größere Fische oder verletzte Tiere) wird der Strand kurzfristig gesperrt – das passiert jedoch äußerst selten.
- Behörden wie Dubai Municipality informieren regelmäßig über aktuelle Entwicklungen.
🔎 Tipp: Wenn du beim Wassersport weiter hinausfährst (z. B. mit dem SUP oder Kajak), halte einfach Augen und Ohren offen – und folge den Anweisungen der Wassersportanbieter.
Haiangriffe in Dubai – gab es jemals einen?
Nein, es wurden bisher keine dokumentierten Haiangriffe auf Menschen an Dubais Stränden gemeldet. Weder beim Schwimmen noch beim Schnorcheln oder Stand-up-Paddling kam es zu Vorfällen. Auch lokale Medien berichten äußerst selten über Haie – und wenn doch, geht es meist um Sichtungen weit draußen im offenen Meer.
🧠 Fakten statt Panik: Die wenigen Hai-Angriffe im Roten Meer (z. B. bei Hurghada) fanden hunderte Kilometer südlich statt – in völlig anderen Gewässern. Dubai liegt am Arabischen Golf, dessen Geografie, Wassertemperatur und Umweltbedingungen sich stark unterscheiden.
📌 Fazit: Haiangriffe in Dubai? Praktisch ausgeschlossen. Wer sich an die Regeln hält und mit Respekt badet oder schnorchelt, kann das Meer hier völlig entspannt genießen.
Häufige Fragen (FAQ)
Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um die Haie in Dubai sachlich – wir unterstützen das Einsperren & kommerzielle Ausnutzen von Haien in keinerlei hinsicht.
Vor der Küste Dubais leben verschiedene Haiarten – vor allem kleinere, ungefährliche Arten wie der Schwarzspitzen-Riffhai, der Weißspitzen-Riffhai und gelegentlich Ammenhaie oder Zitronenhaie. Selten werden auch größere Arten wie der Walhai gesichtet – dieser sanfte Riese ist völlig harmlos und ernährt sich ausschließlich von Plankton.
Ja, einige Wasserparks in Dubai, wie der Aquaventure Wasserpark im Atlantis, The Palm, bieten einzigartige Erlebnisse mit Haien an. In der „Shark Lagoon“ können Besucher sicher mit Haien schwimmen oder schnorcheln. Es gibt auch spezielle Haifütterungserlebnisse, die unter Aufsicht von Experten stattfinden.
Ja, das Dubai Aquarium bietet spezielle Taucherlebnisse an, bei denen du mit Haien tauchen kannst. Diese Tauchgänge werden von professionellen Tauchlehrern begleitet und bieten eine sichere Möglichkeit, diesen faszinierenden Tieren nahe zu kommen.
Ja, aber nur mit etwas Glück – und meist bei geführten Tauchgängen weiter draußen im Meer.
Ja – Dubais Strände gehören zu den sichersten der Region. Lifeguards, Sicherheitshinweise und klare Sichtverhältnisse machen das Baden, Schnorcheln und Schwimmen entspannt und sicher. Falls sich mal ein Hai in Küstennähe verirrt, werden entsprechende Maßnahmen sofort getroffen.
Nein, es sind keine Haiangriffe auf Badegäste in Dubai bekannt. Die Strände sind gut überwacht, viele Bereiche sind durch Netze geschützt und Haie meiden das seichte, belebte Küstenwasser in der Regel ohnehin.
Geschichte und Bedeutung der Haie in der Region
Haie spielen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der maritimen Kultur der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Schon vor dem Aufstieg Dubais zur globalen Metropole waren die Haie in der Region sowohl gefürchtet als auch respektiert. Traditionell waren Haie Symbole für Stärke und Ausdauer, und ihre Präsenz in den Gewässern des Persischen Golfs wurde von Fischern oft als Zeichen für ein gesundes Ökosystem gewertet. Heutzutage erinnern Haie die Menschen daran, wie wichtig der Erhalt der marinen Lebensräume ist. Sie stehen für die Balance im Ökosystem und zeigen, wie sich Dubai von einer einfachen Fischergemeinde zu einer globalen Stadt entwickelt hat, die ihre Naturwunder schützen möchte.
Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat in den letzten Jahren ein wachsendes Interesse an den Haien in den Gewässern rund um Dubai gezeigt. Meeresbiologen führen regelmäßig Studien durch, um die Wanderungsmuster, die Ernährung und die Fortpflanzungsgewohnheiten der Haie besser zu verstehen. Solche Forschung ist besonders wichtig, um zu beurteilen, wie sich Umweltveränderungen, wie die Erderwärmung und die Überfischung, auf die Hai-Populationen auswirken. Die Erkenntnisse aus diesen Studien helfen dabei, effektive Schutzmaßnahmen zu entwickeln und die Bevölkerung über die wichtige Rolle der Haie im Ökosystem aufzuklären.
Fazit – Sind Haie in Dubai gefährlich?
Obwohl Haie im Arabischen Golf durchaus vorkommen, brauchst du dir beim Schwimmen oder Schnorcheln in Dubai keine Sorgen zu machen. Die meisten Arten halten sich weit draußen im offenen Meer auf und meiden die belebten Strände der Stadt. Moderne Überwachung, gut ausgebildete Lifeguards und ruhige Küstenbedingungen sorgen für ein sicheres Badeerlebnis – auch mit Blick auf mögliche Hai-Sichtungen.
👉 Kurz gesagt: Haie gehören zur marinen Vielfalt Dubais dazu – aber für Badegäste stellen sie so gut wie keine Gefahr dar. Also: entspann dich, genieß das warme Wasser und halte die Augen lieber offen für Schildkröten, Rochen & Co.
Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025