Mares Puck 4 im Test: Erfahrungen & Praxisbericht

Mares Puck 4 Tauchcomputer am Arm getragen vor See im Hintergrund

Als begeisterter Taucher weiß ich, wie wichtig ein zuverlässiger Tauchcomputer für Sicherheit und Komfort unter Wasser ist. Mit dem Mares Puck 4 habe ich ein Modell getestet, das nicht nur durch einfache Bedienung, sondern auch durch klare Anzeigen und solide Funktionen überzeugt. In diesem Testbericht erfährst du, ob der Puck 4 hält, was er verspricht, und für wen er die richtige Wahl ist – egal ob Einsteiger oder erfahrener Taucher.

Das Wichtigste auf einen Blick

➡️ Produkttyp: Digitaler Tauchcomputer, Einsteiger-Modell
✅ Ideal für: Einsteiger, Freizeittaucher, Schnorchler, Urlaubstaucher
❌ Nicht ideal für: Technische Taucher, anspruchsvolle Mehrgas-Tauchgänge
⚖️ Gewicht: ca. 345 g
💡 Besonderheit: Sehr einfache Bedienung, robustes Design, gute Ablesbarkeit auch bei Sonnenlicht, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Inhaltsverzeichnis

⚙️ Technische Daten & Besonderheiten

  • Display: Farb-LED, gut ablesbar auch bei Sonnenlicht
  • Tauchmodi: Luft, Nitrox (bis 40 % Sauerstoff), Freitauchen
  • Messbereich: Tiefe bis 120 Meter
  • Dekompressionsrechner: Integrierter Bühlmann ZHL-16c Algorithmus
  • Logbuch: Speichert bis zu 36 Tauchgänge mit Details
  • Alarmfunktionen: Tiefenalarm, Zeitalarm, Aufstiegsgeschwindigkeitsalarm
  • Batterie: Wechselbare Knopfzelle CR2450, Laufzeit ca. 2 Jahre
  • Gehäuse: Robust und wasserdicht bis 120 Meter
  • Maße: Ø 49 mm, Höhe 22 mm
  • Gewicht: ca. 90 Gramm
  • Besonderheiten: Intuitive Menüführung, große Tasten für einfache Bedienung mit Handschuhen, leichtes Design, günstiges Einsteigermodell mit solider Ausstattung

🔍 So habe ich getestet

Um den Mares Puck 4 realistisch und praxisnah zu bewerten, habe ich das Tauchcomputer-Modell über mehrere Tauchgänge im Bodensee und im Pool getestet. Dabei habe ich besonders auf folgende Punkte geachtet:

  • Ablesbarkeit: Wie gut ist das Display unter Wasser und bei verschiedenen Lichtverhältnissen sichtbar?
  • Bedienung: Wie intuitiv sind Menüführung und Tastenbedienung, auch mit Handschuhen?
  • Funktionalität: Sind alle Tauchmodi und Alarme zuverlässig und präzise?
  • Tragekomfort: Wie fühlt sich der Computer am Arm an, auch bei längeren Tauchgängen?
  • Robustheit: Hält das Gehäuse auch bei gelegentlichen Stößen und Kontakt mit Gegenständen stand?

👀 Erster Eindruck & Verarbeitung des Mares Puck 4

Der Mares Puck 4 macht auf den ersten Blick einen hochwertigen Eindruck. Er ist deutlich kompakter und kleiner als sein Vorgänger, der Mares Puck Pro Plus – dazu später mehr. Das Design wirkt modern und stylish, besonders in den verschiedenen Farbvarianten, die Mares anbietet. Ich hatte die gelbe Version, die besonders auffällig und frisch wirkt.

Detailaufnahme Tauchcomputer Display auf Tauchliebe.de Handtuch
Klare Anzeige und modernes Display

Das Armband fühlt sich robust und angenehm an, das Gehäuse ist sehr widerstandsfähig verarbeitet und vermittelt Stabilität. Die Knöpfe sind hochwertig und bieten einen klaren Druckpunkt. Das Display überzeugt mit guter Lesbarkeit – auch unter Wasser und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen lässt sich die Anzeige problemlos ablesen.

Seitliche Ansicht Gehäuse und Armband auf Handtuch
Robustes Gehäuse und bequemes Armband

🤓 Display & Bedienung – Lesbarkeit unter Wasser, Menüführung & Tastenreaktion

Das Display des Tauchcomputers ist auch unter Wasser sehr gut ablesbar – selbst bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und unter schwierigen Bedingungen hatte ich keine Probleme, die Informationen klar zu erkennen. Die Menüführung ist übersichtlich und intuitiv gestaltet, sodass man sich schnell zurechtfindet.

Mares Puck 4 Tauchcomputer Display unter Wasser bei Tauchgang
Das Display des Mares Puck 4 bleibt auch unter Wasser jederzeit gut ablesbar

Die Bedienung über die Tasten funktioniert einwandfrei: Die Knöpfe reagieren präzise und sind auch mit Neorpen Handschuhen gut zu bedienen. So verliert man beim Tauchen keine Zeit und kann alle wichtigen Einstellungen problemlos vornehmen.

Tauchcomputer in Neoprenhandschuh, Knopf wird gedrückt
Einfache Bedienung, selbst mit Neoprenhandschuh

🔔 Funktionen im Überblick

Der Mares Puck 4 bietet eine breite Palette an nützlichen Funktionen für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Luft-, Nitrox- und Bottom Timer-Modus – flexibel einsetzbar je nach Tauchprofil und Gasgemisch
Dekompressionsberechnung & Sicherheitsfunktionen – sorgt für eine sichere Tauchplanung und überwacht die Dekompressionszeiten zuverlässig
Logbuch & Speicherung – alle Tauchgänge werden automatisch gespeichert und können später ausgewertet werden, ideal für die Dokumentation deiner Tauchabenteuer

Diese Features machen ihn zu einem vielseitigen und zuverlässigen Begleiter unter Wasser.

Praxistest: Wie überzeugt der Mares Puck 4 im Tauchalltag?

Beim Tauchen hat mich der Mares Puck 4 wirklich überzeugt. Die Bedienung klappt super easy, selbst mit dicken Handschuhen konnte ich alle Knöpfe mühelos bedienen – das gibt beim Tauchen richtig Sicherheit. Das Display ist unter Wasser gut ablesbar, egal ob in heller Sonne oder etwas dunkleren Tiefen. Besonders gefallen haben mir die übersichtlichen Anzeigen, mit denen ich Luftverbrauch, Tiefe und Tauchzeit immer direkt im Blick hatte.

Taucher testet Mares Puck 4 Tauchcomputer unter Wasser
Praxis-Test: Der Mares Puck 4 im Einsatz unter Wasser

Die verschiedenen Modi, egal ob Luft, Nitrox oder Bottom Timer, liefen zuverlässig und haben mich bestens unterstützt. Das robuste Gehäuse fühlt sich hochwertig an, und das Armband sitzt angenehm und sicher am Arm, ohne zu drücken oder zu verrutschen. Für mich ist der Puck 4 ein echter Alltagsheld, der gerade beim Freizeittauchen einfach Spaß macht und zuverlässig funktioniert.

Was mir gefällt und was besser sein könnte

Was mir gefällt ✔️Was mir weniger gefällt ❌
Bluetooth-Übertragung in die App – super praktisch für Tauch-Logs 📲Display könnte an Land etwas heller sein
Robustes und hochwertiges GehäuseMenüführung teilweise etwas gewöhnungsbedürftig
Gut lesbares Display unter Wasser
Einfach zu bedienende Tasten, auch mit Handschuhen 🧤
Angenehmes, sicheres Armband

Vergleich mit ähnlichen Tauchcomputern

Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob der Mares Puck 4 der richtige Tauchcomputer für dich ist, lohnt sich ein kurzer Blick auf ähnliche Modelle, die besonders für Anfänger und Einsteiger geeignet sind. Hier eine kompakte Einschätzung basierend auf meiner Erfahrung und Nutzerfeedback:

ModellBesonderheiten & UnterschiedeFür wen geeignet?
Mares Puck 4 Moderneres Design als Vorgänger, USB-C Anschluss, schnelle MenüführungTechnikfans & Neu-Einsteiger
Mares Puck Pro PlusGrößeres Display, bewährte Technik, robust und einfach zu bedienenEinsteiger & Freizeit-Taucher
Cressi Leonardo*Ähnliche Funktionen, etwas größer & klobiger, günstiger PreisBudgetbewusste Einsteiger
Suunto Zoop Novo*Sehr robust, einfache Bedienung, gute ZuverlässigkeitAnfänger, die Wert auf Langlebigkeit legen

Für wen ist er geeignet – und für wen nicht?

Der Mares Puck 4 ist ein idealer Tauchcomputer für Einsteiger und Gelegenheits-Taucher, die Wert auf eine einfache Bedienung und zuverlässige Funktionen legen. Besonders überzeugend ist das übersichtliche Display und die unkomplizierte Menüführung, die dir den Einstieg erleichtern. Auch für Technikfans, die gern Bluetooth-Verbindung und App-Integration nutzen möchten, ist der Puck 4 eine smarte Wahl.

Für wen er gut passt:

  • Taucher-Einsteiger und Anfänger, die einen leicht verständlichen Computer suchen
  • Gelegenheits- und Urlaubstaucher, die keine überfrachteten Funktionen brauchen
  • Technikliebhaber, die Wert auf Bluetooth und Logbuch in der App legen
  • Alle, die ein robustes und kompaktes Gerät bevorzugen

Für wen er weniger geeignet ist:

  • Fortgeschrittene und Profi-Taucher mit hohen Ansprüchen an vielfältige Tauchmodi
  • Taucher, die ein großes Display oder viele individualisierbare Einstellungen wollen
  • Nutzer, die bei schwierigen Bedingungen (Kaltwasser, tiefe Tauchgänge) spezielle Features brauchen

💡 Mein Tipp: Wenn du gerade mit dem Tauchen startest und einen verlässlichen Begleiter suchst, der einfach funktioniert und dir alle wichtigen Infos liefert, ist der Mares Puck 4 genau richtig für dich!

Mein Testfazit: Mares Puck 4 - Lohnt sich der Kauf?

Der Mares Puck 4 hat mich im Praxistest überzeugt: Er ist ein unkomplizierter, robuster Tauchcomputer, der genau das liefert, was Einsteiger und Gelegenheits-Taucher brauchen. Das übersichtliche Display, die einfache Bedienung – auch mit Handschuhen – und die praktische Bluetooth-Verbindung zur App machen den Einstieg ins Tauchen entspannt und sicher.

Natürlich ist der Puck 4 kein High-End-Gerät für Profis, aber genau das macht ihn für viele Taucher so attraktiv: Ein fairer Preis trifft auf solide Funktionen und zuverlässige Technik. Wer einen verlässlichen Begleiter für Freizeit- und Urlaubstauchgänge sucht, liegt mit dem Mares Puck 4 genau richtig.

💡 Mein Tipp: Wenn du neu im Tauchen bist oder einfach einen funktionalen Computer ohne Schnickschnack möchtest, solltest du den Mares Puck 4 definitiv auf dem Schirm haben!
Mares Puck 4 Tauchcomputer - Luft und Nitrox, Farbe:schwarz*
  • 6C MIT GRADIENT FACTORS PERSONALISIERBARER LUFT, NITROX, PROFONDIMETER MULTIMISCHFUNKTION BIS ZU DREI GASDISPLAY...
  • Tiefenmesser mit mittlerer Tiefe und einstellbarem Chronometer für Tauchprogramme mit Dekompression mit...
  • LOGBOOK SPEICHER MIT 100 Tauchgängen (einschließlich der über die App MARES erworbenen Grafiken) LANGE...
Suchst du nach weiteren Testberichten?

Hier findest du alle meine Testberichte im Überblick

Picture of Marlon
Marlon

Hi, ich bin Marlon– leidenschaftlicher Taucher, Reisender und der Kopf hinter Tauchliebe.de. Ich teste regelmäßig neue Ausrüstung im Wasser – vom Bodensee bis zu den Malediven – und teile hier meine ehrlichen Erfahrungen. Alle Produkte in meinen Testberichten habe ich selbst in der Praxis verwendet, fotografiert und kritisch bewertet.

💡 Meine Mission: Ich will dir helfen, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu dir passt – ohne Marketing-Blabla, dafür mit echten Eindrücken.

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 

Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Tauchreisen*

Anzeige*