Beste Reisezeit zum Tauchen im Oman

von Marlon

Beste Reisezeit zum Tauchen im Oman

Tauchen im Oman ist immer noch ein Geheimtipp. Zwischen Muscat und den Daymaniyat-Inseln erwarten dich farbenfrohe Riffe, Schildkröten und mit etwas Glück sogar Walhaie. Leider eignet sich nicht jede Reisezeit gleich gut, da Strömungen, Sichtweiten und Wassertemperaturen hier deutlich stärker als in klassischen Tauchzielen wie Ägypten oder den Malediven schwanken können. Wenn du wissen willst, wann die Wahrscheinlichkeit für ruhige Bedingungen, klares Wasser und viele Begegnungen unter Wasser am größten sind, bist du hier genau richtig.

Was ist die beste Reisezeit zum Tauchen im Oman?​

Die beste Reisezeit zum Tauchen im Oman ist von Oktober bis Mai. Das Meer ist zu dieser Zeit ruhiger und die Sichtweiten sowie Wassertemperaturen angenehm.

In diesen Monaten hast du meistens stabiles Wetter, wenig Wind und sehr gute Bedingungen an den Riffen. Strömungen sind meist moderat, sodass auch Einsteiger entspannte Tauchgänge genießen können. Besonders lohnend sind die Herbst- und Frühjahrsmonate, da du dann mit der größten Vielfalt rechnen kannst: von Schildkröten über Adlerrochen bis hin zu saisonalen Walhai-Sichtungen. In den heißen Sommermonaten dagegen wird das Wasser oft trüb und unruhiger, was die Tauchqualität deutlich schmälert.

Klima und Wassertemperaturen im Oman

Damit du deine Tauchreise optimal planen kannst, lohnt sich ein Blick auf die Temperaturen im Jahresverlauf. Der Oman hat zwar das ganze Jahr warmes Wasser, doch die Bedingungen ändern sich deutlich zwischen Winter und Sommer. Die folgende Übersicht zeigt dir Monat für Monat die durchschnittlichen Luft- und Wassertemperaturen:

MonatJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
🌡️ Maximaltemperatur24°24°27°31°35°37°37°33°33°33°29°26°
🌡️ Minimaltemperatur19°19°22°25°30°31°31°29°28°26°23°20°
🌊 Wassertemperatur24°24°24°27°28°30°30°29°29°29°25°26°
🤿 Beste Zeit Tauchen●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●

Datenquelle: TravelArabia

Tauchbedinungen nach Monaten und Jahreszeiten

Das Klima im Oman ist nicht das ganze Jahr gleich, deshalb solltest du einen genauen Blick auf dei einzelnen Monate werfen:

  • 🌸 Frühling (März bis Mai): Das Wasser hat angenehme 25–28 °C und die Sichtweiten sind sehr gut. Viele Fischschwärme und Jagdszenen von Makrelen oder Thunfischen machen diese Zeit besonders spannend.

  • ☀️ Sommer (Juni bis September): In Muscat und Musandam ist Tauchen zwar möglich, aber sehr heiß und oft mit eingeschränkter Sicht. Im Süden (Salalah, Mirbat) sorgt der Monsun „Khareef“ für trübes Wasser und starke Wellen, Tauchen ist dort kaum möglich.

  • 🍂 Herbst (Oktober bis November): Für viele die beste Zeit im Oman. Die Wassertemperaturen liegen bei 27 bis 29 °C und die Sichtweiten sind exzellent. In dieser Zeit hast du die besten Chancen auf Walhaie, besonders rund um die Daymaniyat-Inseln.

  • ❄️ Winter (Dezember bis Februar): Angenehme Tauchbedingungen bei 22–25 °C Wassertemperatur. Ideal für längere Tauchgänge mit 5mm-Anzug. Die Sicht bleibt stabil, weniger Touristen sorgen für entspannte Tauchspots.

👉 Kurz gesagt: Die Top-Monate sind Oktober bis Mai. Sommer lohnt sich nur eingeschränkt, vor allem wenn du in den Süden willst.

Unterwasserwelt im Oman je nach Jahreszeit

Die Unterwasserwelt im Oman gilt als eine der vielfältigsten der Region. Entlang der Küste wechseln sich farbenreiche Korallenriffe, Steilwände und sandige Buchten ab. Schildkröten kannst du fast das ganze Jahr über sehen. Delfine begleiten häufig die Boote zu den Spots und im Herbst ziehen Walhaie an den Inseln vorbei. Besonders spannend sind die Strömungen im Musandam, wo große Schwärme von Makrelen und Thunfischen unterwegs sind. Je nach Jahreszeit verändert sich das Bild unter Wasser, weshalb du deine Reisezeit je nachdem was du gerne sehen würdest planen solltest:

Tierart

Beste ZeitRegion/SpotsBesonderheiten
🐋 WalhaieSeptember – NovemberDaymaniyat-Inseln, MuscatSchwimmen oft nah an der Oberfläche, Sichtungschance sehr hoch
🐢 SchildkrötenGanzjährigDaymaniyat-Inseln, MusandamBesonders viele beim Nestbau im Sommer
🐬 DelfineGanzjährigVor allem Muscat & MusandamOft während Bootsausfahrten, manche begleiten Taucher
🐟 Fischschwärme (Makrelen, Thunfische)März – MaiMusandam, Fahal IslandSpektakuläre Jagdszenen
🌊 RochenOktober – AprilDaymaniyat-Inseln, SalalahAdlerrochen & Stachelrochen besonders häufig
🦈 RiffhaieGanzjährigMusandam, Hallaniyat-InselnVor allem Weißspitzen-Riffhaie in Höhlen und Schluchten

Hier findest du meinen kompletten Meerstiere Saisonkalender.

Beliebte Tauchgebiete im Oman

Der Oman bietet eine große Bandbreite an Tauchgebieten, die sich je nach Region und Jahreszeit unterscheiden. Von farbenfrohen Korallengärten bis hin zu strömungsreichen Steilwänden gibt es für jeden Taucher das passende Revier.

Daymaniyat-Inseln – Naturreservat voller Leben

Die Daymaniyat-Inseln vor Muscat gehören zu den bekanntesten Tauchplätzen im Oman. Das geschützte Naturreservat ist berühmt für seine klaren Sichtweiten, bunten Korallen und die vielen Schildkröten, die fast immer anzutreffen sind. Im Herbst hast du hier die besten Chancen auf Walhaie, die dicht an den Riffen vorbeiziehen.

  • 🐠 Tiere: Schildkröten (ganzjährig), Walhaie (Sep–Nov), Adlerrochen, tropische Rifffische
  • 🤿 Erfahrung: Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
  • 🌊 Highlights: Kristallklares Wasser, farbenfrohe Korallen, UNESCO-geschütztes Reservat
  • 📍 Lage: Rund 45 Minuten Bootsfahrt von Muscat entfernt

Al Fahal – Wracks & Höhlen

Fahal Island liegt nur wenige Kilometer vor Muscat und ist einer der abwechslungsreichsten Spots der Region. Die Insel ist vor allem für ihre Wracks und Höhlen bekannt, die den Tauchgängen hier einen besonderen Reiz geben. Neben spannender Topografie überzeugt Fahal auch mit guten Chancen auf Begegnungen mit größeren Meeresbewohnern.

🐠 Tiere: Riffhaie, große Muränen, Barrakudas, Makrelen
🤿 Erfahrung: Eher für Fortgeschrittene, Strömung je nach Saison möglich
🌊 Highlights: Wracks, Höhlen, abwechslungsreiche Steilwände
📍 Lage: Nur wenige Kilometer vor Muscat, leicht per Boot erreichbar

Musandam-Halbinsel – Strömungen & Steilwände

Die Musandam-Halbinsel im äußersten Norden des Oman ist bekannt für ihre dramatischen Fjorde über Wasser und starke Strömungen unter Wasser. Wer hier taucht, erlebt eine Mischung aus Abenteuer und beeindruckender Unterwasserlandschaft. Besonders die Steilwände und Canyons machen Musandam zu einem der spektakulärsten Reviere im Oman.

🐠 Tiere: Große Schwärme von Makrelen und Thunfischen, Barrakudas, Adlerrochen, gelegentlich Riffhaie
🤿 Erfahrung: Für Fortgeschrittene bis erfahrene Taucher, da Strömungstauchgänge üblich sind
🌊 Highlights: Spektakuläre Steilwände, tiefe Canyons, actionreiche Strömungstauchgänge
📍 Lage: Nord-Oman, an der Grenze zu den Vereinigten Arabischen Emiraten

Mirbat & Salalah – Tauchen im Süden des Oman

Im Süden des Oman rund um Mirbat und Salalah findest du bunte Korallenriffe, idyllische Buchten und eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen. Besonders bekannt ist die Region für ihre Schildkröten, die hier fast immer zu sehen sind. Während der Monsunzeit von Juni bis September ist Tauchen jedoch kaum möglich, dafür lohnt sich der Rest des Jahres umso mehr.

🐠 Tiere: Schildkröten, Rochen, bunte Rifffische, gelegentlich kleinere Riffhaie
🤿 Erfahrung: Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, ruhige Spots außerhalb der Monsunzeit
🌊 Highlights: Farbenfrohe Korallen, entspannte Bedingungen, weniger touristisch
📍 Lage: Süd-Oman, Region Dhofar bei Salalah und Mirbat

Häufige Fragen

Wir beantworten die häufigsten Fragen

Wo kann man im Oman am besten tauchen?

Die bekanntesten Spots sind die Daymaniyat-Inseln bei Muscat, die Musandam-Halbinsel im Norden und die Hallaniyat-Inseln im Süden. Jede Region hat ihre eigenen Highlights – von Walhaien bis zu Wracks.

Ein einzelner Bootstauchgang kostet meist 35–50 €. Tagesausfahrten mit zwei Tauchgängen liegen bei 80–120 €. Mehrtägige Pakete oder Liveaboards sind entsprechend günstiger pro Tauchgang.

Die ideale Reisezeit ist von Oktober bis Mai. Im Sommer wird es im Norden extrem heiß, während der Monsun im Süden (Salalah) Tauchen unmöglich macht.

Ja, absolut. Der Oman ist noch ein Geheimtipp, bietet aber gesunde Riffe, Walhai-Sichtungen im Herbst und abwechslungsreiche Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Am häufigsten triffst du auf Weißspitzen-Riffhaie. Mit etwas Glück gibt es auch Begegnungen mit Leopardenhaien, Hammerhaien oder Walhaien.

Ja. Die meisten Schnorchelspots liegen in geschützten Buchten oder rund um Inseln. Wichtig ist, Strömungen zu beachten und nur bei guten Bedingungen ins Wasser zu gehen.

Definitiv. Der Oman gilt als sehr sicheres Reiseland, bietet tolle Strände, Wüste und Gebirge – und kombiniert Natur mit spannenden Aktivitäten wie Tauchen und Schnorcheln.

Von Dezember bis Februar sind 5 mm Anzüge angenehm, im Frühjahr und Herbst reicht meist ein 3 mm Anzug. Im Hochsommer ist teilweise Shorty oder Lycra genug.

Fazit: Tauchen & beste Reisezeit im Oman

Der Oman ist noch immer ein Geheimtipp für Taucher, was das Reiseziel so besonders macht. Gesunde Riffe, große Fischschwärme und Begegnungen mit Walhaien oder Schildkröten sind hier keine Seltenheit. Damit du die besten Bedingungen erlebst, solltest du deine Reise zwischen Oktober und Mai planen. In dieser Zeit ist das Meer ruhig, die Sicht hervorragend und die Temperaturen sind angenehm.

Im Sommer wird es im Norden sehr heiß und im Süden verhindert der Monsun das Tauchen. Deshalb lohnt sich die Hauptsaison doppelt. Egal ob Anfänger oder erfahrener Taucher: Mit der richtigen Reisezeit erwartet dich im Oman eine Unterwasserwelt, die in ihrer Vielfalt in der Region kaum zu toppen ist.

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 

Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Tauchreisen*

Anzeige*