Das Mares XR-Rec Trim Single ist ein schlankes, praxisorientiertes Backplate-Wing-System, das gerade für Taucher interessant ist, die Wert auf Anpassbarkeit, Stabilität und Effizienz legen. Ich habe das Modell sowohl im Süß- und Salzwasser getestet und teile meine Eindrücke zur Tarierleistung, Verarbeitung und Alltagstauglichkeit mit dir. Du erfährst für wen sich dieses Setup lohnt und wo es seine Grenzen hat.
Das Wichtigste auf einen Blick
➡️ Produkttyp: Modulares Wing-System mit Backplate (Single-Tank-Setup)
✅ Ideal für: Fortgeschrittene Sport- und Tec-Taucher, die ein stabiles, anpassbares System suchen
❌ Weniger geeignet für: Einsteiger oder Minimalisten, die ein leichtes Reise-Jacket bevorzugen
🌊 Besonderheit: Kombination aus hoher Stabilität, modularem Aufbau und langlebigen Materialien – ideal für präzise Tarierung und kontrollierte Wasserlage
⚙️ Technische Besonderheiten & Daten
- Auftrieb: ca. 17 kg Standard-Wing
- Backplate-Material: Aluminium, leicht und korrosionsbeständig
- Harness-System: Modulares Harness mit Drehpunkten und Einstellmöglichkeiten
- Wing-Design: Single-Wing mit Trim-Option für kontrollierte Neigung
- Ventile & Inflator: Hochwertiges Inflatorsystem, präzise Steuerung
- Bleitaschen: Integrierte Taschen für Zusatzgewichte optional nachrüstbar
- Montage: Schrauben und Befestigungspunkt für Flaschgurt
- Transport: Flaches Design, gut reisetauglich
🧩 Erster Eindruck & Verarbeitung
Das Mares XR-Rec Trim Single macht beim Anfassen einen hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist sauber, die Backplate wirkt robust und präzise gefertigt. Besonders auffällig ist das schlichte, aber markante Design der XR-Serie. Insbesondere die Beschriftung und Farbdetails kommen an Land und unter Wasser richtig gut zur Geltung.

Auch die Gurte und Nähte sind sauber verarbeitet und bieten ein sicheres Gefühl. Dank der Schnellverschlüsse lässt sich das System problemlos an- und ablegen, ohne dass man sich durch ein starres Harness kämpfen muss. Das Material fühlt sich langlebig an, das Gewicht ist für ein modulares Wing-System absolut im Rahmen. Insgesamt wirkt das Setup durchdacht, modern und wertig.
Was ich wirklich sehr gelungen finde sind die Knöpfe am Inflator-Schlauch. Durch ihre große Größe lassen Sie sich perfekt bedienen.

🤿 Tragekomfort
Nachdem das anfängliche Einstellen des Harness – wie bei den meisten Wings – etwas Geduld erfordert, sitzt das Mares XR-Rec Trim Single angenehm und stabil am Körper. Die Backplate ist robust, dabei aber nicht übermäßig schwer, was für eine gute Balance zwischen Komfort und Stabilität sorgt.
Etwas unangenehm fällt allerdings der Bereich der Schultergurte auf: Sie sind recht steif und an den Kanten spürbar. Beim Tauchen mit Neoprenanzug ist das kein Problem, doch ohne Schutzschicht (etwa beim Test im UV-Shirt) wurden die Gurte schnell unangenehm und führten zu sichtbaren roten Druckstellen. Für längere Einsätze ohne Anzug ist daher etwas Polsterung oder ein dünner Shorty empfehlenswert.
🌊 Praxistest, Tarierung & Wasserlage
Im Praxistest zeigt sich das XR-Rec Trim von seiner besten Seite. Das Wing nimmt Luft gleichmäßig an und reagiert präzise auf kleine Korrekturen, wodurch sich die Tarierung sehr fein steuern lässt. Unter Wasser bleibt die horizontale Lage stabil, ohne dass man in eine ungewollte Position gedrückt wird. Ideal für ruhiges, kontrolliertes Tauchen.

Auch an der Oberfläche verhält sich das System angenehm neutral. Solange man nicht zu viel Luft einbläst, bleibt man aufrecht und kann problemlos in eine entspannte Rückenlage wechseln. Insgesamt wirkt das XR-Rec Trim Single gut ausbalanciert, zuverlässig und komfortabel – ohne nennenswerte Schwächen im Verhalten unter Wasser.
Mares XR-Rec Trim Single vs. XDEEP Ghost
Beide Systeme gehören zu den beliebtesten Backplate-Wings für Sport- und fortgeschrittene Taucher. Das Mares XR-Rec Trim Single ist robuster gebaut und etwas schwerer, was ihm eine hervorragende Stabilität und ein sehr sattes Wassergefühl verleiht. Es eignet sich besonders für Taucher, die ein langlebiges, konfigurierbares System suchen und kein Problem mit etwas zusätzlichem Gewicht haben.
Das XDEEP Ghost hingegen ist klar auf Reisefreundlichkeit und geringes Gewicht ausgelegt. Es wirkt moderner, minimalistischer und bietet mit seiner leichten Aluminium-Backplate ein spürbar kompakteres Handling. In Sachen Komfort liegt das Ghost leicht vorne, während das Mares XR-Rec Trim Single durch seine solidere Bauweise und die bessere Anpassbarkeit punktet.
👉 Kurz gesagt: Das Ghost ist die erste Wahl für Reisende und Minimalisten, das XR-Rec Trim Single die bessere Option für Taucher, die Wert auf maximale Stabilität, Langlebigkeit und modulare Erweiterbarkeit legen.