Waterproof W7 5mm im Test: Erfahrungen & Praxisbericht

Junger taucher testet den Waterproof W7 Tauchanzug vor einem großen Korallenriff

Der Waterproof W7 5mm zählt zu den hochwertigsten Neoprenanzügen auf dem Markt – und ich habe ihn selbst in kühlen Seen, beim Wracktauchen und auf mehreren Reisen im Einsatz getestet. In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Anzug, gehe auf Passform, Materialqualität, Wärmeleistung und Unterschiede zum W5 und W4 ein. Wenn du überlegst, ob sich der Aufpreis für den W7 lohnt, findest du hier eine ehrliche Einschätzung – aus der Praxis, für die Praxis.

🛠️ Technische Daten & Besonderheiten

Der Waterproof W7 5mm ist ein hochwertiger Premium-Nassanzug, der speziell für anspruchsvolle Taucher entwickelt wurde. Gefertigt aus umweltfreundlichem Limestone-Neopren bietet er nicht nur hervorragende Isolation, sondern auch hohe Langlebigkeit. Der Anzug ist anatomisch vorgeformt, in mehreren Zonen unterschiedlich flexibel aufgebaut und kommt mit einer Fülle durchdachter Details:

  • Material: 5 mm Microcell Limestone Neopren (hohe Wärmerückhaltung, kompressionsresistent)
  • Innenfutter: Schnell trocknendes, kaschiertes Futter mit angenehmem Hautgefühl
  • Reißverschlüsse: Rückenreißverschluss mit YKK #10 und zusätzlich Reißverschlüsse an Armen und Beinen
  • Dichtmanschetten: Doppelte Glideskin-Manschetten für weniger Wasseraustausch
  • Verstärkungen: Abriebfeste Knie-, Schulter- und Gesäßbereiche
  • Extra: Computer-Strap Fixierung am Handgelenk

👀 Erster Eindruck & Verarbeitung

Beim ersten Auspacken fällt auf: Der Waterproof W7 5mm bringt ordentlich Gewicht mit, wirkt aber dafür extrem robust und hochwertig verarbeitet. Das Neopren fühlt sich angenehm weich an, fast schon edel – gleichzeitig vermittelt der Anzug direkt den Eindruck, auch unter rauen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.

Vollansicht des Waterproof W7 5mm Tauchanzugs auf Kleiderbügel
Waterproof W7 5mm im kompletten Look am Bügel

Ins Auge stechen die vielen praktischen Details: große, auffällige Manschetten an Armen und Beinen und robuste Reisverschlüsse sowohl am Hals, Rücken aber auch an Hand und Bein.

Besonders praktisch finde ich ja die Computer-Straps an den Handgelenken – ein cleveres Feature, das man bei vielen anderen Anzügen vermisst.

Nahaufnahme des Arms mit integriertem Computerstrap
Clever gelöst: Die integrierte Computerhalterung am Handgelenk sorgt für sicheren Halt.

Auch die Zahl der Taschen und Verstärkungen ist beeindruckend – hier wurde an aktive Taucher gedacht, die mehr als nur einen reinen Wärmeschutz suchen.

Detailaufnahme der Beintasche
Praktisches Detail: Die geräumige Beintasche für Zubehör oder Backup-Maske

🤵 Tragekomfort & Passform

Der Anzug (in meinem Fall Größe M mit 5 mm Neopren) sitzt eng anliegend, ohne einzuengen, und schmiegt sich angenehm an die Haut. Schon beim Anziehen merkt man, dass es sich um einen hochwertigen Premium-Anzug handelt – das Material fühlt sich weich und anschmiegsam an, ohne dabei an Stabilität zu verlieren.

Taucher mit Waterproof W7 5mm steht am Ufer vor dem Tauchgang
Vor dem Tauchgang: Der W7 sitzt bequem und schützt zuverlässig – auch an Land.

Der Einstieg gelingt trotz der Dicke relativ gut, nur der Rückenreißverschluss mit doppelter Abdichtung kann sich manchmal etwas verhaken. In solchen Momenten war mein Tauchbuddy Gold wert – alleine ist das zwar machbar, aber mit Hilfe einfach stressfreier. Sobald der Anzug sitzt, überzeugt er mit einem ausgezeichneten Tragegefühl, sowohl an Land als auch unter Wasser

🌊 Wärmeleistung & Funktionen des Waterproof W7 im Praxistest

Getestet habe ich den Waterproof W7 5mm unter ganz unterschiedlichen Bedingungen – vom kalten Süßwassersee bis zum heißen Tauchspot in Ägypten. Besonders herausfordernd war ein Tauchgang im Bodensee bei 10 °C auf 33 Metern Tiefe. Hier hat der Anzug seine Stärke klar ausgespielt: Die Isolation war gut, ich habe (wenn auch mit zusätzlicher Eisweste) während der Tiefe nur wenig gefroren. Auch bei moderateren Bedingungen – 15 Meter Tiefe bei 21 °C – hat sich der W7 durch sein angenehmes Trageklima und den guten Wasserabschluss bewährt.

Waterproof W7 5mm im Testeinsatz unter Wasser im Bodensee bei 10 Grad
Härtetest im Bodensee: der W7 hält warm

Im Ausland wurde es dann… interessanter: In Ägypten bin ich mit dem 5mm-Anzug bei 30 Grad Wassertemperatur getaucht – und wurde mehrfach etwas schräg angeschaut. Während andere nur Shorty oder Lycra trugen, war ich mit dem W7 unterwegs. Aber: Ich schwitze lieber ein wenig als mir später die Thermik zu ruinieren. Auch in Albanien – bei einem Wracktauchgang mit leichtem Thermokline-Effekt – war ich froh um den durchgängigen Schutz.

Taucher testet den Waterproof W7 5mm Neoprenanzug unter Wasser im Roten Meer in Ägypten
Auch in Ägypten im Einsatz: Der W7 trotzt Hitze und sorgt für Komfort.

Fazit: Die Wärmeleistung ist gut und macht den Anzug ideal für kühlere Gewässer, tiefere Tauchgänge oder längere Tauchzeiten – selbst wenn man sich dafür in wärmeren Regionen ein paar verwunderte Blicke einfängt.

Was mir gefallen hat und was besser sein könnte

VorteileNachteile
Hochwertige Verarbeitung & langlebige MaterialienRelativ hohes Gewicht
Geniales Tragegefühl – weich, stabil, komfortabelNicht ideal fürs Handgepäck
Integrierte Computerhalterung am Handgelenk
Viele praktische Taschen & Details
Hervorragende Wärmeleistung bei kaltem Wasser

Vergleich mit anderen Neoprenanzügen

Im direkten Vergleich hebt sich der Waterproof W7 5mm spürbar von günstigeren oder einfacheren Neoprenanzügen ab – sowohl in der Materialqualität als auch in der Verarbeitung. Besonders im Fokus: die Modelle W4 und W5, die preislich darunter liegen, aber ebenfalls beliebt sind.

🔹 Waterproof W7 vs. W5

Der W5 ist bereits ein sehr guter Anzug für mittlere Temperaturen, kommt aber ohne die massiven Verstärkungen, die doppelte Abdichtung am Reißverschluss oder die Thermopads des W7. Auch die Beweglichkeit im Schulterbereich ist beim W7 dank gezielter Stretch-Zonen angenehmer. Wer häufiger in kühleren Gewässern taucht, wird den Unterschied deutlich merken.

🔹 W7 vs. andere Marken (z. B. Scubapro, Mares, Cressi)

Während Marken wie Mares oder Cressi in der Einsteigerklasse gut mitspielen, bieten sie im High-End-Bereich selten die gleiche Materialdichte, Detailverarbeitung und Passform wie Waterproof. Scubapro ist in ähnlicher Liga unterwegs (z. B. mit dem Everflex), allerdings liegt der Fokus dort stärker auf Flexibilität – während der W7 eher auf thermischen Schutz und Langlebigkeit ausgelegt ist.

Mein Testfazit: Waterproof W7 5mm Neoprenanzug - Lohnt sich der Kauf?

Der Waterproof W7 5mm überzeugt auf ganzer Linie: hochwertige Verarbeitung, starkes Wärmeverhalten und praktische Features wie die Computerhalterung oder die robusten Manschetten machen ihn zum idealen Begleiter für kühle Seen, tiefe Tauchgänge und längere Einsätze.

Ja, er ist schwerer als andere Modelle – aber genau das spiegelt seine Qualität und Langlebigkeit wider. Für Urlaubstauchgänge in warmem Wasser ist er eher überdimensioniert, doch wer regelmäßig taucht und Wert auf Komfort und Schutz legt, wird mit dem W7 definitiv glücklich.

Noch unsicher? Weitere Modelle findest du in meinem Tauchanzug Test & Vergleich.

Suchst du nach weiteren Testberichten?

Hier findest du alle meine Testberichte im Überblick

Picture of Marlon
Marlon

Hi, ich bin Marlon– leidenschaftlicher Taucher, Reisender und der Kopf hinter Tauchliebe.de. Ich teste regelmäßig neue Ausrüstung im Wasser – vom Bodensee bis zu den Malediven – und teile hier meine ehrlichen Erfahrungen. Alle Produkte in meinen Testberichten habe ich selbst in der Praxis verwendet, fotografiert und kritisch bewertet.

💡 Meine Mission: Ich will dir helfen, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu dir passt – ohne Marketing-Blabla, dafür mit echten Eindrücken.

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 

Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Tauchreisen*

Anzeige*

Waterproof W7 5mm Neoprenanzug