Wer einmal durch kristallklares Wasser geschnorchelt ist – über farbenfrohe Korallenriffe hinweg, umgeben von exotischen Fischschwärmen – weiß, wie magisch die Unterwasserwelt sein kann. Genau deshalb liebe ich es, neue Orte zu entdecken, an denen das Schnorcheln zu einem echten Naturerlebnis wird. In diesem Beitrag zeige ich dir die besten Schnorchelgebiete der Welt: persönliche Favoriten, beeindruckende Klassiker und überraschende Geheimtipps – von der Karibik über den Indischen Ozean bis nach Europa. Egal ob du Schnorcheln gerade erst für dich entdeckst oder schon Erfahrung hast: Hier findest du die schönsten Spots für dein nächstes Abenteuer im Wasser.
Was ein gutes Schnorchelgebiet wirklich ausmacht
Als erfahrener Schnorchler weiß ich: Ein wirklich guter Spot bietet kristallklares Wasser, vielfältiges Riffleben und ist leicht & sicher zugänglich.
👉 Je besser die Sicht und je lebendiger das Riff, desto intensiver dein Erlebnis.
👉 Strömungsarme Buchten mit Zugang vom Strand sind ideal – vor allem für Anfänger oder Familien.
Mit diesen Basics im Blick findest du Orte, die dich wirklich begeistern.
Die besten Schnorchelgebiete weltweit im Überblick
Ob tropische Korallenriffe, abgelegene Inseln oder vulkanische Küsten – Schnorcheln ist fast überall auf der Welt möglich. Aber nicht jeder Ort bietet die gleiche Vielfalt, Sichtweite oder Zugänglichkeit. In der folgenden Übersicht findest du die besten Schnorchelregionen weltweit mit ihren jeweiligen Stärken, idealer Reisezeit und einem besonderen Tipp, der deinen Aufenthalt unvergesslich machen kann.
Kontinent | Beste Schnorchelgebiete |
---|---|
Karibik & Mittelamerika | Belize, Bonaire, Mexiko, Bahamas |
Südostasien | Raja Ampat, Similan Islands, Palawan |
Australien & Ozeanien | Great Barrier Reef, Fiji, Cookinseln |
Afrika & Indischer Ozean | Ägypten, Malediven, Seychellen |
Amerika (außer Karibik) | Galápagos, Hawaii, Florida Keys |
Europa | Azoren, Gozo, Elba, Kanaren |
Interaktive Karte: Die besten Schnorchelspots auf einen Blick
Du willst sehen, wo genau all diese Traumziele liegen? Unsere interaktive Karte zeigt dir die besten Schnorchelregionen weltweit auf einen Blick – nach Kontinent sortiert und direkt mit den wichtigsten Infos verlinkt. So findest du schnell dein nächstes Unterwasserabenteuer.
Karibik & Mittelamerika
Die Karibik gilt als echtes Paradies für Schnorchler – warmes Wasser, traumhafte Sichtweiten und eine bunte Unterwasserwelt, die fast wie gemalt wirkt. Neben bekannten Spots findest du hier auch echte Geheimtipps, die perfekt für Einsteiger wie auch erfahrene Schnorchelfans geeignet sind. Viele Riffe in der Karibik stehen unter besonderem Schutz – z. B. im Rahmen des NOAA Coral Reef Program.
Belize – Unberührte Riffe & türkisblaues Wasser
Belize ist ein echtes Juwel für Unterwasserfans. Das kleine Land überrascht mit einem der spektakulärsten Riffe der Welt – und das Ganze in einer Atmosphäre, die deutlich entspannter ist als in vielen touristischeren Karibik-Destinationen.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Belize liegt an der Ostküste Mittelamerikas und ist vor allem über Flüge via USA oder Mexiko-Stadt erreichbar. Die Riffe sind meist per Bootstour von Orten wie Caye Caulker oder Ambergris Caye aus zugänglich.
🐠 Was du siehst
Das zweitgrößte Barrier Reef der Welt! Schildkröten, Ammenhaie, Rochen und farbenfrohe Korallen in seichtem Wasser – ein Fest für die Augen.
🗓️ Beste Reisezeit
Februar bis Mai – die Sicht ist top, die Wassertemperatur angenehm, und die Regenzeit lässt noch auf sich warten.
🧭 Für wen geeignet
Ideal für alle, die eine gute Mischung aus Natur und Komfort suchen. Auch Anfänger finden hier viele geschützte Spots mit ruhigem Wasser.
💡 Mein Reisetipp für Belize
➜ Hotels in Belize auf Booking.com finden*
➜ Pauschalangebote für Belize bei CHECK24 entdecken*
Bonaire – Schnorchel-Hotspot für Anfänger & Genießer
Wer Schnorcheln liebt, wird Bonaire vergöttern. Die Insel ist bekannt für ihre „Walk-in-Reefs“ – man kann einfach vom Strand ins Wasser gehen und ist sofort mitten im Geschehen. Kein Wunder, dass sie als Schnorchelmekka der Karibik gilt.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Bonaire gehört zu den niederländischen Karibikinseln und ist per Direktflug aus Amsterdam oder über Curacao gut erreichbar. Viele Riffe sind direkt vom Ufer aus zugänglich – ohne Boot.
🐠 Was du siehst
Kristallklares Wasser, riesige Schwärme tropischer Fische, Hart- und Weichkorallen – und das alles nur wenige Meter vom Strand entfernt.
🗓️ Beste Reisezeit
Ganzjährig gut – mit besonders klarer Sicht von März bis Juli. Schau dir unseren Beitrag zur besten Reisezeit zum Tauchen in Mexiko an.
💡 Mein Reisetipp für Bonaire
➜ Hotel auf Bonaire bei Booking.com buchen*
➜ Pauschalreise bei CHECK24 vergleichen*
🧭 Für wen geeignet
Perfekt für Einsteiger, Familien und alle, die spontan losschnorcheln wollen. Kein anderer Karibikspot ist so einfach zugänglich.
Cozumel – Abenteuer über bunten Korallenwänden
Cozumel ist Mexikos Antwort auf die Sehnsucht nach kristallklarem Wasser und lebendigen Korallenwänden. Die Insel hat sich den Ruf eines der besten Spots der Region redlich verdient – nicht zuletzt wegen ihrer Strömungsriffe, die Schnorchlern richtig was bieten.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Die Insel Cozumel liegt vor der Ostküste Yucatáns und ist per Fähre von Playa del Carmen oder per Direktflug erreichbar. Viele Riffe liegen nur wenige Bootsminuten entfernt.
🐠 Was du siehst
Korallenwände, Schildkröten, Barrakudas – in klaren Strömungen, die die Sicht fast noch verbessern. Auch das Palancar-Riff ist ein Highlight.
🗓️ Beste Reisezeit
Dezember bis April – dann ist Trockenzeit und das Meer meist ruhig.
🧭 Für wen geeignet
Ideal für Fortgeschrittene und Schnorchler, die Abwechslung und etwas mehr Abenteuer suchen. Einige Spots erfordern gute Wasserlage.
💡 Mein Reisetipp für Cozumel
➜ Unterkunft auf Cozumel bei Booking.com finden*
➜ Pauschalreise nach Mexiko auf CHECK24 vergleichen*
Bahamas (Exuma Cays) – Schnorcheln mit Exotikfaktor
Die Exuma Cays stehen für Karibikträume pur: unzählige kleine Inseln, türkisfarbenes Wasser und eine faszinierende Unterwasserwelt. Hier ist nicht nur das Schnorcheln ein Highlight – allein die Bootsfahrt von Insel zu Insel ist ein Erlebnis.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Die Exumas erreichst du per Inlandsflug ab Nassau. Die Region besteht aus über 300 kleinen Inseln – ideal für Inselhopping mit Schnorchelpausen.
🐠 Was du siehst
Riffhaie, Meeresschildkröten, Unterwasserhöhlen und sogar schwimmende Schweine – kein Witz! Das Wasser ist türkis und unglaublich klar.
🗓️ Beste Reisezeit
November bis Mai – die Luft ist trocken, die Sicht exzellent und das Meer angenehm ruhig.
🧭 Für wen geeignet
Für alle, die Karibikromantik mit echtem Abenteuerfeeling verbinden wollen. Besonders lohnend für Reisende mit Boot oder Inselhopping-Plänen.
💡 Mein Reisetipp für die Exuma Cays
➜ Hotel auf den Bahamas bei Booking.com sichern*
➜ Bahamas-Angebote bei CHECK24 entdecken*
Südostasien – Farben, Vielfalt & faszinierende Unterwasserwelten
Südostasien ist ein wahrer Traum für Schnorchler: tropisch warmes Wasser, faszinierende Meereslebewesen und Orte, an denen du manchmal das Gefühl hast, ganz allein auf der Welt zu sein. Viele der besten Schnorchelgebiete überhaupt liegen in dieser Region – darunter einige der biodiversitätsreichsten der Erde.
Raja Ampat, Indonesien – Das artenreichste Schnorchelgebiet der Welt
Raja Ampat ist kein Ort, den man „mal eben“ besucht – aber wer die Reise wagt, wird mit einer Unterwasserwelt belohnt, die ihresgleichen sucht. Nirgendwo sonst sind so viele unterschiedliche Arten auf engem Raum zu finden. Die Gewässer von Raja Ampat beherbergen etwa 75% aller weltweit bekannten Korallenarten, und die farbenprächtigen Riffe ziehen eine ebenso beeindruckende Vielfalt an Fischen an.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Abgelegen im Westen Neuguineas. Anreise über Jakarta oder Bali, dann per Inlandsflug und Boot nach Sorong.
🐠 Was du siehst
Unzählige Rifffische, Hart- und Weichkorallen, Riffhaie, Mantas, Seepferdchen – ein echtes Naturwunder.
🗓️ Beste Reisezeit
Oktober bis April – dann ist das Meer ruhiger und die Sicht besonders gut.
🧭 Für wen geeignet
Ambitionierte Schnorchler mit Abenteuerlust, die das Maximum erleben wollen.
💡 Mein Reisetipp für Raja Ampat
➜ Unterkunft in Raja Ampat auf Booking.com finden*
Similan Islands, Thailand – Farbenfrohes Inselparadies mit klarem Wasser
Die Similan Islands gehören zu Thailands schönsten Nationalparks – ober- wie unterhalb der Wasseroberfläche. Die Riffe sind geschützt, die Sichtweiten traumhaft, und die Anreise unkompliziert.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Vor der Westküste Thailands in der Andamanensee. Per Bootstour ab Khao Lak oder Phuket erreichbar.
🐠 Was du siehst
Bunte Korallengärten, Clownfische, Schildkröten, manchmal sogar Riffhaie.
🗓️ Beste Reisezeit
November bis April – dann ist Trockenzeit und das Meer angenehm ruhig.
🧭 Für wen geeignet
Einsteiger bis Fortgeschrittene – besonders auf geführten Tagesausflügen.
💡 Mein Reisetipp für die Similan Islands (Thailand)
➜ Hotel in Khao Lak oder Phuket auf Booking.com finden*
➜ Thailand-Reise bei CHECK24 entdecken*
Palawan, Philippinen – Geheimtipp mit tropischem Flair
Palawan ist bekannt für seine dramatischen Kalksteinformationen und glasklaren Lagunen – aber auch unter Wasser hat die Inselgruppe einiges zu bieten. Abgelegene Buchten und versteckte Riffe machen das Schnorcheln hier besonders reizvoll.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Im Westen der Philippinen. Am besten erreichbar über Manila → Puerto Princesa → weiter nach El Nido oder Coron.
🐠 Was du siehst
Korallenriffe, Seesterne, Anemonenfische – manchmal auch Dugongs oder Walhaie in der richtigen Saison.
🗓️ Beste Reisezeit
Dezember bis Mai – außerhalb der Taifunzeit und mit den besten Sichtbedingungen.
🧭 Für wen geeignet
Ideal für Individualreisende, Naturliebhaber und alle, die gerne abseits der Massen schnorcheln.
💡 Mein Reisetipp für Palawan
➜ Hotel in El Nido oder Coron bei Booking.com suchen*
➜ Pauschalreise auf die Philippinen bei CHECK24 vergleichen*
Australien & Ozeanien – Schnorcheln zwischen Weltwundern & Südseetraum
In Australien und Ozeanien erwarten dich einige der spektakulärsten Schnorchelreviere überhaupt – darunter das legendäre Great Barrier Reef. Aber auch kleinere Südseeinseln überraschen mit intakten Riffen, Begegnungen mit Mantas und absoluter Postkartenidylle. Die Region bietet sowohl klassische Highlights als auch versteckte Paradiese, die du garantiert nie mehr vergisst.
Great Barrier Reef, Australien – Das größte Riffsystem der Erde erleben
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist zweifellos eines der beeindruckendsten Schnorchelgebiete der Welt. Mit seiner unübertroffenen Artenvielfalt und seinen spektakulären Korallenformationen bietet das Riff ein unvergleichliches Unterwassererlebnis. Beim Schnorcheln am Great Barrier Reef entdeckst du ein lebendiges Ökosystem, das Heimat für über 1.500 Fischarten, 400 Korallenarten und eine Vielzahl anderer Meerestiere

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Vor der Nordostküste Australiens, gut erreichbar über Cairns, Airlie Beach oder Port Douglas mit zahlreichen Touranbietern.
🐠 Was du siehst
Korallen in allen Farben, Clownfische, Meeresschildkröten, Riffhaie – bei mehrtägigen Touren sogar Mantas und Walhaie.
🗓️ Beste Reisezeit
Mai bis Oktober – trocken, gute Sichtverhältnisse, angenehme Wassertemperaturen. Schau dir unseren Beitrag zur besten Reisezeit für das Great Barrier Reef an.
🧭 Für wen geeignet
Von absoluten Anfängern bis erfahrenen Schnorchlern – je nach Tourwahl und Region.
💡 Mein Reisetipp für das Great Barrier Reef
➜ Tauchsafaris zum Great Barrier Reef*
➜ Hotel in Cairns, Airlie Beach oder Port Douglas finden*
➜ Australien-Reisen bei CHECK24 vergleichen*
Fiji – Mantas, Riffträume & Südseefeeling pur
Fiji ist nicht nur für seine herzlichen Menschen bekannt, sondern auch für einige der farbenprächtigsten Riffe der Welt. Viele Resorts liegen direkt an Riffen, die man vom Strand aus erreichen kann – ein Paradies für Schnorchler.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Im Südpazifik, gut erreichbar über Nadi International Airport. Viele Inselresorts bieten Hausriffe direkt vor der Tür.
🐠 Was du siehst
Weichkorallen in leuchtenden Farben, Schwarmfische, gelegentlich Mantas oder sogar Delfine.
🗓️ Beste Reisezeit
Mai bis Oktober – die Trockenzeit bringt ruhigere See und klarere Sicht.
🧭 Für wen geeignet
Ideal für Paare, Genießer und alle, die entspannt vom Strand aus schnorcheln möchten.
💡 Mein Reisetipp für Fiji
Cook Islands – Abgelegene Lagunen mit glasklarem Wasser
Die Cookinseln sind ein echter Geheimtipp im Pazifik: kaum Massentourismus, fantastische Lagunen und eine entspannte Atmosphäre. Besonders die Insel Aitutaki ist für ihre flachen, ruhigen Schnorchelreviere bekannt.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Liegen zwischen Neuseeland und Hawaii. Erreichbar über Rarotonga, z. B. per Flug von Auckland oder Los Angeles.
🐠 Was du siehst
Schwärme von Schmetterlingsfischen, bunte Korallen, Rochen und bei Glück auch Meeresschildkröten.
🗓️ Beste Reisezeit
Juni bis Oktober – trocken, warm und mit sehr stabilen Bedingungen.
🧭 Für wen geeignet
Perfekt für Ruhesuchende, Individualreisende und Honeymooner.
💡 Mein Reisetipp für Cook Islands
Afrika & Indischer Ozean – Farbenfrohe Riffe & tropisches Traumwasser
Der Indische Ozean und die afrikanischen Küsten halten einige der schönsten und zugänglichsten Schnorchelreviere der Welt bereit. Ob luxuriöse Atoll-Insel, glasklare Lagune oder farbenfrohes Hausriff direkt vor dem Hotel – hier findet jeder sein persönliches Unterwasserparadies.
Ägypten – Die besten Schnorchelgebiete im Roten Meer
Die besten Schnorchelgebiete Ägyptens liegen direkt vor der Haustür – zumindest gefühlt. In nur 4–5 Flugstunden erreichst du das Rote Meer, wo farbenfrohe Riffe, warme Temperaturen und einfache Zugänge vom Strand aus warten. Ob Hurghada, das Hausriff in Marsa Alam oder Sharm El Sheikh – das Schnorcheln ist hier spektakulär und unkompliziert zugleich.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Direktflüge aus Deutschland zu allen Badeorten; viele Hotels mit eigenem Hausriff oder Schnorchelsteg.
🐠 Was du siehst
Korallenblöcke, Clownfische, Rochen, Schildkröten – und bei Bootsausflügen oft Delfine.
🗓️ Beste Reisezeit
März bis Juni & September bis November – wenig Wind, gute Sichtverhältnisse, angenehme Wassertemperaturen.
🧭 Für wen geeignet
Ideal für Einsteiger, Familien und Schnorchler, die ohne Aufwand viel erleben wollen.
💡 Mein Reisetipp für Ägypten
➜ Pauschalreise ans Rote Meer bei CHECK24 buchen*
➜ Schnorchel Hotels Ägypten
➜ Die besten Hotels mit Hausriff in Hurghada
➜ Die besten Hotels mit Hausriff in Marsa Alam
Malediven – Traumhafte Hausriffe & tropisches Luxus-Feeling
Die Malediven sind der Inbegriff des Südseetraum-Schnorchelns: kristallklare Lagunen, weißer Sand, türkisblaues Wasser – und das Riff beginnt oft nur wenige Meter vom Bungalow entfernt. Hier schnorchelst du quasi direkt vom Frühstück ins Korallenmeer.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Im Indischen Ozean südwestlich von Indien. Anreise via Malé; viele Resorts haben eigene Speedboat-Transfers.
🐠 Was du siehst
Anemonenfische, Riffhaie, Schildkröten, manchmal Mantas oder Adlerrochen – alles bei meist über 20 m Sicht.
🗓️ Beste Reisezeit
November bis April – dann ist Trockenzeit mit ruhigem Wasser und bester Sicht.
🧭 Für wen geeignet
Alle Erfahrungslevel – ideal für Paare, Honeymooner und alle, die Komfort und Natur verbinden wollen.
💡 Mein Reisetipp für die Malediven
➜ Resort auf den Malediven bei Booking.com suchen*
➜ Entdecke das Ellaidhoo und Vilamendhoo Hausriff
➜ Urlaubspakete für die Malediven bei CHECK24 vergleichen*
Seychellen – Korallen, Schildkröten & kristallklare Buchten
Die Seychellen bieten Schnorcheln mit Postkartenmotiv: riesige Granitfelsen, leuchtend grüne Palmen und traumhafte Buchten mit sanft abfallenden Riffen. Die Vielfalt unter Wasser ist nicht ganz so extrem wie auf den Malediven – aber immer noch atemberaubend.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Im westlichen Indischen Ozean, per Direktflug z. B. nach Mahé. Schnorcheln meist in geschützten Buchten oder per Bootsausflug.
🐠 Was du siehst
Schildkröten, kleinere Riffhaie, Oktopusse, Papageienfische – oft in seichtem Wasser.
🗓️ Beste Reisezeit
April/Mai und Oktober/November – dann ist das Meer besonders ruhig und die Sicht am klarsten.
🧭 Für wen geeignet
Genießer, Naturfreunde, Ruhesuchende – ideal für entspannte Schnorchelpausen zwischen Wanderung und Kokosnuss.
💡 Mein Reisetipp für die Seychellen
➜ Unterkunft auf den Seychellen bei Booking.com finden*
➜ Reiseangebote für die Seychellen bei CHECK24 entdecken*
Nord- & Südamerika – Vulkaninseln, Nationalparks & Schnorcheln mit Wildtieren
Von tropischen Vulkaninseln bis zu naturgeschützten Küstenregionen: Auch jenseits der Karibik bietet der amerikanische Kontinent einige der besten Schnorchelgebiete weltweit. Wer das Besondere sucht – wie Seelöwen, Lavaformationen oder tropische Rifffische – wird hier definitiv fündig.
Galápagos-Inseln, Ecuador – Schnorcheln mit Seelöwen & Schildkröten
Die Galápagos-Inseln (Unesco Welterbe) sind ein einzigartiger Ort auf der Welt – über und unter Wasser. Nirgendwo sonst schnorchelt man mit einer solchen Dichte an Wildtieren: verspielte Seelöwen, Meeresschildkröten, Pinguine und sogar kleine Haie sind hier keine Seltenheit.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Etwa 1.000 km vor der Küste Ecuadors. Anreise per Flug von Quito oder Guayaquil nach Baltra oder San Cristóbal.
🐠 Was du siehst
Seelöwen, Schildkröten, Rochen, Meerechsen, bunte Fische, Lavafelsen, Weißspitzenhaie – oft in großen Gruppen.
🗓️ Beste Reisezeit
Dezember bis Mai – dann ist das Wasser wärmer, ruhiger und die Sicht am besten.
🧭 Für wen geeignet
Naturbegeisterte, Abenteurer & Reisende, die einzigartige Tierbegegnungen suchen.
💡 Mein Reisetipp für die Galápagos-Inseln
Hawaii – Tropische Vielfalt mit Lavaflair
Hawaii vereint spektakuläre Landschaften mit zugänglichen Schnorchelplätzen. Jede Insel hat ihre eigenen Highlights, aber besonders rund um Big Island und Maui gibt es farbenfrohe Riffe, Schildkröten und spannende Lavaküsten zu entdecken.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Mitten im Pazifik, US-Bundesstaat. Direkte Flüge aus Nordamerika oder via Umstieg von Europa.
🐠 Was du siehst
Korallen, Gelbschwanzmakrelen, grüne Meeresschildkröten (Honu), gelegentlich Delfine.
🗓️ Beste Reisezeit
April bis Oktober – trocken, ruhiges Meer, gute Sichtverhältnisse.
🧭 Für wen geeignet
Alle Erfahrungslevel – besonders gut für Selbstentdecker, die mit Mietwagen und Maske losziehen wollen.
💡Mein Reisetipp für Hawaii
- Günstige Pauschalreisen nach Maui auf CHECK24 vergleichen*
- Hotels bei Booking.com*
- Tauchsafaris in Hawaii bei LiveAboard*
Florida Keys – Tropischer Schnorchelspaß nahe der USA-Küste
Die Florida Keys bieten karibisches Feeling ganz ohne Langstreckenflug. Besonders rund um Key Largo und den John Pennekamp Coral Reef State Park finden sich sehenswerte Riffe, einfache Zugänge und familienfreundliche Bedingungen.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Südlich von Miami, per Mietwagen oder Shuttle gut erreichbar. Viele Touren ab Key Largo und Islamorada.
🐠 Was du siehst
Korallenformationen, tropische Rifffische, Ammenhaie, Barrakudas – meist in flachem Wasser.
🗓️ Beste Reisezeit
Mai bis Oktober – warm, ruhig, mit klarem Wasser (aber auf Hurrikans achten).
🧭 Für wen geeignet
Ideal für Familien, Roadtrip-Reisende & alle, die Schnorcheln mit USA-Urlaub verbinden wollen.
💡 Mein Reisetipp für Florida Keys
➜ Unterkunft in den Florida Keys bei Booking.com finden*
➜ Reise in die Keys bei CHECK24 vergleichen*
Europa – Überraschende Schnorchelspots ganz in der Nähe
Auch wenn man bei den besten Schnorchelgebieten zuerst an tropische Riffe denkt, hat Europa einiges zu bieten – von vulkanischen Küsten bis zu geschützten Buchten mit klarem Wasser und spannender Unterwasserwelt. Besonders für spontane Reisen oder den Familienurlaub eignen sich viele dieser Ziele hervorragend.
Azoren, Portugal – Schnorcheln zwischen Vulkanfelsen & Delfinen
Die Azoren bieten nicht nur spektakuläre Landschaften über Wasser – auch unter der Oberfläche wartet eine faszinierende Welt aus Felsformationen, Fischschwärmen und gelegentlichen Delfinbegegnungen. Besonders beliebt: das natürliche Becken bei Vila Franca do Campo auf São Miguel.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Mitten im Atlantik, gut erreichbar über Lissabon nach São Miguel oder Pico. Viele Touren starten in Ponta Delgada.
🐠 Was du siehst
Makrelen, Barsche, Oktopusse, Rochen – und mit Glück Delfine oder sogar Wale.
🗓️ Beste Reisezeit
Juni bis September – dann ist das Wasser am wärmsten und die Sicht gut.
🧭 Für wen geeignet
Naturliebhaber, Aktivreisende und alle, die das Besondere suchen – ohne tropische Hitze.
💡 Mein Reisetipp für die Azoren
➜ Hotel auf São Miguel oder Pico bei Booking.com finden*
➜ Azoren-Reise bei CHECK24 vergleichen*
Gozo, Malta – Mediterranes Schnorchelrevier mit Wow-Effekt
Gozo, die kleine Schwesterinsel von Malta, bietet türkisfarbene Buchten, felsige Küsten und glasklares Wasser – perfekt zum Schnorcheln. Besonders beliebt: die Blue Lagoon (auf der Nachbarinsel Comino) und das Gebiet rund um Wied il-Għasri.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Per Fähre von Malta, Malta direkt erreichbar aus Deutschland. Viele Buchten sind öffentlich zugänglich.
🐠 Was du siehst
Seesterne, Papageienfische, Seegraswiesen, kleine Höhlen – vor allem in den Morgenstunden ein Highlight.
🗓️ Beste Reisezeit
Mai bis Oktober – mit warmem Wasser und ruhiger See.
🧭 Für wen geeignet
Einsteiger, Schnorcheleinsteiger & Familien – besonders, wer ohne Touranbieter schnorcheln will.
💡 Mein Reisetipp für Gozo
➜ Hotel auf Gozo oder Malta bei Booking.com finden*
➜ Malta-Reisen bei CHECK24 vergleichen*
Elba, Italien – Ruhige Buchten & mediterrane Unterwasserwelt
Elba ist vor allem als Wander- und Strandinsel bekannt – aber auch unter Wasser lohnt sich ein genauer Blick. In kleinen, geschützten Buchten kannst du direkt vom Strand aus loslegen und überraschend viele Fischarten entdecken.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Mit der Fähre ab Piombino (Toskana) erreichbar. Viele schnorcheltaugliche Strände an der Nordküste.
🐠 Was du siehst
Barscharten, Oktopusse, Seeigel, Seegras – in flachen Felszonen nahe am Ufer.
🗓️ Beste Reisezeit
Juni bis September – das Wasser ist warm und die Sicht meist klar.
🧭 Für wen geeignet
Ideal für Familien, Italien-Fans und alle, die Schnorcheln mit entspanntem Inselurlaub verbinden möchten.
💡 Mein Reisetipp für Elba
➜ Hotel auf Elba bei Booking.com suchen*
➜ Italienreisen mit Elba bei CHECK24 vergleichen*
Kanaren – Ganzjähriges Schnorcheln auf Vulkaninseln
Die Kanaren sind eine der wenigen Regionen Europas, in denen du das ganze Jahr über schnorcheln kannst. Besonders La Palma, El Hierro oder Lanzarote bieten ruhige Buchten mit interessanter Unterwasserfauna – und angenehmen Temperaturen auch im Winter.

🌍 Lage & Erreichbarkeit
Direktflüge von Europa, gute Infrastruktur. Viele Spots nahe an Ferienorten.
🐠 Was du siehst
Zackenbarsche, Trompetenfische, Muränen, gelegentlich Rochen – je nach Insel.
🗓️ Beste Reisezeit
Ganzjährig – im Sommer ruhiger, im Winter frischer, aber immer möglich.
🧭 Für wen geeignet
Schnorchler jeden Levels, besonders gut für Winterflüchtlinge & Sonnenhungrige.
💡 Mein Reisetipp für Elba
➜ Unterkunft auf den Kanarischen Inseln bei Booking.com finden*
➜ Pauschalreise auf die Kanaren bei CHECK24 vergleichen*
Welches Schnorchelgebiet passt zu dir? – Tipps für Anfänger & Fortgeschrittene
Nicht jeder Spot passt zu jedem Schnorchelniveau – und das ist auch gut so. Manche Orte sind wie gemacht für den ersten Tauchgang mit Maske und Flossen, andere bieten Strömungen, Tiefe oder Tierbegegnungen, die geübtere Schwimmer fordern. Und wer mit Familie reist, hat nochmal ganz andere Ansprüche. In der folgenden Übersicht findest du auf einen Blick, welche unserer Lieblingsziele am besten zu dir passen.
Ziel | Anfänger | Fortgeschrittene | Familien | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
Bonaire | ✅ | ❌ | ✅ | Walk-in-Riff direkt vom Strand |
Ägypten | ✅ | ✅ | ✅ | Hausriffe direkt am Hotel |
Gozo (Malta) | ✅ | ❌ | ✅ | Ruhiges Wasser, gute Sicht |
Raja Ampat | ❌ | ✅ | ❌ | Extrem artenreich, abgelegen |
Galápagos-Inseln | ❌ | ✅ | ❌ | Tierbegegnungen, Bootsschnorcheln |
Great Barrier Reef | ✅ | ✅ | ❌ | Vielseitig, Tourwahl entscheidend |
Similan Islands | ❌ | ✅ | ❌ | Tiefer, teils starke Strömungen |
Cozumel | ❌ | ✅ | ❌ | Strömungsschnorcheln an Riffkanten |
Elba (Italien) | ✅ | ❌ | ✅ | Sanfte Strände & ruhige Buchten |
Malediven | ✅ | ✅ | ✅ | Hausriff direkt vor der Unterkunft |
Palawan | ✅ | ✅ | ✅ | Seichte Lagunen, lokale Touren |
Azoren | ✅ | ❌ | ✅ | Naturerlebnis mit Delfinoption |
Seychellen | ✅ | ❌ | ✅ | Seichte, geschützte Buchten |
Beste Reisezeit für die schönsten Schnorchelspots weltweit
Schnorcheln kann man zwar fast überall auf der Welt – aber nicht zu jeder Zeit gleich gut. Je nach Region variieren nicht nur Wassertemperaturen und Sichtweiten, sondern auch Wind, Strömung oder Planktondichte. Damit du den idealen Reisezeitraum für dein nächstes Unterwasserabenteuer findest, haben wir die wichtigsten Daten hier für dich zusammengetragen.
Ort / Region | Beste Reisezeit | Lufttemp. | Sichtweite | Wassertemp. | Neoprenstärke |
---|---|---|---|---|---|
Belize | Feb – Mai | 28–32 °C | 20–30 m | 26–29 °C | ❌ |
Bonaire | März – Juli | 27–30 °C | 25–30 m | 27–28 °C | ❌ |
Ägypten (Rotes Meer) | März – Juni / Sep – Nov | 26–34 °C | 20–30 m | 24–28 °C | ❌ / ggf. Shorty im Frühjahr |
Gozo (Malta) | Mai – Okt | 24–30 °C | 15–25 m | 22–26 °C | Shorty empfohlen bis Juli |
Great Barrier Reef | Mai – Okt | 24–30 °C | 15–25 m | 23–27 °C | ❌ |
Malediven | Nov – Apr | 28–32 °C | 20–30 m | 27–30 °C | ❌ |
Galápagos | Dez – Mai | 22–28 °C | 10–20 m | 20–24 °C | ✅ (Shorty empfohlen) |
Hawaii | Apr – Okt | 26–32 °C | 15–25 m | 24–27 °C | ❌ |
Florida Keys | Mai – Okt | 28–34 °C | 10–20 m | 26–30 °C | ❌ |
Raja Ampat | Okt – Apr | 27–32 °C | 20–30 m | 28–30 °C | ❌ |
Similan Islands | Nov – Apr | 28–32 °C | 15–25 m | 27–29 °C | ❌ |
Palawan (PH) | Dez – Mai | 27–33 °C | 15–25 m | 27–30 °C | ❌ |
Azoren | Juni – Sept | 20–28 °C | 10–20 m | 21–25 °C | ✅ / Shorty empfohlen |
Elba | Juni – Sept | 25–32 °C | 10–20 m | 23–26 °C | ggf. Shorty im Juni |
Seychellen | Apr – Mai / Okt – Nov | 28–32 °C | 15–25 m | 26–29 °C | ❌ |
Geheimtipps: Unbekannte Schnorchelgebiete mit Wow-Faktor
Abseits der bekannten Traumziele gibt es kleine Orte, die dich völlig überraschen werden. Manchmal ist es ein kaum betauchtes Riff, manchmal eine wenig bekannte Insel – aber immer sind es genau diese Erlebnisse, die im Kopf bleiben. Hier kommen ein paar Tipps, die du nicht überall findest.
Abgelegene Riffe & weniger bekannte Inseln
Nicht jedes großartige Schnorchelerlebnis braucht einen berühmten Namen. Manche der schönsten Spots verstecken sich in kleinen Buchten, abgelegenen Inselgruppen oder abgefahrenen Gegenden, die kaum jemand auf dem Schirm hat. Hier ein paar Beispiele:
- Isla Holbox, Mexiko – Ruhiger als Cozumel, mit Walhai-Saison im Sommer. Ideal für Naturfreunde.
- Koh Kradan, Thailand – Weit weniger besucht als Phi Phi oder die Similans. Hausriffe direkt vor der Bungalowtür.
- Pulau Weh, Indonesien – Geheimtipp am nordwestlichsten Zipfel Sumatras, mit kristallklarem Wasser und wenig Tourismus.
- Isla de Providencia, Kolumbien – Karibik-Flair mit Piraten-Geschichte, spektakuläres Riffsystem, kaum besucht.
- La Réunion, Indischer Ozean – Französisches Überseeparadies mit geschützten Lagunen und lebendigen Riffen.
💬 Diese Orte sind vielleicht nicht ganz so einfach zu erreichen – aber gerade das macht sie so besonders. Wer bereit ist, sich ein bisschen treiben zu lassen, wird mit stillen, magischen Momenten unter Wasser belohnt.
Meine persönlichen Empfehlungen: Die besten Schnorchelgebiete aus erster Hand
Viele der besten Tipps entstehen nicht durch Googeln, sondern durch Gespräche: mit Locals, Guides, anderen Reisenden. Und genau deshalb möchte ich dir hier ein paar persönliche Empfehlungen mitgeben – Spots, die mich nachhaltig beeindruckt haben:
- 🐢 Ein spontaner Schnorchelgang bei Sonnenuntergang in Gozo – Schildkröten ganz nah, ohne Boot, ohne Guide, einfach losgelaufen.
- 🐠 Ein Bootsausflug mit lokalen Fischern auf den Philippinen (Coron) – kein offizieller Anbieter, aber die Korallenwelt war spektakulär.
- 🐚 Eine vergessene Bucht auf Elba, zu der man nur zu Fuß gelangt – seicht, still, voller Leben.
- 🪸 Ein winziges Riff bei Sansibar, das nur bei Ebbe zugänglich ist – kaum 50 Meter lang, aber so farbenfroh wie ein ganzes Aquarium.
➡️ Der Schlüssel zu solchen Erlebnissen: Offen bleiben, auch mal abseits der typischen Touren schauen – und vor allem: einfach rein ins Wasser.
Schnorchel-Packliste: Das solltest du nicht vergessen
Ob du spontan vom Strand aus losschnorchelst oder eine geführte Tour machst – mit der richtigen Ausrüstung wird dein Erlebnis deutlich entspannter (und sicherer). Damit du vor Ort nichts Wichtiges vergisst, habe ich dir hier meine persönliche Checkliste zusammengestellt. Einige Dinge kannst du oft leihen – andere sind aus hygienischen oder praktischen Gründen besser, wenn du sie selbst mitbringst.
🐠 Die wichtigsten Basics
- UV-Shirt oder Rashguard (besonders in tropischen Regionen als Sonnenschutz sinnvoll)
- Schnorchelmaske (idealerweise mit guter Passform, Anti-Fog-Beschichtung)
- Schnorchel (klassisch oder Dry-Top-System, je nach Erfahrung)
- Flossen (für längere Distanzen – optional, aber empfehlenswert)
- Neoprenanzug / Shorty (je nach Wassertemperatur & Sonnenempfindlichkeit)
☀️ Schutz & Komfort
- Reef-safe Sonnencreme (biologisch abbaubar, ohne Oxybenzon – wichtig für die Umwelt!)
- Wasserfeste Tasche oder Drybag
- Badeschuhe / Wasserschuhe (für felsige Einstiege oder Seeigel-Gefahr)
- Trinkflasche & Snack (für längere Touren oder Bootsausflüge)
- Reiseapotheke light (z. B. gegen Übelkeit oder kleine Kratzer)
📷 Nice to have – für die Erinnerungen
- Actionkamera oder Unterwasserkamera
- Maskenband mit Halterung (für GoPro & Co.)
- Ersatzschnorchel / Silikonband
- Logbuch oder Reisetagebuch (wenn du regelmäßig schnorchelst oder tauchst)
💡 Tipp: Wenn du häufiger schnorcheln gehst, lohnt sich eine eigene Ausrüstung. Sie passt besser, ist hygienischer – und auf Dauer oft günstiger als das ständige Leihen.
Sicherheit beim Schnorcheln – entspannt bleiben, aber wachsam sein
Schnorcheln ist eine der schönsten Arten, das Meer zu entdecken – ruhig, naturverbunden und ganz ohne komplizierte Ausrüstung. Doch auch wenn es harmlos wirkt: Du bist im offenen Wasser unterwegs. Und das verdient Respekt.
🧭 Die wichtigsten Sicherheitstipps auf einen Blick:
- Nie allein ins Wasser gehen – selbst Profis schnorcheln im Buddy-System.
- Vor dem Einstieg checken: Wetter, Strömung, Wind & Sicht – lieber ein Tag zu spät als einer zu früh.
- Nicht zu weit rausschwimmen – unterschätzte Entfernungen sind eine häufige Gefahr.
- Gut sitzende Ausrüstung tragen – eine undichte Maske kann schnell zur Panik führen.
- Eine Schnorchelboje hilft dir, um besser gesehen zu werden.
- Nicht aufs Handy vertrauen – in vielen Buchten gibt’s keinen Empfang. Informiere vorher jemand, wo du bist.
Häufige Fragen (FAQ)
Schnorcheln in den schönsten Gebieten der Welt weckt oft viele Fragen – von der richtigen Ausrüstung bis hin zur idealen Reisezeit. In dieser FAQ-Sektion haben wir die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Schnorcheln in den besten Gebieten weltweit für dich zusammengestellt, um dir bei deiner Planung zu helfen.
Für ein optimales Schnorchelerlebnis benötigst du eine gut sitzende Maske, einen Schnorchel, der das Eindringen von Wasser verhindert, und bequeme Flossen für effizientes Schwimmen. Ein Neoprenanzug kann ebenfalls sinnvoll sein, insbesondere in kühleren Gewässern. Achte darauf, dass die Ausrüstung hochwertig ist und gut sitzt, um ungestörten Spaß unter Wasser zu garantieren.
Ja, die meisten dieser Schnorchelgebiete bieten auch für Anfänger sichere und leicht zugängliche Spots. Orte wie Bora Bora und Tulum bieten flache Lagunen und geschützte Gewässer, ideal für Neulinge. Es ist jedoch ratsam, sich über lokale Gegebenheiten zu informieren und eventuell eine geführte Tour zu buchen, um sicher und entspannt zu schnorcheln.
Beim Schnorcheln solltest du immer auf starke Strömungen, plötzliche Wetteränderungen und die lokale Tierwelt achten. Einige Riffe beherbergen Lebewesen wie Seeigel oder giftige Fische, die bei Berührung gefährlich sein können. Trage idealerweise Riffschuhe und informiere dich über die örtlichen Gegebenheiten. Halte zudem Abstand zu Korallen, um Verletzungen und Schäden am Ökosystem zu vermeiden.
Ja, an vielen der vorgestellten Orte gibt es die Möglichkeit, größere Meeresbewohner zu beobachten. Am Great Barrier Reef und in Raja Ampat sind Sichtungen von Mantarochen, Walhaien und Riffhaien häufig. In Afrika triffst du oft auf Stachelrochen und kleine Schwarzspitzenhaie, die in der Lagune schwimmen.
Nein – Schnorcheln ist auch ohne Erfahrung möglich. Du solltest dich allerdings sicher im Wasser fühlen, ruhig atmen können und dich mit der Ausrüstung vertraut machen. Viele Reiseziele bieten geführte Einführungen oder Schnorcheltouren, die ideal für Anfänger sind.
Es ist ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die Wassersportarten abdeckt. Obwohl Schnorcheln im Vergleich zu Tauchen als risikoarm gilt, kann eine Versicherung nützlich sein, insbesondere bei Unfällen oder unerwarteten Gesundheitsproblemen. Schau dir meinen Tauchversicherung Vergleich an.
Klar – aber in seichtem Wasser, mit Schwimmweste, und am besten unter Aufsicht oder bei einer geführten Tour. Ziele wie die Malediven, Elba oder Gozo eignen sich perfekt für einen sanften Einstieg.
Fazit: Schnorcheln verbindet – mit der Natur und mit dir selbst
Ob du in tropischen Lagunen mit Schildkröten schwimmst oder in einer stillen Mittelmeerbucht bunte Fische beobachtest – Schnorcheln gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen, die man auf Reisen machen kann. Es braucht nicht viel Technik, kein Zertifikat – nur Offenheit, Respekt vor der Natur und ein bisschen Abenteuerlust.
In diesem Beitrag hast du die besten Schnorchelgebiete weltweit kennengelernt – für jedes Erfahrungslevel, jede Jahreszeit und jeden Reisestil. Vielleicht hast du ja jetzt schon ein Ziel im Kopf? Dann wirf gerne einen Blick in unsere Packliste, die Saisonübersicht oder die Empfehlungen für Touren und Unterkünfte – damit dein nächstes Schnorchelabenteuer nicht nur schön, sondern auch unvergesslich wird.
Zuletzt aktualisiert am: 9. April 2025
Letzte Aktualisierung am 23.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API