Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tauchgang mit Kamera – voller Vorfreude auf spektakuläre Aufnahmen. Doch ohne Videolampe wirkten die Bilder flach und farblos. Seitdem habe ich zahlreiche Modelle getestet und gelernt, worauf es wirklich ankommt, um die Magie der Unterwasserwelt einzufangen. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen mit den besten Unterwasser-Videolampen 2025, um dir bei der Auswahl der idealen Lampe für deine Tauchabenteuer zu helfen.
Warum du eine Unterwasser-Videolampe brauchst
Ich erinnere mich noch genau an meine ersten Videoaufnahmen ohne spezielle Lampe:
Die Ergebnisse waren enttäuschend – dunkel, kontrastarm und völlig farblos. Kein Vergleich zur farbenfrohen Realität unter Wasser.
Was viele nicht wissen:
Unter Wasser nimmt das natürliche Licht bereits ab wenigen Metern Tiefe stark ab – vor allem Rot- und Gelbtöne verschwinden fast vollständig. Selbst bei klarem Wasser wirken Aufnahmen daher schnell bläulich und matt.
Mit einer hochwertigen Unterwasser-Videolampe kannst du:
- 🌈 Farben sichtbar machen, die sonst verloren gehen (z. B. Rot- und Orangetöne)
- 🔍 Details betonen, etwa Korallenstrukturen oder Fischschuppen
- 🎥 Scharfe, kontrastreiche Aufnahmen auch bei schlechten Sichtverhältnissen erzielen
- 🐢 Die Atmosphäre authentisch einfangen – ob im tropischen Riff oder beim Kaltwassertauchgang
Eine gute Lampe ist also kein Luxus, sondern ein echtes Must-have für alle, die mehr als nur „blaue Schatten“ filmen wollen.
Unterwasser-Videolampen Test: Meine Empfehlungen für 2025
Um dir die Auswahl der passenden Unterwasser-Videolampe zu erleichtern, habe ich eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Merkmalen der von mir empfohlenen Modelle zusammengestellt:
Modell | Lichtstärke | Lichtwinkel | Akkulaufzeit | Max. Tauchtiefe | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|---|---|
Suptig Videolicht | 2500 Lumen | 120 Grad | bis zu 4 Stunden | 45 Meter | Einstellbare Helligkeit, kompakte Bauweise |
TrustFire DF50 KIT | 6500 Lumen | 110 Grad | bis zu 6 Stunden | 70 Meter | Verschiedene Lichtmodi, robustes Gehäuse |
Suptig Unterwasser LED Licht für GoPro | 300 Lumen | Weitwinkel | bis zu 3 Stunden | 45 Meter | GoPro-kompatibel, dimmbar |
Sea Frogs 60pcs LED Diving Fill-in Light | 1800 Lumen | variabel | bis zu 4 Stunden | 40 Meter | Modular, einfach anzubringen |
LetonPower Unterwasser Tauchlampe L12 | 8000 Lumen | 120 Grad | bis zu 3 Stunden | 100 Meter | Hohe Leistung, langlebige Bauweise |
Wenn du eher nach einer Tauchlampe suchst schau in meinem Beitrag: Die besten Tauchlampen für Taucher vorbei.
Suptig Videolicht – Der vielseitige Allrounder für Einsteiger
Das Suptig Videolicht* ist ideal, wenn du ein kompaktes, zuverlässiges Licht für deine ersten Tauchgänge mit Kamera suchst. Mit 2500 Lumen und einem breiten 120°-Lichtstrahl liefert es eine gute Ausleuchtung für tropische Riffe oder klare Binnenseen.
💬 Mein Erfahrungs-Tipp:
Für meine ersten Aufnahmen war die einstellbare Helligkeit super praktisch – so konnte ich flexibel auf unterschiedliche Lichtverhältnisse reagieren, ohne die ganze Ausrüstung neu zu positionieren.
🔧 Technische Details:
- 💡 Lichtstärke: 2500 Lumen
- 🌐 Lichtwinkel: 120 Grad
- 🔋 Akkulaufzeit: bis zu 4 Stunden
- ⚙️ Besonderheiten: Einstellbare Helligkeit, kompakte Bauform
- Perfekt kompatibel: Suptig Unterwasserbeleuchtung Für Canon Spiegelreflexkamera Nikon Spiegelreflexkamera Sony...
- 50 m wasserdicht: Suptig Unterwasserleuchten können 50 m wasserdicht machen. Sie können die gewünschten Fotos...
- Eingebaute Lithiumbatterie: Verwenden Sie die 2600Mha Lithiumbatterie. Sie können das Micro-USB-Kabel jederzeit...
TrustFire DF50 KIT – Die kraftvolle Videolampe für Fortgeschrittene
Das TrustFire DF50 KIT* richtet sich an ambitionierte Unterwasserfilmer, die Wert auf Leistung und Flexibilität legen. Mit 4000 Lumen Lichtstärke und robustem Aluminiumgehäuse eignet sich dieses Videolicht besonders gut für tiefere Tauchgänge oder dunklere Umgebungen wie Wracks.
💬 Experten-Tipp:
Gerade bei Wracktauchgängen oder in Grotten war ich überrascht, wie viel Struktur und Farbe plötzlich sichtbar wird – Details, die ohne Licht komplett untergehen.
🔧 Technische Details:
- 💡 Lichtstärke: 4000 Lumen
- 🌐 Lichtwinkel: 110 Grad
- 🔋 Akkulaufzeit: bis zu 6 Stunden
- ⚙️ Besonderheiten: Verschiedene Lichtmodi, sehr robustes Gehäuse
- 【PROFI TAUCHLAMPE MIT 4 LICHTMODI】Die Tauchen Taschenlampe Kit hat 4 Modi (UV-Licht - Rotlicht - Hoch -...
- 【SUPER HELL LED UNTERWASSER TAUCHEN TASCHENLAMPE】MAX. 6500 LUMEN: Weißes Licht (Flutlicht) mit...
- 【3 * XE-3535 ROTE LED DER TAUCHLAMPE FÜR UNTERWASSERFOTOGRAFIE】Die rote LED der Tauchlampe mit einer...
Suptig LED Licht für GoPro – Die perfekte Ergänzung für Action-Cams
Wenn du deine GoPro zum Tauchen einsetzen möchtest, ist das Suptig LED Licht zum Tauchen* eine ausgezeichnete Ergänzung für deine Ausrüstung. Mit einstellbarer Helligkeit und robustem Design ist es die perfekte Ergänzung für beeindruckende Videos – egal ob bei Tag oder Nacht. Dank wasserdichter Bauweise und Kompatibilität mit verschiedenen Halterungen ist dieses Licht vielseitig und zuverlässig.
💬 Praxistipp:
Dieses Licht ist meine erste Wahl für Nachtaufnahmen mit GoPro – klein, aber stark genug, um Fische oder Korallenstrukturen deutlich hervorzuheben.
Hauptmerkmale:
- 🔧 Technische Details:
- 💡 LED-Power: Hohe Lichtausbeute mit dimmbarer Funktion
- 🔋 Akkulaufzeit: gut für kurze bis mittellange Sessions
- 🌊 Wasserdicht: bis 45 Meter
- ⚙️ Besonderheiten: GoPro-kompatibel, stoßfestes Gehäuse
- Weit verbreitet: Perfekte Kompatibilität mit Gopro Hero 13, Hero 12, Hero 11, Hero 10, Hero 9, Hero 8, Hero 7,...
- GROSSARTIGE TAUCHLEUCHTEN Mit dieser Suptig-Leuchte für Gopro-Unterwasserlicht können Sie fantastische...
- BREITWINKEL 500 Lumen max. (5500K-6000K) von 36 LEDs.Dies ist DAS Unterwasserlicht, das Sie kaufen sollten, wenn...
Sea Frogs 60pcs LED – Das ideale Zusatzlicht für Feinarbeit
Das Sea Frogs 60pcs LED Diving Fill-in Light* ist eine hervorragende Ergänzung zu deinen Hauptlichtern. Mit seiner kompakten Bauweise und variablen Lichtstärke eignet es sich perfekt für Detailaufnahmen oder als zusätzliches Licht, um Schatten zu eliminieren. Es ist leicht zu montieren und besonders nützlich für Taucher, die Wert auf Flexibilität und eine gleichmäßige Ausleuchtung legen.
💬 Einsatz-Tipp:
Ich nutze dieses Licht gern zusätzlich zur Hauptlampe, etwa bei Nahaufnahmen oder bei schlechten Sichtbedingungen, um mehr Tiefe und Kontrast ins Bild zu bringen. Es hilft dir tolle Aufnahmen mit deiner Unterwasserkamera zu machen.
🔧 Technische Details:
- 💡 Lichtstärke: ca. 1000 Lumen (variabel durch LED-Anzahl)
- 🌐 Lichtwinkel: flexibel anpassbar
- 🔋 Akkulaufzeit: ca. 4 Stunden
- ⚙️ Besonderheiten: Modular, einfache Montage
- Kompatibel mit Sportkamera, GoPro Hero, SJCAM, Xiaomi Yi und anderen Kameras.
- Wasserdicht bis zu 40 m, kann für Unterwasserfotografie verwendet werden. Mit Filterschlitz, Farbfilter für...
- Farbtemperatur 5500K, max. 1800 lm, 3 Helligkeitsmodi, erfüllen unterschiedliche Beleuchtungsanforderungen.
LetonPower L12 – Die High-End Videolampe für Profis
Mit 8000 Lumen Lichtleistung ist die LetonPower L12* eine der stärksten Videolampen auf dem Markt – gemacht für Taucher, die professionell filmen oder in extrem dunklen Umgebungen unterwegs sind. Für mich ist sie die Power-Lampe, wenn es richtig anspruchsvoll wird.
💬 Mein Erfahrungs-Tipp:
Gerade bei Nachttauchgängen in der Nordsee war ich froh über die enorme Leuchtkraft – ohne diese Lampe wären viele Motive im Dunkeln verschwunden.
🔧 Technische Details:
- 💡 Lichtstärke: 8000 Lumen
- 🌐 Lichtwinkel: 120 Grad
- 🔋 Akkulaufzeit: bis zu 10 Stunden
- ⚙️ Besonderheiten: Hochleistungsakku, extrem robust
- Multiple light sources: Sealion is a powerful tool for scuba diving lighting, underwater video, outdoor event...
Für welches Unterwasser Videolicht solltest du dich entscheiden?
Die Wahl der passenden Videolampe hängt stark davon ab, wo, wie oft und mit welcher Kamera du tauchst – und natürlich, was du aufnehmen möchtest. Hier ist meine persönliche Einschätzung für verschiedene Einsatzzwecke:
💼 Einsatzzweck | ✅ Empfohlenes Modell | 💬 Warum? |
---|---|---|
Einsteiger & Urlaubstaucher | Suptig Videolicht (Allrounder) | Kompakt, zuverlässig und einfach zu bedienen – ideal für erste Unterwasseraufnahmen. |
GoPro-Nutzer & Action-Filmer | Suptig LED Licht für GoPro | Kompatibel, leicht & stark – speziell für kleine Action-Cams wie GoPro. |
Wrack- & Nachttauchgänge | TrustFire DF50 KIT | Viel Power und robuste Bauweise – perfekt für schwierige Bedingungen. |
Zusatzlicht für Feinarbeit | Sea Frogs 60 LED Fill-In Light | Ergänzt deine Hauptlampe optimal bei Makros oder Schattenkorrektur. |
Professionelle Unterwasser-Videos | LetonPower L12 | Maximale Helligkeit, lange Akkulaufzeit – ideal für Fortgeschrittene & Profis. |
💡 Mein Fazit:
Wenn du gerade erst anfängst oder gelegentlich filmst, machst du mit dem Suptig Videolicht nichts falsch. Für ambitionierte oder professionelle Aufnahmen würde ich persönlich zur LetonPower L12 oder dem TrustFire DF50 KIT greifen – sie liefern dir verlässliche Leistung auch bei schwierigen Bedingungen.
Worauf du beim Kauf einer Unterwasser-Videolampe achten solltest
Die richtige Videolampe macht den Unterschied zwischen flachen Aufnahmen und beeindruckenden Unterwasservideos. Damit du die optimale Wahl triffst, solltest du auf folgende Kriterien achten:
- 💡 Lichtstärke (Lumen): Je tiefer du tauchst, desto mehr Licht brauchst du. Eine Lampe mit mindestens 2000 Lumen sorgt für klare, farbenreiche Aufnahmen – besonders wichtig ab 10 Metern Tiefe.
- 📐 Lichtwinkel: Ein breiter Abstrahlwinkel (mindestens 100 Grad) leuchtet größere Bereiche gleichmäßig aus. Ideal, wenn du Landschaften, Tiere oder größere Objekte aufnehmen willst.
- 🔋 Akkulaufzeit: Für längere Sessions sollte der Akku mindestens 4–6 Stunden halten – vor allem, wenn du mehrere Tauchgänge am Tag planst.
- 🌊 Tiefe & Robustheit: Achte auf die maximale Tauchtiefe, für die die Lampe zugelassen ist. Hochwertige Modelle sind wasserdicht bis 40–100 Meter und stoßfest verarbeitet.
- 🧠 Bedienbarkeit: Unter Wasser muss alles einfach funktionieren. Große, gut erreichbare Tasten und ein intuitives Design helfen dir, Helligkeit und Modi stressfrei zu steuern.
- ✨ Zusatzfunktionen: Features wie dimmbares Licht, Farbfilter oder SOS-Modus können bei besonderen Aufnahmesituationen hilfreich sein – und machen die Lampe noch flexibler.

💡 Mein Tipp: Wähle nicht die hellste, sondern die passendste Lampe für dein Tauchprofil – denn auch Akkulaufzeit, Lichtverteilung und Handling machen den Unterschied!
Beste Beleuchtung für Unterwasservideos: So holst du alles aus deiner Kamera heraus
Die beste Beleuchtung für Unterwasservideos hängt stark davon ab, wo du tauchst, was du aufnehmen möchtest – und mit welcher Kamera du arbeitest. Nach vielen Tauchgängen mit unterschiedlichen Setups habe ich gelernt: Nicht immer ist mehr Licht automatisch besser. Viel entscheidender ist die richtige Kombination aus Lichtstärke, Winkel und Farbtemperatur.
Hier meine wichtigsten Learnings aus der Praxis:
- Helles, weiches Licht (mind. 2000–4000 Lumen) eignet sich ideal für farbintensive Riffaufnahmen oder Nahaufnahmen von Meereslebewesen. Es bringt verlorene Farben zurück – vor allem Rot- und Orangetöne, die ab 5–10 Metern Tiefe sonst verschwinden.
- Ein breiter Lichtwinkel (mind. 100–120°) sorgt dafür, dass dein Bild gleichmäßig ausgeleuchtet ist – ohne harte Schatten oder Hotspots. Perfekt für Action-Cams wie GoPro oder beim Filmen von größeren Szenen.
- Zwei Lampen (eine links, eine rechts montiert) bieten symmetrisches Licht – ideal für Profis, die mit DSLR oder spiegelloser Kamera unter Wasser arbeiten.
- Achte auf eine möglichst natürliche Farbtemperatur (zwischen 5000 und 6500 Kelvin) – so wirkt das Licht nicht zu kalt oder künstlich.
- Für Makroaufnahmen oder Feinarbeit lohnt sich ein zusätzliches Fill-In Light (z. B. Sea Frogs 60 LED), um kleine Details herauszuarbeiten oder Schatten aufzuhellen.
💬 Mein Praxistipp:
Die beste Beleuchtung ist immer die, die zu deiner Kamera, deinem Tauchziel und deinem Motiv passt. Lieber gezielt ausleuchten, statt einfach nur „hell machen“.
Häufige Fragen
Für gute Videoaufnahmen unter Wasser solltest du mindestens 2000 Lumen einplanen. Für fortgeschrittene Ansprüche – etwa bei Nachttauchgängen oder in tiefen Gewässern – sind 4000 bis 8000 Lumen sinnvoll, um Farben und Details bestmöglich einzufangen.
Tauchlampen sind meist fokussierter und eignen sich eher zur Navigation. Videolampen hingegen bieten einen breiteren Abstrahlwinkel (meist 100–120°) für eine gleichmäßige Ausleuchtung – perfekt für Film- oder Fotoaufnahmen ohne harte Schatten.
Ja, vor allem in flachem, klarem Wasser kann ein günstiges Modell (z. B. Suptig) gute Ergebnisse liefern – solange die Lampe ausreichend hell ist und einen breiten Lichtkegel bietet. Für anspruchsvollere Tauchgänge lohnt sich aber die Investition in ein hochwertiges Modell mit langer Akkulaufzeit.
Viele Videolampen wie die Suptig LED sind speziell auf GoPro-Modelle ausgelegt. Wichtig ist, dass die Lampe über kompatible Halterungen verfügt und eine gleichmäßige Ausleuchtung ohne Spot-Licht liefert. Achte auch auf Kompaktheit und einfache Bedienung mit Handschuhen.
Die reale Laufzeit hängt stark von der gewählten Helligkeitsstufe ab. Viele Hersteller geben Maximalwerte an – in der Praxis solltest du mit etwa 60–80 % davon rechnen. Für längere Tauchgänge lohnt es sich, einen Ersatzakku oder ein Modell mit Wechselakku-System dabei zu haben.
Mein Fazit: Welche Unterwasser-Videolampe passt zu dir?
Die Wahl der richtigen Unterwasser-Videolampe ist entscheidend für hochwertige Aufnahmen unter Wasser – das habe ich in unzähligen Tauchgängen selbst erlebt. Je nach Anspruch, Tauchtiefe und Kamera unterscheiden sich die Anforderungen deutlich.
Ob du Einsteiger bist, der erste Aufnahmen mit der GoPro machen möchte, oder ambitionierter Unterwasserfilmer mit hohen Ansprüchen – in diesem Vergleich findest du Modelle, die technisch überzeugen, langlebig sind und in der Praxis bewiesen haben, was sie können.
📌 Meine Empfehlung:
Wenn du maximale Leistung suchst, führt kaum ein Weg an der LetonPower L12 vorbei. Für kompakte, flexible Einsätze ist das Suptig Videolicht ein preiswerter und zuverlässiger Allrounder – ideal für den Einstieg.
👉 Investiere bewusst in Qualität – gerade bei Videolicht macht sich das direkt in der Bildwirkung bemerkbar: mehr Farbe, mehr Tiefe, mehr Wow!
Zuletzt aktualisiert am: 3. April 2025
Letzte Aktualisierung am 23.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API