Cressi Palau im Test: Erfahrungen & Praxisbericht

Cressi Palau Schnorchelflossen vor einem See in der Hand gehalten

Die Cressi Palau Schnorchelflossen gelten als echte Allrounder für Reisen und Schnorchler – leicht, kompakt und flexibel einsetzbar. Ich habe das Modell ausführlich beim Schnorcheln getestet und verrate dir, wie sich die Palau im Wasser schlägt, wo sie überzeugt.

Das Wichtigste auf einen Blick

➡️ Produkttyp: Schnorchelflosse mit offener Ferse und verstellbarem Fersenband
Ideal für: Reisende, Einsteiger, Urlaubsschnorchler, Komfort-orientierte Nutzer
Nicht ideal für: Sehr kräftige Flossenschläge oder starke Strömung
🧳 Packmaß: Kompakt – passt gut ins normale Reise- oder Tauchgepäck

Das Produkt wurde mir vom Hersteller kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung.

Inhaltsverzeichnis

🛠️ Technische Daten & Besonderheiten

Die Cressi Palau wurde speziell für Reisende und Gelegenheitsschnorchler entwickelt, die Wert auf Komfort und Flexibilität legen. Dank verstellbarem Fersenriemen lässt sich die Flosse barfuß oder mit Neoprensocken tragen – ideal für wechselnde Bedingungen. Die kompakte Bauweise macht sie außerdem zum perfekten Begleiter im Handgepäck.

MerkmalDetails
FlossentypOffene Ferse (Adjustable Heel Strap)
MaterialWeiches Thermoplast-Gummi & Polypropylen
Längeca. 51,8 –56 cm (je nach Größe)
FarbenBlau, Gelb, Pink, Schwarz
BesonderheitenFersenband, für Barfuß oder Neoprensocken
ZielgruppeEinsteiger, Reisende, Schnorchler
Preis (ca.)ca. 40 € je nach Größe & Farbe

📏 Größen & Passform

Die Schnorchelflosse wird in vier praktischen Doppelgrößen angeboten: XS/S, S/M, M/L und L/XL. Diese decken den kompletten Bereich von EU 35 bis 47 ab und eignen sich damit sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene.

GrößeEUUKUS (Männer)US (Frauen)
XS/S35 – 382 – 43 – 54 – 6
S/M38 – 414 – 75 – 86 – 9
M/L41 – 447 – 108 – 119 – 13
L/XL44 – 4710 – 1311 – 1213 – 14

Dank des verstellbaren Fersenbands kannst du die Flossen exakt an deine Fußform anpassen. Die Größen fallen tendenziell normal aus. Wenn du zwischen zwei Größen liegst oder zusätzliche Socken tragen willst, lohnt es sich, zur größeren Variante zu greifen.

👀 Erster Eindruck & Verarbeitung

Die Cressi Palau werden in einer großen Kunststoffverpackung geliefert, die sich auch als praktische Transporttasche nutzen lässt. Das ist besonders nützlich, wenn man die Flossen im Urlaub schnell verstauen oder im nassen Zustand separat vom restlichen Gepäck transportieren will. Beim ersten Auspacken wirkt das Modell durchdacht – nichts klappert oder riecht unangenehm nach Chemie.

Cressi Palau Flossen auf Tauchliebe-Handtuch ausgebreitet, Nahaufnahme
Der erste Eindruck zählt: Die Palau machen auch auf dem Tauchliebe-Handtuch eine gute Figur.

Optisch machen die Flossen in Schwarz-Gelb einen sportlichen und zugleich hochwertigen Eindruck. Die Materialien fühlen sich robust an, die Verarbeitung ist sauber – keine Grate, keine unsauberen Kanten. Die Fersenstraps lassen sich leichtgängig verstellen und rasten sicher ein, ohne zu klemmen. Lediglich das kleine Kunststoffteil zum Festziehen der Straps wirkt etwas einfach und könnte hochwertiger verarbeitet sein – funktional ist es aber vollkommen in Ordnung. Alles in allem wirkt die Palau trotzdem solide und langlebig – genau so, wie man es sich bei einem Markenprodukt von Cressi erwartet.

Detailansicht der Schnalle und des Fußteils
Gut zu erkennen: Die verstellbare Fersen-Schnalle sitzt sicher, könnte aber etwas hochwertiger sein.

📦 Lieferumfang

Beim Kauf erhältst du alles, was du zum sofortigen Schnorcheln brauchst:

  • 1 Paar Flossen
  • Plastikverpackung (als Transporttasche nutzbar)

👣 Tragekomfort & Passform

Ich habe die Cressi Palau barfuß getestet, also ohne Neoprensocken – und war positiv überrascht, wie bequem sie sich anfühlen. Vorne im Fußbereich ist ausreichend Platz, ohne dass der Halt darunter leidet. Der weiche Innenschuh schmiegt sich angenehm an, ohne zu drücken oder zu scheuern.

Schnorchelflossen ragen an der Wasseroberfläche in die Luft, Beine im See
Beim Schnorcheln zeigen sich die Stärken der Palau: guter Halt, angenehmer Sitz

Die Fersenstraps lassen sich wie beim ersten Eindruck erwartet präzise festziehen, sodass die Flossen wirklich bombenfest sitzen. Nichts wackelt, nichts scheuert. Für mich war das Fußgefühl durchweg angenehm, auch nach längerer Zeit im Wasser. Genau so sollte sich eine Schnorchelflosse anfühlen, wenn man entspannt unterwegs sein will.

🌊 Cressi Palau im Praxistest

Im Wasser leisten die Cressi Palau genau das, was man sich von guten Schnorchelflossen erhofft: Sie sitzen sicher am Fuß und verrutschen auch bei kräftigem Flossenschlag nicht. Der Halt bleibt auch bei längeren Sessions stabil, ohne dass die Flossen großartig anfangen zu drücken oder zu scheuern.

Cressi Palau Flossen im Test - Einsatz unter Wasser beim Schnorcheln
Unter Wasser sorgen die Palau für soliden Vortrieb und entspanntes Gleiten – genau richtig für Urlaubs-Schnorchler.

Was den Vortrieb angeht, war ich zufrieden – man kommt zügig und ohne große Kraftanstrengung voran. Beim Dahingleiten machen die Flossen einen zuverlässigen Job. Ich habe beim Schnorcheln nichts zu meckern gehabt – die Palau liefern ab, und das durchweg solide.

Was mir gefallen hat – und was besser sein könnte

Was mir gefallen hat🔧 Was besser sein könnte
Bequemer Sitz – auch barfußSchnallen/Zugteile wirken etwas einfach verarbeitet
Fester Halt dank gut justierbarer FersenstrapsKeine gepolsterte Transporttasche (nur Kunststoffhülle)
Angenehmes Fußgefühl
Guter Vortrieb bei wenig Kraftaufwand

Vergleich mit anderen Flossen

Im Vergleich zu anderen beliebten Schnorchelflossen in dieser Preisklasse – wie z. B. der Aqua Lung Proflex oder der Seac Fuga – bietet die Cressi Palau einen sehr angenehmen Tragekomfort und überzeugt durch ihre kompakte Bauweise. Während manche Modelle etwas steifer sind oder beim Barfußtragen drücken, punktet die Palau mit einem weicheren Fußbett und einem sehr flexiblen Einstieg.

👉 Hier geht’s zum Beitrag mit den besten Schnorchelflossen

Was den Vortrieb angeht, liegt sie im soliden Mittelfeld – völlig ausreichend für entspanntes Schnorcheln im Meer oder an Riffen. Wer hingegen gezielt gegen stärkere Strömungen schnorchelt oder eine besonders sportliche Flosse sucht, ist mit längeren, leistungsorientierten Modellen wie der Mares Avanti Superchannel eventuell besser beraten.

Mein Testfazit: Cressi Palau - Lohnt sich der Kauf?

Die Cressi Palau hat im Test genau das geliefert, was ich mir von einer guten Schnorchelflosse für Reisen und Freizeit erhofft habe: komfortabler Sitz, zuverlässiger Halt und guter Vortrieb – ganz ohne Schnickschnack. Besonders gefallen hat mir das angenehme Tragegefühl barfuß, kombiniert mit dem einfachen Handling der Straps.

Klar, die Schnallen könnten etwas hochwertiger wirken, aber funktional gibt’s für mich nichts zu meckern. Wer eine leichte, kompakte und bequeme Flosse für den Urlaub oder den Einstieg ins Schnorcheln sucht, macht mit der Palau definitiv nichts falsch. Meine Empfehlung geht ganz klar an Einsteiger und Schnorchler, die Wert auf Komfort und unkomplizierte Handhabung legen.
Cressi Palau, Yellow, Xs/S Offener Absatz, gelb*
  • Verschiedene Größen, ideal für Freunde und Familienmitglieder. Entwickelt für Schnorcheln, Scuba Diving, lange...
  • Lange leichte und reaktionsschnelle Blatt. Leicht zu kicking blade passt sich jedem Kicking Style an.
  • Klingenverlängerung von der Oberseite des Fußes für eine maximale Oberfläche und um die Propulsion zu erhöhen.

Noch unsicher? Dann schau dir auch meine Tests weiterer Schnorchelflossen an:

Suchst du nach weiteren Testberichten?

Hier findest du alle meine Testberichte im Überblick

Picture of Marlon
Marlon

Hi, ich bin Marlon– leidenschaftlicher Taucher, Reisender und der Kopf hinter Tauchliebe.de. Ich teste regelmäßig neue Ausrüstung im Wasser – vom Bodensee bis zu den Malediven – und teile hier meine ehrlichen Erfahrungen. Alle Produkte in meinen Testberichten habe ich selbst in der Praxis verwendet, fotografiert und kritisch bewertet.

💡 Meine Mission: Ich will dir helfen, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu dir passt – ohne Marketing-Blabla, dafür mit echten Eindrücken.

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 

Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Tauchreisen*

Anzeige*