XDEEP Ghost im Test: Review & Erfahrungen

Taucher testet das XDeep Ghost Wing System Unterwasser

Das XDEEP Ghost gehört zu den leichtesten und zugleich technisch interessantesten Backplate-Wing-Systemen, die es aktuell gibt. Es wurde für Taucher entwickelt, die ein minimalistisches Design, hohe Stabilität und maximale Bewegungsfreiheit schätzen. Ich habe das Ghost bei mehreren Tauchgängen im Bodensee und im Roten Meer getestet. Wie gut lässt es sich tarieren, wie bequem ist es wirklich und für wen lohnt sich die Investition?

Das Wichtigste auf einen Blick

➡️ Produkttyp: Backplate-Wing-System für Reisen und Sporttauchen
Ideal für: Erfahrene Taucher, die ein leichtes, aber vollwertiges Wing mit stabilem Trimm suchen
Weniger geeignet für: Einsteiger oder Taucher, die ein klassisches Jacket bevorzugen
🌊 Besonderheit: Geringes Gewicht bei hoher Auftriebskraft, durchdachte Gewichtsverteilung und modulare Bauweise für individuelle Anpassung

Inhaltsverzeichnis

⚙️ Technische Daten & Besonderheiten

Das XDEEP Ghost wurde speziell für reisende Sporttaucher entwickelt, die ein vollwertiges Wing-System mit geringem Gewicht suchen. Trotz seiner minimalistischen Bauweise bietet es eine erstaunlich stabile Wasserlage und hochwertige Verarbeitung.

🪶 Gewicht: laut Hersteller ca. 2,3 kg ohne Gurte und Bleitaschen
💨 Auftrieb: 17 kg (Standard-Wing) – ideal für Tauchgänge mit Aluminium- oder Stahlflasche
🧱 Material: Cordura 1100 DTEX Außenhülle, strapazierfähige Blase mit TPU-Innenbeschichtung
🧍‍♂️ Backplate: Aluminium, CNC-gefräst mit ergonomischer Kontur für optimalen Sitz
🎒 Harness-System: Simple Harness mit verstellbarer DIR-Konfiguration und optionalem Schnellverschluss (DELUXE Version)
🧰 Gewichtssystem: Integrierte Bleitaschen (optional) für bis zu 4 kg Zusatzgewicht
🌊 Ventile & Inflator: Hochwertige XDEEP-Komponenten, leichtgängig und präzise dosierbar
🧳 Transport: Durch das geringe Gewicht und die flache Bauweise ideal fürs Reisegepäck

👀 Erster Eindruck & Verarbeitung

Schon beim Auspacken macht das XDEEP Ghost einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Materialien wirken robust, sauber verarbeitet und das gesamte System sieht modern und technisch aus. Definitiv ein Hingucker unter den Wing-Jackets. Besonders die Kombination aus der matten Aluminium-Backplate und dem kompakten Wing verleiht dem System eine professionelle Optik.

So klein wie möglich eingepacktes Tauchjacket

Beim Gewicht war ich allerdings etwas negativ überrascht. Mit montierten Bleitaschen und Flaschengurten bringt mein Ghost rund 3,2 kg auf die Waage. Von „ultraleicht“ kann man da also nur bedingt sprechen. Trotzdem fühlt sich das System im Handling angenehm leicht und ausgewogen an.

Xdeep Ghost Backplate und Blase an Tauchflasche montiert

Ich nutze die Deluxe-Version mit Schnellverschlüssen, was beim Anlegen und Ausziehen deutlich komfortabler ist. Das Anpassen des Harness erfordert wie bei allen Backplate-Systemen etwas Geduld, da die Bänder anfangs nie perfekt sitzen.

Der Inflatorschlauch ist mittig platziert, sodass man die Wahl zwischen rechts und links hat. Die Knöpfe sind ausreichend groß und lassen sich gut bedienen.

Insgesamt wirkt das Ghost hochwertig, solide gebaut und sehr durchdacht. Es vermittelt schon an Land den Eindruck, dass es für viele Jahre Taucherlebnisse ausgelegt ist.

🤿 Tragekomfort

Das XDEEP Ghost sitzt stabil und angenehm am Körper. Auch ohne Brustgurt bleibt es dank der gut einstellbaren Gurte sicher in Position. Sowohl mit Rashguard als auch mit Neoprenanzug trägt es sich bequem und scheuert nicht. Die Deluxe-Version mit zusätzlicher Polsterung sorgt für extra Komfort, besonders bei längeren Tauchgängen. Die Aluminium-Backplate verteilt das Gewicht gleichmäßig und vermittelt ein stabiles, aber dennoch leichtes Tragegefühl.

Der mittig platzierte Inflatorschlauch ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da er zur Seite gelegt etwas kurz wirkt. Nach ein paar Tauchgängen stört das jedoch kaum noch. Alle D-Ringe sind sinnvoll positioniert, sodass sich Zubehör wie Boje, Finimeter oder Oktopus gut verstauen lässt. Insgesamt trägt sich das Ghost sehr komfortabel und bleibt selbst mit voller Ausrüstung erstaunlich beweglich.

🌊 Tarierung, Wasserlage & Verhalten an der Oberfläche

An der Oberfläche liegt man mit dem XDEEP Ghost angenehm stabil im Wasser. Solange man nicht zu viel Luft in den Wing gibt, bleibt man gut aufrecht. Bei Überfüllung drückt das System, wie bei den meisten Wings, leicht nach vorne. Mit etwas Feingefühl findet man aber schnell den optimalen Auftrieb und kann auch problemlos in eine entspannte Rückenlage wechseln.

Aufnahme eines Tauchers mit Flaschengurten und Aluminum Backplate von hinten

Unter Wasser überzeugt das Ghost auf ganzer Linie. Die Tarierung reagiert präzise, und die horizontale Lage lässt sich mühelos halten. Man wird in keine unnatürliche Position gedrückt und kann sich frei bewegen, auch mal nach oben oder hinten schauen, ohne dass das System dagegen arbeitet. Die Blase legt sich eng und gleichmäßig um die Flasche, was für eine sehr stabile Wasserlage sorgt. Das hintere Ablassventil ist gut erreichbar, sobald man weiß, wo es sitzt, und ermöglicht ein sauberes, kontrolliertes Ablassen der Luft.

Taucher schwebt horizontal im blauen Wasser

Insgesamt lässt sich das Ghost äußerst fein tarieren, es vermittelt ein leichtes, neutrales Gefühl, das richtig Spaß macht.

Was mir gefällt und was besser sein könnte

VorteileNachteile
Sehr stabile Wasserlage und präzise TarierungEtwas höheres Gewicht als beworben (ca. 3,2 kg)
Hochwertige Verarbeitung und robustes MaterialMittig platzierter Inflatorschlauch etwas kurz beim Umlegen
Angenehmer Tragekomfort, vor allem in der Deluxe-VersionLuftfüllung im Wing schwer einzuschätzen, da kaum fühlbar
Kompaktes Design, ideal für Reisen
Durchdachte D-Ring-Positionen für Zubehör

XDEEP Ghost vs. Zen vs. Zeos im Vergleich

Wer sich für ein Wing-System von XDEEP interessiert, stößt schnell auf drei Modelle: Ghost, Zeos und Zen. Auf den ersten Blick sehen sie ähnlich aus, unterscheiden sich aber deutlich in Gewicht, Aufbau und Zielgruppe.

  • Reisetaucher, die auf Gewicht & Packmaß achten → Ghost bleibt die beste Wahl.
  • Taucher mit Anspruch auf Flexibilität & bewährte Technik → Zeos, insbesondere wegen der Auswahl von Wing-Größen und klassischem Aufbau.
  • Taucher, die etwas mehr Robustheit wollen, ohne auf Modularität zu verzichten → Zen ist eine gute Mittelklasse-Option.
Merkmal / ModellXDEEP GhostXDEEP ZeosXDEEP Zen
💪 EinsatzbereichReisefreundliches Wing-SystemUniverselles Allround-SystemRobustes System für anspruchsvolle Tauchgänge
⚖️ Gewichtca. 2,3 kg (lt. Hersteller)ca. 3 kg (je nach Setup)ca. 3,5–4 kg
💨 Auftriebca. 17 kg13 kg (28 lbs) oder 17 kg (38 lbs)ca. 17–18 kg
🧱 BackplateAluminium (leicht, ergonomisch)Edelstahl oder AluminiumEdelstahl, stabiler Aufbau
🧳 ReisetauglichkeitSehr hochMittelGeringer
🧍‍♂️ TragekomfortHoch (Deluxe-Version mit Polsterung)Gut, klassisches HarnessSehr gut, mehr Polsterung und Struktur
🧰 ModularitätHoch (wechselbare Komponenten)HochMittel bis hoch
🌊 WasserlageSehr stabil, neutralStabil, leicht hecklastigSehr stabil, neutral
🔧 Ideal fürReisende SporttaucherAllround-TaucherFortgeschrittene und Tec-orientierte Taucher

XDEEP Ghost Deluxe vs. Standard – was ist der Unterschied?

Beim Ghost ist der Unterschied zwischen Deluxe und Standard besonders spürbar bei Komfort, Handling und Ausstattung. Die Deluxe-Version bringt zusätzliche Polsterung im Harness mit, was besonders bei längeren Tauchgängen angenehm auffällt. Sie mildert Druckstellen und trägt sich komfortabler mit Neopren. Zudem haben Deluxe-Modelle oft Schnellverschlüsse, was das Anziehen und Ablegen deutlich erleichtert.

Die Standard-Version ist tendenziell minimalistischer, etwas leichter (ca. 150 g) und günstiger. Ohne Extra-Padding fühlt sich das System direkter an. Das kann Vorteile haben, wenn du minimalistisch tauchst, aber bei längeren Einsätzen spürt man oft das fehlende Polster. Der Inflator, die Blase, das Wing und die Backplate sind technisch identisch. Unterschiede bestehen oft nur im Harness, den D-Ringen und Gurtmaterialien.

Wenn du viel reist und Wert auf jedes Gramm legst, könnte die Standard-Version attraktiver sein. Wenn du Komfort willst, besonders bei langen Tauchgängen oder in kühlerem Wasser, dann ist Deluxe klar vorn.

Mein Testfazit: XDEEP Ghost - Lohnt sich der Kauf?

Das XDEEP Ghost ist ein durchdachtes Wing-System, das Leichtigkeit, Stabilität und Komfort gekonnt verbindet. Verarbeitung, Wasserlage und Tarierung überzeugen auf ganzer Linie, besonders für Taucher, die ein kompaktes und zuverlässiges Setup für Reisen suchen. Mit rund 3,2 kg ist es in der Praxis etwas schwerer als beworben, bleibt aber ein vollwertiges System ohne echte Kompromisse. Die Deluxe-Version bietet spürbar mehr Komfort und erleichtert das Handling. Insgesamt ein hochwertiges, modernes Wing für alle, die leicht reisen und trotzdem maximale Kontrolle unter Wasser wollen.

  • Das Mares XR Backplate Wing ist eine sehr ähnliche Kopie des XDeep Ghost.
Suchst du nach weiteren Testberichten?

Hier findest du alle meine Testberichte im Überblick

Bild von Marlon
Marlon

Hi, ich bin Marlon– leidenschaftlicher Taucher, Reisender und der Kopf hinter Tauchliebe.de. Ich teste regelmäßig neue Ausrüstung im Wasser – vom Bodensee bis zu den Malediven – und teile hier meine ehrlichen Erfahrungen. Alle Produkte in meinen Testberichten habe ich selbst in der Praxis verwendet, fotografiert und kritisch bewertet.

💡 Meine Mission: Ich will dir helfen, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu dir passt – ohne Marketing-Blabla, dafür mit echten Eindrücken.

Kommentar verfassen

Mit dem Absenden akzeptiere ich die Erhebung und Speicherung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung.

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 

Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Tauchreisen*

Anzeige*