Die Khroom Schnorchelflossen versprechen Kompaktheit, Flexibilität und eine einfache Handhabung für Reisen und Pooltraining. Ich habe mir das verstellbare Modell im Detail angeschaut und im Wasser getestet – hier erfährst du, wie sich die Flossen in der Praxis schlagen, was sie besonders macht und für wen sich der Kauf lohnt.
Das Wichtigste auf einen Blick
➡️ Produkttyp: Kurzflosse mit offener Ferse
✅ Ideal für: Reisende, Einsteiger, Pooltraining, Gelegenheits-Schnorchler
❌ Nicht ideal für: Längere Tauchgänge, starke Strömung, sportliches Flossenschwimmen
🧳 Packmaß: Sehr kompakt – passt problemlos ins Handgepäck oder den Rucksack
Das Produkt wurde mir vom Hersteller kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung.
🛠️ Technische Daten & Besonderheiten
Die Khroom Schnorchelflossen wurden für maximale Reisetauglichkeit und Vielseitigkeit entwickelt. Durch ihr kompaktes Design und das verstellbare Fersenband eignen sie sich sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche – ob beim Schnorcheln, Schwimmen oder im Pooltraining.
Merkmal | Details |
---|---|
Flossentyp | Offene Ferse (Adjustable Heel Strap) |
Material | Weiches Thermoplast-Gummi & Polypropylen |
Länge | Kurzflossen |
Farben | Blau, Grün, Orange, Rot, schawrz, Türkis, Weiß, Lila |
Besonderheiten | Fersenband, für Barfuß oder Neoprensocken |
Zielgruppe | Einsteiger, Reisende, Schnorchler |
Preis (ca.) | ca. 30 € |
📏 Größen & Passform
Die Flossen sind in drei Größenbereichen erhältlich:
- XS (EU 32–36)
- S/M (EU 37–41)
- L/XL (EU 42–47)
Dank des verstellbaren Fersenbands lassen sich die Flossen flexibel anpassen – sowohl barfuß als auch mit dünnen Neoprensocken. Die Größen fallen normal aus. Ich empfehle, bei Zwischengrößen eher zur größeren Variante zu greifen, vor allem wenn du Socken nutzen möchtest.
👀 Erster Eindruck & Verarbeitung
Die Khroom Schnorchelflossen machen auf den ersten Blick einen hochwertigen und durchdachten Eindruck. Das Flossenblatt wirkt sehr kompakt und hart, was sie ideal für Reisen macht – ohne dabei billig zu wirken. Im Fußteil stecken bei Lieferung rausnehmbare Stabilisatoren, die helfen, die Form zu halten – ein Detail, das man sonst eher bei Premium-Modellen sieht.

Besonders positiv fällt das Fersenband auf, das sich stabil und langlebig anfühlt. Auch der Verschlussmechanismus (Schnalle/Verstellung) ist gut verarbeitet und lässt sich einfach bedienen. Insgesamt wirkt alles solide, funktional und für den mobilen Einsatz clever gelöst.

📦 Lieferumfang
Beim Kauf erhältst du alles, was du zum sofortigen Schnorcheln brauchst:
- 1 Paar Flossen
- Netztasche zum einfachen Transport
👣 Tragekomfort & Passform
Sie fühlen sich am Fuß angenehm an – auch ohne Socken. Das weiche Fußbett schmiegt sich gut an, ohne zu drücken, und das verstellbare Fersenband lässt sich leicht fixieren. Der Sitz ist fest, aber nicht unangenehm, und auch beim Flossenschlag bleibt alles stabil.

Ein echter Pluspunkt: Durch ihre extrem kurze Bauweise kann man mit den Flossen problemlos ins Wasser laufen, ohne zu stolpern oder hängen zu bleiben. Und die türkise Farbe sieht im Wasser richtig cool aus – wenn man nach unten schaut, fallen sie sofort positiv auf.
🌊 Khroom Schnorchelflossen im Praxistest
Im Wasser sitzen die Khroom Flossen stabil am Fuß – nichts verrutscht, selbst bei flotterem Flossenschlag. Der Halt bleibt auch bei längeren Strecken relativ angenehm, was besonders bei kürzeren Flossen und dem harten Flossenblatt nicht selbstverständlich ist.

Was den Vortrieb betrifft, darf man keine Wunder erwarten: Das kurze Flossenblatt sorgt naturgemäß für weniger Schub als längere Modelle. Aber: Man ist definitiv schneller und effizienter unterwegs als ohne Flossen, und für leichtes, entspanntes Schnorcheln oder Pooltraining reicht die Leistung vollkommen aus.
Was mir gefallen hat – und was besser sein könnte
✅ Was mir gefallen hat | 🔧 Was besser sein könnte |
---|---|
Sehr kompakt – ideal fürs Reisen | Flossenblatt könnte etwas größer für mehr Vortrieb sein |
Angenehmer Sitz – auch barfuß | Flossenblatt dürfte etwas weicher & dynamischer sein |
Stylische Farbe, im Wasser gut sichtbar | |
Gut geeignet für Pool und entspanntes Schnorcheln |
Vergleich mit anderen Flossen
Im Vergleich zu klassischen Schnorchelflossen wie der Cressi Palau oder Cressi Agua fällt die Khroom-Flosse vor allem durch ihre extrem kompakte Bauweise auf. Sie ist deutlich kürzer und leichter, was sie ideal für Reisen, Pooltraining oder spontane Schnorchelausflüge macht. Auch der Tragekomfort ist auf ähnlichem Niveau – besonders barfuß sitzt sie angenehm und fest.
Was den Vortrieb angeht, liegt sie im soliden Mittelfeld – völlig ausreichend für entspanntes Schnorcheln im Meer oder an Riffen. Wer hingegen gezielt gegen stärkere Strömungen schnorchelt oder eine besonders sportliche Flosse sucht, ist mit längeren, leistungsorientierten Modellen wie der Mares Avanti Superchannel eventuell besser beraten.