Ich bin ehrlich: Als ich das erste Mal von der TUSA Hyflex Switch gehört hab, dachte ich nur „Klingt nach Marketing – teilbare Flosse, schön und gut, aber bringt das wirklich was?“ Also hab ich sie selbst getestet – erst im Bodensee und dann unteranderem in Ägypten. Das Besondere an der Hyflex: Sie lässt sich fürs Reisen zerlegen, verspricht aber trotzdem ordentlich Vortrieb. Ob sie das hält, wie sie sich im Wasser anfühlt und für wen sie sich lohnt – das erfährst du in meinem Test.
Das Wichtigste auf einen Blick
➡️ Produkttyp: Teilbare Reise-Tauchflosse mit Schraubsystem
✅ Ideal für: Reisetaucher, Urlaubstauchgänge, Taucher mit Fokus auf Komfort & Kontrolle
❌ Nicht ideal für: Sehr kräftige Flossenschläge oder starke Strömungstauchgänge
⚖️ Gewicht: ca. 950 g pro Flosse
🧳 Packmaß: Kompakt – passt zerlegt bequem ins normale Tauchgepäck
🛠️ Technische Daten & Besonderheiten
Die TUSA Hyflex ist eine modulare Tauchflosse, die speziell fürs Reisen entwickelt wurde. Durch das Schraubsystem lässt sie sich in zwei Teile zerlegen – perfekt fürs Handgepäck oder platzsparende Packsäcke. Dabei wirkt sie keinesfalls wie eine „Notfallflosse“, sondern kommt mit solider Bauweise und spürbarer Qualität daher.
Merkmal | Details |
---|---|
🌐 Produkttyp | Teilbare Tauchflosse für Reisen |
⚙️ Verbindungssystem | Schraubbar, kein Clip- oder Stecksystem |
📏 Länge | ca. 60 cm montiert / ca. 35 cm zerlegt |
⚖️ Gewicht | ca. 950 g pro Flosse (Größe M/L) |
🧳 Packmaß | Kompakt, ideal fürs Fluggepäck |
🔩 Material | Thermoflex-Flossenblatt, verstärktes Fußteil |
🦶 Fußteil | Offenes Design mit Bungee-Strap (verstellbar) |
🌊 Einsatzbereiche | Ideal für Reisen, Bootstauchgänge, kontrolliertes Tauchen |
🔧 Besonderheiten | ✔️ Schraubbares System ✔️ Reaktives Blatt ✔️ Hochwertige Verarbeitung |
👀 Erster Eindruck & Verarbeitung
Beim ersten Auspacken macht die TUSA Hyflex direkt einen hochwertigen Eindruck. Das Design ist modern, die Flosse wirkt sportlich – aber ohne überladen zu sein. Die Materialien fühlen sich robust an, nichts klappert oder wirkt billig. Gerade das Fußteil sieht sehr stabil aus, was bei Reiseflossen keine Selbstverständlichkeit ist.

Ein echtes Highlight ist das Verschraubungssystem: Statt einem wackeligen Clip oder Steckmechanismus setzt TUSA hier auf eine saubere Schraubverbindung. Die beiden Teile lassen sich innerhalb von Sekunden trennen und genauso schnell wieder fest verschrauben – das ist nicht nur praktisch fürs Packen, sondern auch für Pflege oder Transport.

📦 Lieferumfang
Beim Kauf erhältst du alles, was du zum sofortigen Einsatz brauchst:
- 1 Paar Flossen
- Eine kurze Anleitung zur Montage & Pflege
- Ein passender Inbusschlüssel zum Abschrauben der Flossenblätter
👣 Tragekomfort & Passform
Ich habe die TUSA Hyflex Switch mit 5 mm Neoprenschuhen von Waterproof getestet. Das Fußteil ist angenehm geformt, ohne zu eng zu sitzen, und bietet genügend Platz, ohne dass es wackelt oder drückt.
Das Anziehen geht super einfach, dank des Bungee-Straps mit Schnellverschluss. Auch mit nassen Händen oder Handschuhen hat das problemlos funktioniert. Der Verschlussmechanismus hält zuverlässig – kein Verrutschen, kein Nachjustieren während des Tauchgangs.

Insgesamt fühlt sich die Flosse sehr stabil und gleichzeitig bequem am Fuß an. Nichts scheuert, nichts klemmt – auch bei längeren Tauchgängen hatte ich ein sicheres, angenehmes Gefühl beim Flossenschlag. Genau so muss sich eine gute Reiseflosse anfühlen.
📏 Verfügbare Größen – welche Hyflex passt zu dir?
Die TUSA Hyflex gibt es in vier Größen (XS bis L-XL) und ist damit für eine breite Spanne an Schuhgrößen geeignet. Besonders wichtig: Die Flossen sind auf Neoprenschuhe ausgelegt – ich tauche sie mit 5 mm Füßlingen – die Größe M passt bei Schuhgröße 42 perfekt.
Hier findest du eine schnelle Übersicht, welche Größe zu dir passt:
Größe | Schuhgröße EU | US (M) | US (W) | Fußlänge (cm) | Empfohlen für |
---|---|---|---|---|---|
XS | 34–38 | 3–5 | 4.5–6.5 | 22–24 | Jugendliche, kleine Füße |
S | 38–40 | 5–7 | 6.5–8.5 | 24–26 | Damen, schmale Füße |
M | 40–44 | 7–10 | 8.5–12 | 26–28 | Standardgrößen Herren |
L-XL | 44–50 | 10–14 | 12–15 | 28–32 | Große Füße / dicke Boots |
💡 Tipp: Wenn du zwischen zwei Größen liegst, empfehle ich eher die größere Variante, vor allem mit dicken Neoprenschuhen. Die Bungee-Straps sorgen trotzdem für einen sicheren Halt.
🌊 TUSA Hyflex im Praxistest – Ägypten
Im Bodensee & in Ägypten hatte ich die Hyflex bei mehreren Tauchgängen dabei – unter anderem am Abu Kafan, wo man regelmäßig mit spürbarer Strömung rechnen muss. Genau hier wollte ich wissen: Schafft die Flosse das, was sie verspricht?

Und ja – sie hat mich positiv überrascht. Trotz ihres vergleichsweise leichten Gewichts bietet die Hyflex einen soliden Vortrieb, auch wenn’s mal gegen die Strömung geht. Sie flattert nicht, bleibt stabil und setzt die Kraft sauber um. Man merkt, dass das Flossenblatt nicht nur flexibel, sondern auch reaktiv gebaut ist – der Rückstoß kommt kontrolliert, ohne dass man sich überanstrengen muss. Ab und zu hätte ich mir aber noch ein wenig mehr Vortrieb gewünscht.

Selbst bei Wellengang oder Strömung rutscht sie nicht vom Fuß, der Strap sitzt sicher. Genau das, was man bei einem anspruchsvolleren Tauchgang braucht – ohne ständig an die Ausrüstung denken zu müssen.
Was mir gefallen hat – und was besser sein könnte
✅ Was mir gefallen hat | ❌ Was mir weniger gefällt |
---|---|
Kompakt & zerlegbar – ideal fürs Reisen | Etwas wenig Vortrieb bei starker Strömung |
Hochwertige Verarbeitung, sehr robust | Schraubverbindung nur mit Inbus-Schlüssel lösbar |
Bequemer Sitz mit 5 mm Neoprenschuhen | Preislich im oberen Segment (~220 €) |
Einfaches Anziehen dank Bungee-Strap | Kein „Power-Schlag“ wie bei schwereren Modellen |
💡 Mein Eindruck: Die Hyflex ist kein „Power-Paddel“, aber eine effiziente, zuverlässige Flosse für echte Bedingungen – und das macht sie gerade bei Urlaubs- und Strömungstauchgängen echt stark.
Vergleich mit anderen Flossen
Im direkten Vergleich zur Scubapro Seawing Nova fällt die TUSA Hyflex deutlich „ruhiger“ und kontrollierter aus. Während die Seawing auf maximalen Schub setzt, punktet die Hyflex mit Effizienz und Komfort – ideal für längere Tauchgänge oder wenn man ökonomisch unterwegs sein will.
Modell | Vortrieb | Handling & Komfort | Reise-Tauglichkeit | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
TUSA Hyflex | Gut, aber kein Powerkick | Sehr komfortabel, leicht steuerbar | ✅ Zerlegbar, leicht zu packen | Schraubsystem, ideal für Vielreisende |
Scubapro Seawing Nova | Sehr stark | Weniger fein steuerbar | ❌ Groß & sperrig | Viel Schub, eher für kräftige Flossenschläge |
Mares Avanti Quattro Plus | Kraftvoll | Etwas schwerfällig | ❌ Nicht teilbar, schwerer | Klassiker mit Power |
Cressi Pro Light | Solide für Einsteiger | Einfach zu nutzen | ❌ Nicht zerlegbar | Preis-Leistung top für Einsteiger |
Auch im Vergleich zur Mares Avanti Quattro Plus wirkt die Hyflex agiler, braucht weniger Kraft und ist deutlich reisetauglicher. Die Mares liefert zwar etwas mehr Schub, ist aber auch spürbar schwerer.
Die Cressi Pro Light ist preislich günstiger und solide für Einsteiger – aber im direkten Vergleich zur Hyflex weniger effizient und nicht zerlegbar. Wer viel unterwegs ist, wird den Hyflex-Vorteil beim Packmaß schnell zu schätzen wissen.
👉 Hier geht’s zum großen Flossenvergleich – die besten Tauchflossen im Test