Ein Neoprenanzug ist eine Investition – und wie jede gute Ausrüstung verdient er die richtige Pflege. Doch viele Taucher machen beim Lagern ihres Anzugs Fehler, die das Material auf Dauer schädigen. Mit dem falschen Bügel entstehen Druckstellen, das Neopren verliert an Elastizität oder fängt sogar an zu müffeln. In diesem Beitrag zeige ich dir, warum ein spezieller Bügel für Tauchanzüge unverzichtbar ist, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du deinen Neoprenanzug richtig lagerst, damit er möglichst lange hält.
Warum ist die richtige Lagerung deines Neoprenanzugs wichtig?
Ein Neoprenanzug begleitet dich auf unzählige Tauchgänge, schützt dich vor Kälte und sorgt für ein angenehmes Taucherlebnis. Doch ohne die richtige Lagerung kann er schnell seine Elastizität verlieren, unangenehme Gerüche entwickeln oder sogar spröde werden. Besonders häufig entstehen Schäden durch falsches Aufhängen, zu viel Feuchtigkeit oder unsachgemäßes Zusammenlegen. Damit dein Neoprenanzug dich möglichst lange begleitet, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
Wenn du deinen Anzug richtig lagerst, sparst du nicht nur Geld für einen frühzeitigen Ersatz, sondern hast auch langfristig mehr Freude an deinem Equipment. Im nächsten Abschnitt zeige ich dir, warum das Aufhängen mit einem speziellen Bügel die beste Lösung ist.
Du hast noch keinen eigenen Anzug? Schau dir unseren Tauchanzug Test an.🚀
Die richtige Methode: Tauchanzug aufhängen oder falten?
Die Lagerung deines Neoprenanzugs kann einen großen Einfluss auf seine Haltbarkeit und Performance haben. Viele Taucher stehen vor der Frage: Soll ich meinen Tauchanzug aufhängen oder zusammenfalten? Während das Falten vielleicht praktisch erscheint, kann es auf lange Sicht das Material schädigen. Die bessere Lösung ist die Nutzung eines speziellen Bügels – warum das so ist, erfährst du hier.

Warum Falten keine gute Idee ist
Viele Taucher falten ihren Neoprenanzug, weil sie Platz sparen möchten oder keinen geeigneten Bügel zur Hand haben. Doch das kann gravierende Folgen für das Material haben:
- Materialknicke und dauerhafte Falten: Neopren ist zwar flexibel, aber wenn es längere Zeit geknickt bleibt, können sich Falten im Material dauerhaft einprägen. Besonders bei dickeren Anzügen können diese Knicke die Isolationsfähigkeit beeinträchtigen.
- Gefahr von Druckstellen: Beim Falten entstehen oft Druckstellen an den Knickpunkten. Diese können das Material auf Dauer schwächen und sogar kleine Risse begünstigen. Insbesondere bei Anzügen mit Innenkaschierung kann dies zu Beschädigungen führen.
Warum Aufhängen mit einem speziellen Bügel besser ist
Die beste Methode zur Lagerung deines Neoprenanzugs ist das Aufhängen an einem speziell dafür entwickelten Bügel. Warum?
- Gleichmäßige Verteilung des Gewichts: Ein breiter, stabiler Bügel sorgt dafür, dass das Gewicht des Anzugs gleichmäßig verteilt wird. Dadurch vermeidest du punktuelle Belastungen, die das Material unnötig strapazieren könnten.
- Schonung des Neoprens: Spezielle Tauchanzug-Bügel sind so konstruiert, dass sie das Neopren nicht einengen oder verformen. Einige Modelle haben sogar Belüftungsöffnungen oder eine leicht gebogene Form, um die natürliche Passform des Anzugs zu erhalten.
- Robuste Konstruktion
- Hält bis zu 15 Artikel
- Ideal für Tauchanzüge
Wenn du deinen Neoprenanzug richtig aufhängst, bleibt er geschmeidig, elastisch und frei von Knicken oder Beschädigungen. Im nächsten Abschnitt erfährst du, worauf du bei der Wahl eines geeigneten Bügels für Tauchanzüge achten solltest. 🚀
Der richtige Bügel für deinen Tauchanzug: Worauf du achten solltest
Nicht jeder Bügel eignet sich für die Aufbewahrung deines Tauchanzugs. Ein falscher Bügel kann Druckstellen verursachen, das Material unnötig belasten oder sogar reißen lassen. Damit dein Neoprenanzug seine Form behält und lange hält, solltest du auf folgende Kriterien achten:
Breite Auflagefläche gegen Druckstellen
Ein herkömmlicher Kleiderbügel ist für einen Tauchanzug ungeeignet, da er zu schmal ist und das Neopren an den Schultern einknicken kann. Ein guter Tauchanzug-Bügel hat eine breite Auflagefläche, die den Druck gleichmäßig verteilt. So entstehen keine unschönen Falten oder Verformungen, die das Material auf Dauer schwächen könnten.
Stabile Bauweise für schwere Nassanzüge
Besonders bei dicken Nass- oder Halbtrockenanzügen ist das Gewicht ein entscheidender Faktor. Nach einem Tauchgang ist der Anzug oft noch feucht und dadurch schwerer. Ein stabiler Bügel aus robustem Material verhindert, dass er sich verbiegt oder sogar bricht. Achte darauf, dass der Bügel eine hohe Tragkraft hat und sich nicht durchbiegt, damit dein Anzug in seiner natürlichen Form bleibt.
Material: Kunststoff vs. Metall – Was ist besser?
- Kunststoffbügel: Sie sind leicht, rostfrei und oft extra-breit geformt, um das Neopren optimal zu stützen. Hochwertige Kunststoffbügel sind langlebig und ideal für den regelmäßigen Einsatz.
- Metallbügel: Besonders stabile Varianten können auch schwere Anzüge problemlos tragen. Allerdings sollte das Metall rostfrei oder mit einer Gummibeschichtung versehen sein, um Schäden am Anzug zu vermeiden.
💡 Empfehlung: Ein breiter Kunststoffbügel mit verstärktem Kern ist für die meisten Tauchanzüge die beste Wahl.
Extra-Funktionen: Drehbare Haken, Belüftungssysteme & Co.
Moderne Tauchanzug-Bügel bieten oft praktische Features, die die Lagerung noch einfacher machen:
- Drehbare Haken: Erleichtert das Aufhängen, egal in welche Richtung.
- Belüftungsschlitze: Fördern die Luftzirkulation und helfen, den Anzug schneller trocknen zu lassen.
- Haken für Zubehör: Einige Bügel haben zusätzliche Halterungen für Handschuhe, Hauben oder Jackets.
Die besten Bügel für Tauchanzüge im Vergleich
Ein guter Bügel ist essenziell, um deinen Tauchanzug richtig zu lagern und das Material zu schonen. Je nach Anzugtyp und Einsatzzweck gibt es verschiedene Modelle, die sich in Stabilität, Funktionalität und Platzbedarf unterscheiden. Hier findest du die besten Bügel für Tauchanzüge im Vergleich.
Standard-Bügel für leichte Anzüge
Für dünne Shortys oder 3 mm bis leichte 5 mm Nassanzüge eignen sich Standard-Bügel, die eine breite Auflagefläche bieten, aber nicht übermäßig stabil sein müssen. Sie verhindern Knicke im Material und sorgen für eine gute Luftzirkulation.
Mares Mehrzweckbügel Universal Hanger
- Robuste Konstruktion
- Hält bis zu 15 Artikel
- Ideal für Tauchanzüge
Der Mares Mehrzweckbügel ist eine praktische Lösung für Taucher, die nicht nur ihren Neoprenanzug, sondern auch Jackets oder weiteres Zubehör ordentlich aufhängen möchten. Die breite Schulterauflage verhindert unschöne Knicke im Neopren, während das robuste Kunststoffmaterial für eine lange Haltbarkeit sorgt. Dieser Bügel eignet sich besonders für leichte bis mitteldicke Nassanzüge (bis 5 mm) und ist eine solide Wahl für Hobby- und Freizeit-Taucher.
✔ Vielseitig für Anzüge, Jackets und Zubehör
✔ Breite Schulterauflage zur Vermeidung von Druckstellen
✔ Robuste Kunststoffkonstruktion
C-Monsta Neoprenanzug-Bügel
- 🌊EFFEKTIVE TROCKNUNGSLÖSUNG: Sag Adieu zum Überhängen deines Neoprenanzugs über Gartenmöbel oder zum...
- 🏄♂️VIELSEITIGE VERWENDUNG: Mit verstellbarem Riemen und einem kratzfreien, übergroßen Haken...
- 🏋️STARK & LANGLEBIG: Hergestellt aus hochbelastbarem, recyceltem Kunststoff, ist unser Cintre mühelos in der...
Dieser vielseitige C-Monster Neoprenanzug-Bügel kombiniert ein minimalistisches Design mit guter Belüftung, sodass der Anzug schneller trocknet. Er ist besonders leicht und eignet sich ideal für Wassersportler, die Wert auf eine platzsparende und funktionale Lagerung legen.
✔ Besonders leicht und kompakt
✔ Gute Luftzirkulation für schnelleres Trocknen
✔ Perfekt für SUP- und Tauchanzüge
Verstärkte Bügel für dicke Nass- und Trockentauchanzüge
Schwere 5 mm bis 7 mm Nassanzüge oder Trockenanzüge benötigen besonders stabile Bügel. Diese müssen das hohe Gewicht nach dem Tauchgang tragen können, ohne sich zu verformen oder zu brechen.
Scubapro Bügel für Trockentauchanzüge
- Eigenschaften:
- 2 Einschübe für Trocki-Stiefel
- Aufhängehaken schwenkbar
Der Scubapro Trockentauchanzug-Bügel ist die perfekte Wahl für schwere Anzüge. Dank seiner extra breiten Schulterauflage verteilt er das Gewicht gleichmäßig und verhindert so Druckstellen, die das Neopren beschädigen könnten. Das robuste Material sorgt für maximale Stabilität – auch nach vielen Einsätzen. Wer einen hochwertigen Trockentauchanzug besitzt, sollte auf einen speziellen Bügel wie diesen setzen.
✔ Extra breite Schulterauflage für gleichmäßige Gewichtsverteilung
✔ Hochbelastbarer Kunststoff für maximale Stabilität
✔ Besonders langlebig und wasserfest
Waterproof Suit Hanger
- Breite Auflagefläche für den Tauchanzug. Verwendbar auch für Trockentauchanzüge
- Födert Luftzirkulation bei dem Trocknen
- Schont das Material vor Knickstellen
Der Waterproof Suit Hanger ist speziell für dicke Nassanzüge und Trockentauchanzüge konzipiert. Seine stabile Bauweise schützt den Anzug vor Materialermüdung, indem das Gewicht gleichmäßig verteilt wird. Das wasserresistente Material sorgt für eine lange Haltbarkeit, selbst wenn der Anzug noch leicht feucht ist. Besonders für ambitionierte Taucher, die Wert auf eine hochwertige Lagerung legen, ist dieser Bügel eine gute Wahl.
✔ Robuster Neopren-Bügel mit verstärktem Rahmen
✔ Minimiert Materialermüdung durch gleichmäßige Auflage
✔ Sehr langlebig und resistent gegen Feuchtigkeit
Scubapro SH3 Hanger für Jackets und Atemregler
- Anzahl der Packungen : 1
- Verpackungsgewicht : 386 g
- Verpackungsabmessungen (L × B × H) : 4.318 zm 8.382 zm 42.926 zm
Der Scubapro SH3 Hanger ist ein vielseitiger Bügel, der nicht nur für Neoprenanzüge, sondern auch für Jackets und Atemregler genutzt werden kann. Seine robuste Konstruktion sorgt dafür, dass auch schwere Ausrüstung sicher verstaut wird. Durch sein ergonomisches Design werden Druckstellen vermieden, was ihn ideal für regelmäßige Taucher macht, die ihre gesamte Ausrüstung ordentlich aufbewahren möchten.
✔ Besonders stabile Konstruktion für hohe Belastung
✔ Ergonomisches Design zur Vermeidung von Druckstellen
✔ Perfekt für Vieltaucher und professionelle Anwendungen
Platzsparende Lösungen für unterwegs
Wer oft reist oder wenig Platz hat, braucht kompakte Bügel, die sich leicht verstauen lassen, aber dennoch stabil sind. Diese Modelle eignen sich besonders für Taucher, die ihre Ausrüstung oft transportieren.
Perfeclan Faltbarer Tauchbügel
Für Taucher, die viel unterwegs sind, ist der Perfeclan Tauchbügel eine perfekte Wahl. Er ist leicht, faltbar und passt problemlos in jedes Gepäckstück. Trotz seiner kompakten Größe bietet er eine gute Unterstützung für Neoprenanzüge bis 5 mm. Wer eine platzsparende Lösung für Reisen sucht, ist mit diesem Modell gut beraten.
✔ Faltbar und leicht – ideal für unterwegs
✔ Geeignet für Neoprenanzüge bis 5 mm
✔ Platzsparendes Design für kleine Lagerräume
Sharplace Universal Kleiderbügel für Tauchanzüge
- . Entwickelt, um eine schnelle Entwässerung und Trocknung für Ihren Neoprenanzug / Trockenanzug / BCD zu...
- . Aufhänger faltet sich zum einfachen Verstauen und Tragen
- . Tolles Zubehör zum Tauchen, Schnorcheln, Surfen
Der Sharplace Universalbügel ist eine günstige und einfache Lösung für Taucher, die eine platzsparende Möglichkeit zur Aufbewahrung ihres Neoprenanzugs suchen. Dieser Kunststoffbügel schützt das Neopren vor Knicken und ermöglicht eine schonende Lagerung von dünnen Anzügen. Er eignet sich besonders für leichte Nassanzüge oder kurze Tauchanzüge und ist ideal für Taucher mit wenig Platz.
✔ Leichtes Kunststoffdesign für einfache Handhabung
✔ Verhindert Materialknicke bei kurzen Neoprenanzügen
✔ Platzsparend und günstig
Die richtige Aufbewahrung: Wo und wie hängt man den Anzug am besten auf?
Die richtige Lagerung deines Neoprenanzugs ist genauso wichtig wie das sorgfältige Abspülen nach dem Tauchgang. Ein falsch gelagerter Anzug kann spröde werden, unangenehme Gerüche entwickeln oder sogar schimmeln. Hier erfährst du, worauf du achten solltest, um deinen Anzug in bestem Zustand zu halten.
Luftfeuchtigkeit & Belüftung: Der richtige Ort für die Lagerung
Neopren benötigt eine gut belüftete Umgebung, um vollständig zu trocknen und Schimmelbildung zu verhindern. Idealerweise hängt der Anzug an einem luftigen, schattigen Ort – nicht in einem engen Schrank oder Keller mit hoher Luftfeuchtigkeit.
✔ Bester Ort: Ein trockener, gut belüfteter Raum oder ein geschützter Bereich im Freien
✘ Nicht geeignet: Badezimmer, feuchte Keller oder fensterlose Lagerräume
✔ Zusätzlicher Tipp: Falls du den Anzug in einem Raum trocknen musst, nutze einen Ventilator, um die Luftzirkulation zu verbessern. Denk daran deine Tauchausrüstung richtig zu pflegen.
UV-Schutz: Warum direkte Sonneneinstrahlung schädlich ist
Viele Taucher lassen ihren Neoprenanzug nach dem Tauchgang in der Sonne trocknen – ein großer Fehler! Direkte Sonneneinstrahlung kann das Material brüchig machen, da UV-Strahlen die Struktur des Neoprens angreifen.
✔ Richtig: Den Anzug im Schatten oder an einem Ort mit indirektem Licht trocknen lassen
✘ Falsch: Lange Sonneneinstrahlung oder Lagerung in heißen Umgebungen
✔ Alternativ: Falls du den Anzug draußen trocknen musst, drehe ihn auf links, damit die Außenseite geschützt bleibt

So schützt du deinen Anzug vor Schimmel und Gerüchen
Ein feuchter Neoprenanzug ist der perfekte Nährboden für Schimmel und unangenehme Gerüche. Wenn der Anzug nach mehreren Stunden noch feucht ist oder falsch gelagert wird, können Bakterien sich schnell vermehren.
✔ Regelmäßig lüften: Auch nach dem Trocknen sollte der Anzug an einem luftigen Ort aufbewahrt werden
✔ Vollständig trocknen lassen: Selbst kleine Restfeuchtigkeit kann zu Gerüchen und Schimmel führen
✔ Antibakterielle Behandlung: Spezielle Neoprenreiniger helfen, Bakterienwachstum und schlechte Gerüche zu verhindern
Alternativen zur Aufhängung: Was tun, wenn kein Platz für einen Bügel ist?
Nicht jeder hat genügend Platz, um seinen Neoprenanzug ordentlich aufzuhängen. In kleinen Wohnungen, auf Reisen oder in beengten Tauchbasen braucht es alternative Lösungen, um den Anzug schonend zu lagern. Hier sind einige bewährte Methoden, wenn ein Bügel keine Option ist.
Flachlagerung mit Handtüchern als Notlösung
Falls du deinen Anzug nicht aufhängen kannst, ist die Flachlagerung auf einer ebenen Fläche die beste Alternative. Dabei wird der Anzug sauber gefaltet und mit Handtüchern zwischen den Lagen vor Druckstellen geschützt.
- Geeignet für: Kurzfristige Lagerung, wenn kein Bügel zur Verfügung steht
- Achte darauf: Den Anzug nicht zu eng zu falten, um Knicke zu vermeiden
- Zusätzlicher Tipp: Eine atmungsaktive Unterlage verwenden, damit keine Feuchtigkeit gestaut wird
Aufbewahrung in einer Neopren-Tasche
Speziell für die längerfristige Lagerung gibt es Neopren-Taschen, die den Anzug vor Schmutz, UV-Strahlung und Feuchtigkeit schützen. Diese Taschen sind besonders für Taucher geeignet, die ihre Ausrüstung zwischen den Tauchgängen sicher verstauen möchten.
✔ Geeignet für: Längere Lagerung, Schutz vor Staub und UV-Licht
✔ Achte darauf: Den Anzug vorher komplett trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden
✔ Empfohlene Lösung: Spezielle atmungsaktive Taschen, die Feuchtigkeit ableiten können
- Cressi ist ein Familienunternehmen, das seit 1946 mit Leidenschaft Artikel für den Wassersport entwickelt
- Praktische Tasche zum Transport von Trocken- oder Neoprenanzug
- Kann offen mitgeführt werden
Transport-Tipps für Reisen
Beim Transport deines Neoprenanzugs, sei es im Koffer oder im Auto, solltest du ihn möglichst locker falten oder rollen, um starke Knicke zu vermeiden. Falls du länger unterwegs bist, kann ein Mesh-Bag oder eine belüftete Tasche helfen, den Anzug trocken zu halten.
✔ Bester Transport-Tipp: Den Anzug rollen statt falten – so vermeidest du Druckstellen
✔ Für Flugreisen: Den Anzug im Handgepäck mitnehmen, um Gewicht und Platz im Koffer zu sparen. Prüfe die Richtlinien zum Fliegen mit Tauchgepäck.
✔ Nach der Reise: Den Anzug direkt auspacken, gut lüften und aufhängen
Fazit: So bleibt dein Neoprenanzug lange wie neu
Die richtige Lagerung deines Neoprenanzugs entscheidet über seine Lebensdauer. Am besten hängst du ihn auf einem breiten Bügel an einem gut belüfteten, schattigen Ort auf. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und feuchte Räume, um Materialermüdung und Schimmel vorzubeugen. Falls kein Platz für einen Bügel ist, kannst du den Anzug flach lagern oder in einer belüfteten Tasche transportieren.
Mit diesen einfachen Tipps bleibt dein Anzug flexibel, geruchsfrei und einsatzbereit für viele weitere Tauchgänge! 🌊
Letzte Aktualisierung am 24.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API