TUSA Hyperdry Elite II im Test: Erfahrungen & Praxisbericht

TUSA Hyperdry Elite II Schnorchel wird vor einem See in der Hand gehalten

Wer regelmäßig schnorchelt, weiß, wie wichtig ein guter Schnorchel ist. Ich habe den TUSA Hyperdry Elite II bei verschiedenen Bedingungen getestet – vom ruhigen Flachwasser bis zu bewegterem Gewässer. In diesem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er sich in der Praxis bewährt hat, was besonders positiv auffällt und für wen er wirklich geeignet ist.

Das Wichtigste auf einen Blick

➡️ Produkttyp: Trockenschnorchel mit Spritzschutz und Ausblasventil
Ideal für: Schnorchler & Taucher, die Wert auf Trockenatmung, Komfort und einfaches Handling legen
Nicht ideal für: Apnoe-Taucher oder Nutzer, die einen ultraflexiblen Schnorchel bevorzugen
⚖️ Gewicht: ca. 160 g
🌬️ Besonderheit: Hyperdry-System mit minimalem Wassereintritt und ergonomischem Mundstück

Inhaltsverzeichnis

⚙️ Technische Daten & Besonderheiten

Der TUSA Hyperdry Elite II überzeugt mit durchdachten Details, die Komfort, Sicherheit und Handhabung deutlich verbessern:

  • Dry-Top-System
    Schützt zuverlässig vor Wassereintritt – besonders hilfreich bei Wellen oder kurzem Abtauchen.
  • Angewinkelte Ventilkammer
    Erleichtert das Ausblasen und reduziert den benötigten Atemdruck.
  • Ergonomisches Mundstück
    Kieferfreundlich geformt und angenehm weich für längeres, entspanntes Schnorcheln.
  • Drehbarer Befestigungsclip
    Passt sich flexibel an unterschiedliche Maskenbänder an und sorgt für optimalen Sitz.
  • Flexibler Wellschlauch
    Der untere Abschnitt ist beweglich und sorgt für eine angenehme Position ohne Zug oder Druck.
  • Ausblasventil am unteren Ende
    Ermöglicht ein schnelles und sauberes Entleeren des Schnorchels mit wenig Aufwand.
  • Kompakte Rohrform
    Reduziert das Volumen und erleichtert das Abfließen von Wasser, wodurch die Atmung effektiver bleibt.

💡 Mein Tipp: Wer beim Schnorcheln keine Kompromisse in Sachen Komfort und Funktion eingehen will, findet im Hyperdry Elite II einen rundum durchdachten Begleiter.

👀 Erster Eindruck & Verarbeitung

Schon beim Auspacken macht der Schnorchel einen durchweg hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist sauber, die Materialien wirken langlebig. Nichts klappert, nichts wirkt billig. Alles sitzt da, wo es hingehört.

  • Der Schnorchelhalter lässt sich drehen und einfach anpassen. Er passt sich verschiedenen Maskenbändern an und kann bei Bedarf abgenommen werden.
Befestigungsclip mit Drehgelenk an einem Trockenschnorchel
Verstellbarer Clip für einfache Befestigung an der Maske
  • Das Dry Top ist sauber integriert. Keine scharfen Kanten, kein störendes Gefühl. Es vermittelt sofort Vertrauen und sorgt für ein gutes Gefühl beim Schnorcheln.
Dry Top-Verschluss zur Wasservermeidung beim Schnorchel
Das Dry Top schützt zuverlässig vor eindringendem Wasser
  • Das Mundstück ist angenehm weich und liegt gut im Mund. Auch bei längerer Nutzung bleibt es komfortabel und entlastet den Kiefer.
Weiches Mundstück eines ergonomischen Schnorchels
Weiches, kieferfreundliches Mundstück – angenehm auch bei längerer Nutzung
  • Der untere Schlauchbereich ist flexibel und macht jede Bewegung mit. Dadurch bleibt der Schnorchel stabil und sitzt immer bequem.

Insgesamt wirkt das Design durchdacht. Hier wurde an praktische Details gedacht, ohne unnötigen Schnickschnack. Bei einem Preis von rund 49 Euro darf man Qualität erwarten – und genau die bekommt man hier auch.

😌 Tragekomfort & Passform

Der Hyperdry ließ sich im Test sicher und ohne Probleme am Maskenband befestigen. Der Clip sitzt fest, ist aber gleichzeitig flexibel genug für kleine Anpassungen. Die Handhabung braucht beim ersten Mal ein wenig Gefühl, doch mit der richtigen Drehung funktioniert das schnell und zuverlässig.

Schnorchler mit Maske und TUSA Hyperdry Elite II am Ufer vor dem Einsatz
Vor dem Testeinsatz – bereit für den Schnorchel-Check im Bodensee

Das Mundstück fühlt sich angenehm an und passt in der Größe perfekt. Es ist weder zu groß noch zu klein und ermöglichte entspanntes Atmen, ohne dass der Kiefer ermüdet.

🌊 TUSA Hyperdry Elite II im Praxistest

Ich hab den Schnorchel beim Schnorcheln im Bodensee ausprobiert – erst ganz entspannt im flachen Wasser, später auch bei ein bisschen Wellengang, als Boote vorbeigefahren sind.

Das Mundstück liegt angenehm im Mund. Es ist weich und gut geformt, sodass auch längere Schnorcheltouren ohne Kieferbeschwerden möglich sind. Die Luftzufuhr war durchgehend stabil. Es gab kein Gefühl von Atemwiderstand oder eingeschränkter Atmung.

Besonders überzeugt hat mich das Dry-Top-System. Beim kurzen Abtauchen drang kaum Wasser ein. Nur einmal kam ein kleiner Schwall durch, der sich mit dem Ausblasventil problemlos entfernen ließ. Kein Husten, kein Nachjustieren – einfach weiter schnorcheln.

Taucher mit TUSA Hyperdry Elite II Schnorchel beim Unterwasser Praxistest
TUSA Hyperdry Elite II Unter Wasser getestet: Sitzt bequem, bleibt trocken – und macht Spaß!

💡 Mein Praxis Fazit: Fürs Schnorcheln im See, Urlaub oder auch als Backup beim Tauchen ist der Hyperdry Elite II echt eine sichere und bequeme Wahl.

Was mir gefallen hat – und was besser sein könnte

Was mir gefallen hatWas mir weniger gefällt
Sehr angenehmes, kieferfreundliches MundstückPreislich eher im oberen Bereich (~49 €)
Effektives Dry Top – schützt gut vor WassereintrittNicht ideal für Apnoe oder starke Wellenbedingungen
Flexibler Schlauchbereich für hohen Tragekomfort
Hochwertige Verarbeitung, nichts wirkt billig

Was unterscheidet ihn von anderen Schnorcheln?

Viele Trockenschnorchel bringen ähnliche Grundfunktionen mit. Dry-Top, Ausblasventil und ein flexibler Schlauch gehören mittlerweile fast zum Standard. Beim genaueren Hinsehen zeigt der TUSA Hyperdry Elite II aber einige klare Unterschiede:

Verarbeitung & Haptik: Der Hyperdry Elite II fühlt sich hochwertig an. Kein klappriges Plastik, sondern robustes Material und saubere Verarbeitung. Das sorgt für ein gutes Gefühl, sobald man ihn in der Hand hält.

🧼 Wasserabfluss & Ventilplatzierung: Die angewinkelte Ventilkammer in Kombination mit dem kompakten Rohrquerschnitt macht das Ausblasen besonders einfach. Weniger Kraftaufwand, schneller wieder freie Luft – das merkt man vor allem bei häufigem Wassereintritt.

🔄 Drehbarer Befestigungsclip: Der sogenannte Comfort Swivel Clip lässt sich drehen und erleichtert die Anpassung an jede Maske. Diese Flexibilität fehlt vielen anderen Modellen, etwa dem Cressi Alpha.

😌 Mundstück-Komfort: Das orthodontisch geformte Mundstück ist kleiner und weicher als bei vielen anderen Modellen, was perfekt ist, wenn du empfindlich auf Standardgrößen reagierst.

Noch unsicher? Dann schau dir auch meine Tests weiterer Schnorchel an:

Mein Testfazit: TUSA Hyperdry Elite II - Lohnt sich der Kauf?

Der TUSA Hyperdry Elite II hat mich im Test rundum überzeugt. Er bietet nicht nur hohen Komfort und eine sehr zuverlässige Trockenfunktion, sondern fühlt sich auch nach mehreren Einsätzen noch richtig angenehm und hochwertig an. Besonders das weiche Mundstück und das effektive Ablassventil machen ihn zu einem meiner Favoriten für entspannte Schnorchelausflüge.

Ja, der Preis ist mit rund 49 € etwas höher als bei vielen anderen Modellen – aber dafür bekommt man ein durchdachtes Produkt, das man nicht so schnell wieder ersetzen muss.

💬 Mein Fazit: Wer beim Schnorcheln Wert auf Komfort, Funktionalität und Qualität legt, macht mit dem Hyperdry Elite II definitiv nichts falsch. Ein treuer Begleiter – ob im See, Meer oder auf Reisen.
TUSA Hyperdry Elite 2 Snorkel Farbe CLB*
  • Kleineres Volumen für schnelleren Wasserabfluss
  • Kieferentlastendes orthodontisches Mundstück für mehr Komfort
  • Angewinkelte Ventilkammer für einfaches ausblasen des Schnorchels
Suchst du nach weiteren Testberichten?

Hier findest du alle meine Testberichte im Überblick

Picture of Marlon
Marlon

Hi, ich bin Marlon– leidenschaftlicher Taucher, Reisender und der Kopf hinter Tauchliebe.de. Ich teste regelmäßig neue Ausrüstung im Wasser – vom Bodensee bis zu den Malediven – und teile hier meine ehrlichen Erfahrungen. Alle Produkte in meinen Testberichten habe ich selbst in der Praxis verwendet, fotografiert und kritisch bewertet.

💡 Meine Mission: Ich will dir helfen, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu dir passt – ohne Marketing-Blabla, dafür mit echten Eindrücken.

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 

Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Tauchreisen*

Anzeige*