Tauchen begeistert – aber wer sicher und verantwortungsvoll abtauchen will, sollte die wichtigsten Begriffe, Ausrüstungen und Hintergründe kennen. In diesem Tauchlexikon findest du kompakte Erklärungen zu Fachbegriffen, Tauchplätzen, Meerestieren und Technik – basierend auf meiner langjährigen Taucherfahrung und aktuellen Standards aus Ausbildung, Umwelt- und Sicherheitsrichtlinien. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die tiefer einsteigen wollen.
🔍 Dir fehlt ein Begriff im Lexikon? Schreib mir gern eine Nachricht oder kommentiere unter einem Beitrag – ich erweitere das Lexikon regelmäßig!
Kategorien im Tauchlexikon – Alles, was du als Taucher wissen musst
Tauchen ist vielfältig – vom Verständnis der eigenen Ausrüstung über die Begegnung mit faszinierenden Meeresbewohnern bis hin zur sicheren Planung deiner Tauchgänge. Damit du schnell findest, was dich interessiert, haben wir alle Begriffe im Lexikon thematisch sortiert. Klick dich direkt in die passende Kategorie und entdecke verständlich erklärtes Wissen, praxisnahe Tipps und echte Erfahrungswerte.
Meerestiere & Unterwasserwelt
Die Unterwasserwelt steckt voller faszinierender Lebewesen – von majestätischen Mantas über scheue Seepferdchen bis hin zu giftigen Quallen. In dieser Kategorie findest du fundiertes Wissen über die häufigsten (und ungewöhnlichsten) Meerestiere, denen du beim Tauchen oder Schnorcheln begegnen kannst.
Tauchausrüstung einfach erklärt
Ob Atemregler, Tauchcomputer oder Neoprenanzug – die richtige Ausrüstung entscheidet über Sicherheit, Komfort und Spaß beim Tauchen. In dieser Kategorie erkläre ich dir die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände, ihre Funktionen und worauf du beim Kauf oder Verleih achten solltest.
Tauchen lernen: Fachbegriffe & Taucherwissen
Was ist eigentlich eine Nullzeit? Wie funktioniert ein Sicherheitsstopp? Und was bedeutet "Druckausgleich" genau? Diese Kategorie bringt Licht ins Dunkel von Fachbegriffen und tauchphysikalischen Grundlagen.