Großes Sichtfeld, weiches Silikon und ein Design, das vor allem beim Abtauchen punktet: die Cressi Big Eyes Evolution ist seit Jahren ein Klassiker unter den Zweiglasmasken. Ich habe sie bei mehreren Tauchgängen im Bodensee ausprobiert und teile in diesem Testbericht meine Erfahrungen: Wie sitzt sie? Wie ist die Sicht unter Wasser? Und für wen lohnt sich die Maske wirklich?
Das Wichtigste auf einen Blick
➡️ Produkttyp: Zweiglas-Tauchmaske mit Abwärtsblick
✅ Ideal für: Sporttaucher, Brillenträger (optische Gläser möglich), Vielnutzer
❌ Nicht ideal für: Sehr schmale Gesichter oder extrem kleine Nasen
⚖️ Gewicht: ca. 167g
👁️ Besonderheit: Abgesenkte Gläser für erweitertes Sichtfeld nach unten
Das Produkt wurde mir vom Hersteller kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung.
⚙️ Technische Daten & Besonderheiten
Die Cressi Big Eyes Evolution wurde gezielt für ein erweitertes Sichtfeld und hohen Komfort entwickelt. Besonders auffällig: Die Gläser sind abgesenkt und stehen leicht schräg, wodurch man etwas mehr Sicht nach unten hat, etwa zu Jacket oder Tauchcomputer.
Hier die wichtigsten Merkmale:
- Zweiglas-Design mit abgewinkelten Gläsern für bessere Sicht nach unten
- Weiches Silikon, das sich auch bei längeren Tauchgängen angenehm anpasst
- High Seal-Silikon an Maskenkörper und Dichtlippen für noch mehr Komfort und Haltbarkeit
- Nachrüstbare optische Gläser – perfekt für alle, die auf Sehstärke angewiesen sind
- Flexibler Rahmen, der Druckstellen minimiert und sich leicht verstauen lässt
- Groß geschnittener Nasenerker für einfaches Druckausgleichen, auch mit Handschuhen
💡 Mein Tipp: Die Big Eyes Evolution ist eine super Wahl, wenn du unter Wasser den Überblick behalten willst, z. B. bei Kameraeinsätzen oder zum schnellen Check deiner Ausrüstung.
🔍 So habe ich getestet
Ich habe die Maske bei mehreren Tauchgängen im Süßwasser ausprobiert, bei ruhigen Bedingungen und moderater Tiefe (ca. 10 bis 15 Meter).
Dabei lag mein Fokus auf folgenden Aspekten:
- Sitz und Dichtigkeit, auch bei leichten Bewegungen unter Wasser
- Tragekomfort bei längerer Nutzung und wechselnden Wassertemperaturen
- Druckausgleich und Nasenerreichbarkeit
- Verarbeitung und Flexibilität der Schnallen
- Sichtverhalten unter Wasser (gerade nach vorn und leicht nach unten)
👀 Erster Eindruck & Verarbeitung
Die Big Eyes Evolution macht insgesamt einen hochwertigen Eindruck. Die Materialien fühlen sich solide an, das Silikon ist angenehm weich, und die Verarbeitung wirkt sauber und durchdacht. Nichts wackelt, nichts wirkt billig. Das Design ist modern und funktional, ohne klobig zu wirken – genau die richtige Mischung aus Stabilität und Stil.

Statt der üblichen Druckknöpfe setzt Cressi bei der Bandverstellung auf ein Hebelsystem. Das Band lässt sich in eine Richtung straffziehen, mit einem kleinen Hebel wieder lockern. Das Ganze war für mich erst etwas ungewöhnlich, funktioniert aber schnell, intuitiv und lässt sich sogar einhändig bedienen, was natürlich besonders praktisch beim Auf- oder Absetzen im Wasser ist.

Die gesamte Konstruktion wirkt durchweg stabil und sinnvoll aufgebaut. Es gibt keine überflüssigen Elemente, alles erfüllt seinen Zweck. Man hat das Gefühl, dass bei der Entwicklung wirklich auf Praxistauglichkeit geachtet wurde.
🤓 Tragekomfort & Passform
Das Silikon der Big Eyes Evolution ist angenehm weich und passt sich gut an die Gesichtsform an. Die Maske sitzt sicher, ohne zu drücken oder zu verrutschen. Typisch für viele Cressi-Masken ist der direkte, gute Sitz – einmal aufgesetzt, braucht es kaum Nachjustierung.

Nach einer kurzen Eingewöhnung an das Hebelsystem klappt das Festziehen schnell und zuverlässig. Auch mit Neopren Handschuhen (getestet mit 5 mm Scubapro) lässt sich das Band problemlos einstellen. Der Druck wird gleichmäßig verteilt, was für einen stabilen Sitz sorgt.
🌊 Cressi Big Eyes Evolution im Praxistest
Im Unterwasser Test zeigt die Big Eyes Evolution, warum sie bei vielen Sporttauchern so geschätzt wird. Die Maske sitzt ruhig und stabil im Gesicht, auch beim Abtauchen in größere Tiefen oder bei leichtem Wellengang. Einmal aufgesetzt, bleibt sie zuverlässig an Ort und Stelle. Kein ständiges Nachjustieren, einfach abtauchen und loslegen.

Als Bartträger fällt auf, dass die Dichtlippe recht nah an die Oberlippe kommt. Bei einem dichteren Bart können dadurch vereinzelt Tropfen eindringen. Bei kürzerem Bart sitzt sie spürbar dichter. Trotzdem bleibt sie angenehm zu tragen, und der Sitz wird dadurch nicht wirklich gestört.
Das Innenvolumen ist kompakt, was das Ausblasen leicht macht. Auch der Druckausgleich funktioniert problemlos. Die Nase ist gut zu erreichen und die Maske verzieht sich dabei nicht.

Das Sichtfeld ist ordentlich und reicht aus, um alles im Blick zu behalten. Im Vergleich zu anderen Zweiglasmasken dieser Größe wirkt das Bild klar und großzügig. Mit etwas Vorbereitung und dem richtigen Antifog bleibt die Maske zuverlässig beschlagfrei.
Die Big Eyes Evolution leistet im Wasser genau das, was man sich von einer guten Maske wünscht. Sie sitzt bequem, hält dicht und funktioniert zuverlässig bei jedem Tauchgang.
Was mir gefallen hat und was besser sein könnte
👍 Was mir gefällt | 👎 Was mir weniger gefällt |
---|---|
Günstiger Preis | Für (sehr) kleine Gesichter nicht geeignet |
Für viele, kürzere Bärte gut geeignet | Für längere Bärte (wie bei allen Masken) nur bedingt geeignet |
Leichtes Ausblasen durch kompaktes Innenvolumen | |
Sitzt bequem und verrutscht auch beim Abtauchen nicht | |
Einsetzbare Linsen für Brillenträger möglich |
Was unterscheidet sie von anderen Tauchmasken?
Die Cressi Big Eyes Evolution hebt sich vor allem durch ihre solide Verarbeitung und das stabile Zweiglas-Design ab. Im Vergleich zu vielen Einsteigermasken sitzt sie deutlich ruhiger im Gesicht und gibt ein sicheres Gefühl beim Tauchen. Gerade bei längeren Einsätzen spürt man, dass hier auf Komfort und Funktionalität geachtet wurde.
👁️ Die leicht abgeschrägten Gläser bieten etwas mehr Sicht nach unten. Kein riesiger Unterschied, aber beim Blick auf das Jacket oder die Konsole macht sich das angenehm bemerkbar.
🧔 Auch für Bartträger ist die Maske eine interessante Option. Viele berichten, dass sie mit dieser Maske weniger Probleme mit Wassereintritt haben als bei anderen Modellen. Trotzdem kann es je nach Bartform immer zu leichten Undichtigkeiten kommen. Wer hier besonders empfindlich ist, sollte verschiedene Modelle im direkten Vergleich testen.