Die beste Reisezeit zum Tauchen in Ägypten hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter das Wetter, die Wassertemperaturen und die Sichtverhältnisse unter Wasser. Es gibt bestimmte Monate, in denen die Bedingungen besonders vorteilhaft sind – sei es für klare Sicht, angenehme Temperaturen oder die Chance auf unvergessliche Begegnungen mit Meereslebewesen wie Haien, Schildkröten und Mantas. Hier erfährst du, wann die perfekte Reisezeit für dein Tauchabenteuer ist und wie du das Beste aus deinem Aufenthalt in Ägypten herausholst.
Wann ist die beste Reisezeit zum Tauchen in Ägypten?
Die ideale Zeit zum Tauchen in Ägypten richtet sich nach deinen individuellen Vorlieben und Tauchzielen. Zwar bietet das Land das ganze Jahr über hervorragende Bedingungen, doch einige Monate zeichnen sich durch besonders günstige Wassertemperaturen, Sichtverhältnisse und Highlights der Unterwasserwelt aus.
Tauchen im Frühling (März bis Mai): Perfekte Bedingungen für Unterwasserentdecker
Der Frühling ist eine der beliebtesten Jahreszeiten zum Tauchen in Ägypten. Mit steigenden Temperaturen und klarer Sicht unter Wasser sind diese Monate ideal, um die spektakuläre Vielfalt der Unterwasserwelt zu erleben. Die Wassertemperaturen beginnen sich zu erwärmen, was längere und angenehmere Tauchgänge ermöglicht. Frühling ist auch die beste Zeit, um die farbenfrohen Korallenriffe in voller Pracht zu erleben, da viele Meeresbewohner in dieser Saison besonders aktiv sind:
Vorteile:
- Ausgezeichnete Sichtverhältnisse
- Ideal für das Erkunden farbenfroher Korallen und aktiver Meereslebewesen
- Angenehme Luft- und Wassertemperaturen
Wassertemperatur: 21-24°C
Lufttemperatur: 20-28°C
Empfohlene Tauchausrüstung: 5 mm Neoprenanzug (je nach persönlicher Kälteempfindlichkeit)
Tauchen im Sommer (Juni bis August): Für Sonnenliebhaber und Nachttaucher
Im Sommer erreicht Ägypten seinen Temperaturhöhepunkt – sowohl an Land als auch unter Wasser. Während die Hitze tagsüber intensiv sein kann, bieten die warmen Wassertemperaturen und ruhigeren Wetterbedingungen perfekte Voraussetzungen für Tauchgänge. Nachttauchgänge sind in dieser Saison besonders empfehlenswert, da das Wasser dann kühler ist und du eine ganz andere Seite der Unterwasserwelt entdecken kannst. Denke unbedingt an korallenfreundliche Sonnencreme und Sonnenschutz, um dich und die Umwelt zu schützen.
Vorteile:
- Höchste Wassertemperaturen des Jahres, ideal für lange Tauchgänge
- Exzellente Bedingungen für Nachttauchgänge
- Lebendige Unterwasserwelt mit aktivem Meeresleben
Wassertemperatur: 26-30°C
Lufttemperatur: 28-38°C
Empfohlene Tauchausrüstung: 3 mm Neoprenanzug oder Shorty (je nach individueller Kälteempfindlichkeit)
Tauchen im Herbst (September bis November): Optimale Sicht und entspanntes Tauchen
Der Herbst ist eine hervorragende Zeit für Taucher, die die angenehm warmen Wassertemperaturen genießen möchten, ohne die Menschenmassen der Hochsaison. In dieser Jahreszeit sind die Sichtverhältnisse oft optimal, und die Unterwasserwelt präsentiert sich in voller Pracht. Besonders für längere Tauchgänge und das Erkunden tieferer Riffe ist der Herbst ideal. Die geringere Touristenzahl macht das Tauchen entspannter und ruhiger.
Vorteile:
- Angenehme Temperaturen und weniger Touristen
- Exzellente Sicht unter Wasser
- Perfekt für tiefer gelegene Riffe und längere Tauchgänge
Wassertemperatur: 24-27°C
Lufttemperatur: 23-32°C
Empfohlene Tauchausrüstung: 5 mm Neoprenanzug (für zusätzliche Wärme und Komfort)
Tauchen im Winter (Dezember bis Februar): Ruhige Gewässer und klare Sicht
Auch im Winter bleibt Ägypten ein beliebtes Ziel für Taucher, insbesondere für diejenigen, die klare Sichtverhältnisse und weniger überfüllte Tauchplätze bevorzugen. Die kühleren Temperaturen sowohl im Wasser als auch an Land machen diese Monate zur perfekten Wahl für Taucher, die es ruhiger mögen. Obwohl die Wassertemperaturen niedriger sind, sorgt die ruhige Atmosphäre für ein intensiveres und entspannteres Taucherlebnis.
Vorteile:
- Klare Sichtverhältnisse und ruhige Tauchplätze
- Weniger Touristen, ideal für individuelle Tauchgänge
- Besonders geeignet für erfahrene Taucher, die kälteres Wasser nicht scheuen
Wassertemperatur: 19-22°C
Lufttemperatur: 15-25°C
Empfohlene Tauchausrüstung: 7 mm Neoprenanzug oder Trockenanzug (um sich vor der kühleren Wassertemperatur zu schützen)
Die Wahl der besten Reisezeit zum Tauchen in Ägypten hängt stark von deinen Prioritäten ab. Während der Frühling und Herbst optimale Bedingungen für Sicht und Temperaturen bieten, sind der Sommer und Winter perfekt für Taucher mit spezifischen Vorlieben, wie Nachttauchgänge oder ruhige Plätze. Plane deine Reise entsprechend, überprüfe Wetter- und Tauchbedingungen im Voraus und genieße die unvergleichliche Vielfalt des Roten Meeres – zu jeder Jahreszeit.

Beste Reisezeit zum Schnorcheln in Ägypten
Das Schnorcheln im Roten Meer ist das ganze Jahr über möglich, doch die besten Bedingungen hängen stark von den Wassertemperaturen, der Sicht und dem Wetter ab. Generell eignen sich die Monate von März bis November am besten, da die Wassertemperaturen angenehm warm sind (zwischen 24 °C und 30 °C) und die Sichtverhältnisse unter Wasser in dieser Zeit oft optimal sind. Besonders die Frühjahrs- und Herbstmonate bieten eine perfekte Kombination aus milden Temperaturen, klarem Wasser und einer aktiven Unterwasserwelt.
Für Schnorchler, die unvergessliche Begegnungen suchen, bieten sich Orte wie der Ras Mohammed Nationalpark oder die Giftun-Inseln an, die für ihre farbenfrohen Korallenriffe und die Vielfalt an Meereslebewesen bekannt sind. Während des Sommers sind lange Schnorchelausflüge möglich, allerdings empfiehlt es sich, diese auf die frühen Morgenstunden oder den späten Nachmittag zu legen, um der intensiven Hitze zu entgehen. Im Winter, wenn weniger Touristen unterwegs sind, können ruhige Gewässer und ein intensiveres Naturerlebnis genossen werden, besonders in Gebieten wie Abu Dabbab, wo Meeresschildkröten oft anzutreffen sind.
Ideale Reisezeit für Tauchsafaris
Tauchsafaris sind eine der besten Möglichkeiten, die beeindruckende Unterwasserwelt Ägyptens intensiv zu erleben. Während dieser mehrtägigen Bootstouren wohnst du direkt an Bord eines speziell ausgestatteten Schiffes und erkundest abgelegene, oft unberührte Tauchplätze. Mit Zugang zu weltberühmten Riffen wie den Brothers oder Daedalus, mehreren Tauchgängen pro Tag – inklusive Nachttauchgängen – und einer komfortablen Unterkunft an Bord, bieten Tauchsafaris ein exklusives Taucherlebnis fernab vom Touristenstrom. Doch wann ist die beste Reisezeit, um das Beste aus deiner Safari herauszuholen? Und welche Routen solltest du unbedingt erleben? Im Folgenden findest du alle wichtigen Informationen.
Mein Profitipp: Buche deine Tauchsafari günstig bei LiveABoard*.
Beste Monate für Tauchsafaris: Optimale Bedingungen für entlegene Riffe
Die beste Reisezeit für Tauchsafaris hängt von den Wetterbedingungen und deinen Vorlieben ab. Generell kannst du das ganze Jahr über an Tauchsafaris in Ägypten teilnehmen, aber einige Monate bieten besonders günstige Bedingungen:
- Frühling (März bis Mai): Angenehme Temperaturen, exzellente Sichtverhältnisse und lebhafte Meeresbewohner machen den Frühling ideal.
- Herbst (September bis November): Warmes Wasser, weniger Touristen und ausgezeichnete Sicht machen den Herbst zur Top-Zeit für Tauchsafaris.
- Winter (Dezember bis Februar): Während der Winter kühlere Wassertemperaturen bietet, sind die Riffe weniger frequentiert, und die Sicht ist oft hervorragend.
- Sommer (Juni bis August): Für erfahrene Taucher, die mit hohen Temperaturen umgehen können, bietet der Sommer spektakuläre Nachttauchgänge.

Sichtungen von Meereslebewesen
Die Tauchplätze im Roten Meer sind ein Paradies für Taucher, die spektakuläre Begegnungen mit Meereslebewesen suchen. Die Sichtung bestimmter Meeresbewohner variiert je nach Jahreszeit, da viele Tiere migrationsbedingt oder durch Laichzeiten besonders aktiv sind. Generell bieten die Frühlings- und Herbstmonate (März bis Mai und September bis November) die besten Chancen, da die Wassertemperaturen angenehm warm und die Tiere aktiver sind.
Die folgende Tabelle zeigt, wann und wo du die faszinierendsten Tiere im Roten Meer beobachten kannst:
Tierart | Beste Monate | Beste Orte | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Schildkröten | März bis November | Riffe im gesamten Roten Meer | Aktiv während der Brutzeit im Frühjahr |
Mantas | Juni bis August | Elphinstone, Daedalus | Jagen Plankton an Außenriffen |
Delfine | Ganzjährig | Marsa Alam, Safaga | Häufig bei morgendlichen Bootsausflügen |
Hammerhaie | Juni bis Oktober | Daedalus, Brothers Islands | Bevorzugen tiefere Gewässer |
Weißspitzen-Riffhaie | Ganzjährig | Elphinstone, St. John’s | Ganzjährig an Steilwänden zu finden |
Walhaie | Frühling und Sommer (März bis August) | Safaga, äußere Riffe von Marsa Alam | Kommen bei Planktonblüten in Küstennähe vor |
Buckelwal | Juni bis Oktober | Weit draußen im offenen Meer, Safaga | Häufig bei Walwanderungen zu sehen |
Adlerrochen | Ganzjährig | Elphinstone, flache Riffe | Häufig über Sandböden und Riffkanten |
Barrakuda | Ganzjährig | Riffe in Marsa Alam, Sharm El-Sheikh | In großen Schwärmen sichtbar |
Kraken/Oktopus | Ganzjährig | Tiefe und felsige Bereiche des Roten Meeres | Meist versteckt, oft bei Nachttauchgängen zu sehen |
Mondfisch | September bis November | Elphinstone, tiefe Gewässer | Selten, aber beeindruckende Sichtungen möglich |
Wassertemperaturen und Sichtverhältnisse im Jahresverlauf
Die Wassertemperaturen und Sichtverhältnisse können jedoch je nach Jahreszeit stark variieren, was die Wahl der richtigen Ausrüstung und den optimalen Zeitpunkt für einen Tauchgang beeinflusst. Hier erfährst du, wie die Faktoren im Laufe des Jahres schwanken und was das für deine Taucherfahrung bedeutet.
Monatliche Wassertemperaturen und empfohlene Ausrüstung
Die Wassertemperaturen im Roten Meer variieren im Jahresverlauf zwischen angenehm warm und etwas kühler, insbesondere in den Wintermonaten. Die Wahl der richtigen Neoprenanzugstärke ist entscheidend, um komfortable Tauchgänge zu gewährleisten.
Monat | Wassertemperatur (°C) | Empfohlene Ausrüstung |
---|---|---|
Januar | 22–24 | 7 mm Neoprenanzug oder Trockenanzug |
Februar | 22–24 | 7 mm Neoprenanzug oder Trockenanzug |
März | 22–24 | 5–7 mm Neoprenanzug |
April | 23–25 | 5 mm Neoprenanzug |
Mai | 24–26 | 5 mm Neoprenanzug |
Juni | 26–28 | 3–5 mm Neoprenanzug oder Shorty |
Juli | 27–29 | 3 mm Neoprenanzug oder Shorty |
August | 28–30 | 3 mm Neoprenanzug oder Shorty |
September | 27–29 | 3 mm Neoprenanzug oder Shorty |
Oktober | 26–28 | 3–5 mm Neoprenanzug |
November | 25–27 | 5 mm Neoprenanzug |
Dezember | 23–25 | 5–7 mm Neoprenanzug |
Jahreszeitliche Schwankungen der Sichtverhältnisse
Die Sichtverhältnisse im Roten Meer sind generell sehr gut, mit einer Sichtweite von 20 bis 30 Metern oder mehr. Diese Bedingungen können jedoch je nach Jahreszeit leicht variieren:
- Winter (Dezember bis Februar): Klare Sichtverhältnisse mit geringer Planktonaktivität und minimalen Strömungen. Ideal für Fotografen und Anfänger.
- Frühling (März bis Mai): Gute Sichtverhältnisse, wobei Planktonblüten in einigen Gebieten für leichte Eintrübungen sorgen können.
- Sommer (Juni bis August): Sichtverhältnisse bleiben gut, jedoch können die höheren Wassertemperaturen Algenblüten begünstigen, was die Sicht leicht einschränken kann.
- Herbst (September bis November): Exzellente Sicht, besonders an Außenriffen wie Daedalus und den Brothers. Weniger Plankton und stabile Strömungen sorgen für ideale Bedingungen.

Wie sich Algenblüten und Strömungen auf das Tauchen auswirken
Algenblüten: Algenblüten treten vor allem in den wärmeren Monaten auf, wenn höhere Temperaturen das Wachstum von Plankton fördern. Diese Blüten können die Sichtverhältnisse in Küstennähe leicht beeinträchtigen, locken jedoch auch Großfische wie Walhaie und Mantas an, die sich von Plankton ernähren.
Strömungen: Strömungen sind ein wesentlicher Faktor beim Tauchen im Roten Meer. Außenriffe wie Elphinstone oder Daedalus sind oft strömungsreich, was erfahrene Taucher schätzen, da diese Strömungen viele Großfische wie Haie und Barrakudas anziehen. Für Anfänger bieten sich dagegen ruhigere Gebiete wie Safaga oder die Riffe von Marsa Alam an.
Tipp: Informiere dich vor deinem Tauchgang über die aktuellen Bedingungen und passe deine Planung entsprechend an. Ein erfahrener Guide hilft dir, die besten Spots für die jeweilige Jahreszeit zu finden.
Häufige Fragen
Beim Planen eines Tauchurlaubs in Ägypten kommen oft viele Fragen auf, insbesondere bezüglich der besten Reisezeit. Hier beantworten wir einige häufige Fragen, um dir zu helfen, den idealen Zeitpunkt für deinen Tauchurlaub zu finden und die besten Bedingungen zu genießen.
Die richtige Neoprenstärke hängt von der Jahreszeit und deinem persönlichen Wärmeempfinden ab:
Frühling: 5 mm Neoprenanzug
Sommer: 3 mm Neoprenanzug oder Shorty
Herbst: 5 mm Neoprenanzug
Winter: 7 mm Neoprenanzug oder Trockenanzug
So bist du auch in kühleren Monaten vor der Wassertemperatur geschützt.
Das Wetter über Wasser kann deine Taucherfahrung stark beeinflussen:
Sommer: Hohe Temperaturen über 30 °C erfordern Vorsicht, um Überhitzung zu vermeiden.
Winter: Mildere Temperaturen (15–25 °C) bieten angenehmere Bedingungen, jedoch kühleres Wasser.
Frühling und Herbst: Milde Temperaturen und stabile Wetterverhältnisse sorgen für ideale Bedingungen.
Ja, das Klima variiert leicht je nach Region:
Sharm El Sheikh: Beste Reisezeit ist Frühjahr und Herbst, da das Wetter angenehm ist.
Hurghada: Ganzjährig geeignet, Sommer und Herbst bieten die besten Sichtverhältnisse.
Marsa Alam: Frühling und Herbst sind optimal für ruhige Gewässer und Schildkröten-Sichtungen.
Safaga: Sommer und Herbst sind ideal, da weniger Touristen unterwegs sind.
Ja, das Tauchen im Dezember ist problemlos möglich. Die Wassertemperaturen liegen bei 19–22 °C, und die Sichtverhältnisse sind oft hervorragend. Mit einem 7 mm Neoprenanzug oder Trockenanzug bleibst du warm. Zudem sind weniger Touristen unterwegs, was ein ruhigeres Taucherlebnis ermöglicht.
Hammerhaie: Juni bis Oktober, vor allem an Daedalus und den Brothers.
Walhaie: Frühling und Sommer, besonders in Safaga und weiter draußen im offenen Meer.
Mantas: Juni bis August an Außenriffen wie Elphinstone und Daedalus.
Unser Fazit: Tauchen in Ägypten – ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit
Ägypten bietet das ganze Jahr über ideale Bedingungen für Taucher, mit einer einzigartigen Kombination aus faszinierender Unterwasserwelt, angenehmen Wassertemperaturen und exzellenter Sicht. Die Wahl der besten Reisezeit hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Zielen ab: Die Wintermonate bieten klare Sicht und ruhigere Tauchplätze, während die Sommermonate mit warmem Wasser und lebhafter Meereswelt locken. Für entspannte Tauchgänge mit weniger Touristen sind die Übergangsmonate im Frühling und Herbst besonders zu empfehlen.
Mit der richtigen Planung, der passenden Ausrüstung und einem Verständnis für die saisonalen Besonderheiten wird dein Tauchurlaub im Roten Meer zu einem unvergesslichen Abenteuer. Egal, ob du Großfische wie Hammerhaie oder die bunte Vielfalt der Korallenriffe entdecken möchtest – Ägypten bleibt eines der besten Tauchziele weltweit.
Zuletzt aktualisiert am: 4. Januar 2025