G2Rise Schnorchelmaske im Test: Erfahrungen & Praxisbericht

G2RISE Schnorchelmaske wird vor dem Test am Seeufer gehalten

Die G2RISE Vollgesichtsmaske verspricht entspanntes Atmen und ein großes Sichtfeld – mit einem Dual-Vent-System, das CO₂-Rückatmung verhindern und laut Anbieter 20 % weniger Atemaufwand erfordern soll. Mit austauschbarem Cam-Mount und verschiedenen Größen ist sie sowohl für Einsteiger als auch Familien interessant. Ich habe die Maske an mehreren Tagen im Bodensee getestet und teile hier meine ehrlichen Eindrücke.

Das Wichtigste auf einen Blick

➡️ Produkttyp: Vollgesichtsmaske mit getrennten Atemkammern und Klapp-Schnorchel

Ideal für: Einsteiger, Sparfüchse, Gelegenheits-Schnorchler, Familien

Nicht ideal für: Anspruchsvolle Action-Cam-Nutzer, High-End-Fans

👁️ Sichtfeld: 180 ° – gutes Rundum-Blickfeld, leicht gebogen

💰 Besonderheit: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei rund 30 €

Das Produkt wurde mir vom Hersteller kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung.

Inhaltsverzeichnis

⚙️ Technische Daten & Besonderheiten

  • Produkttyp: Vollgesichtsmaske mit großem Sichtfeld und Dual-Vent-Atemsystem
  • Atemkomfort: Zwei separate Kanäle für Ein- und Ausatmung minimieren CO₂, ermöglichen entspanntes Atmen durch Mund und Nase
  • Sichtfeld: 180° Panorama-Scheibe, gebogen und klar – für ungestörten Rundumblick
  • Anti-Fog & Anti-Leak: Luftführung sorgt für klare Sicht, Wassereintritt wird durch optimierte Abdichtung reduziert
  • Schnorchel: Klappbarer Tube mit Schwimmventil, verschließt sich beim Eintauchen automatisch
  • Größen: Erhältlich in XS/Kinder, S/M und L/XL – für unterschiedliche Gesichtsgrößen geeignet
  • Extras: Abnehmbare Action-Cam-Halterung, faltbares Design für einfachen Transport
  • Materialien: Soft-Silikon-Rand, Polycarbonat-Scheibe, solide Verstellriemen
  • Einsatzbereich: Entwickelt für Freizeit-Schnorcheln nahe der Oberfläche, nicht für Gerätetauchen

🔍 So habe ich die G2Rise Schnorchelmaske getestet

Ich habe die G2RISE an zwei Tagen im Bodensee ausprobiert – jeweils bei ruhigem Wasser und angenehmen Bedingungen. Die Maske war jeweils rund 20 Minuten im Einsatz, vor allem an der Oberfläche. Getestet habe ich vor allem den Atemkomfort, die Dichtigkeit, das Sichtfeld und wie gut die Cam-Halterung funktioniert.

👀 Erster Eindruck & Verarbeitung

Die Maske macht optisch einen hochwertigen Eindruck. Das Design ist modern und sportlich. Das Silikon fühlt sich angenehm weich an, die Verarbeitung ist insgesamt sauber.

G2RISE Maske mit Netztasche auf einem Tauchliebe-Handtuch platziert
Alles dabei – G2RISE mit Transportnetz, bereit für den nächsten Einsatz

Der Schnorchel lässt sich einfach und sicher über ein Klappmechanismus montieren – kein Gefummel, sitzt gut. Die Haltebänder auf der Rückseite lassen sich unkompliziert verstellen und sorgen für einen sicheren, gleichmäßigen Sitz – auch ohne große Nachjustierung.

Etwas weniger überzeugend: Die Action-Cam-Halterung muss separat aufgesteckt werden, hält aber nach kurzer Montage sicher. Für Gelegenheitsaufnahmen okay, aber nicht ideal für actionreiches Schnorcheln.

Detailaufnahme der Action-Cam-Halterung und Schnorchelbefestigung
Die Halterung sitzt – Cam-Mount und Schnorchel in der Detailansicht

📦 Lieferumfang

Die G2RISE kommt in einer einfachen, aber sauberen Verpackung. Im Set enthalten sind:

  • Die Vollgesichtsmaske
  • Klappbarer Schnorchel (vormontiert)
  • Abnehmbare Action-Cam-Halterung
  • Ohrstöpsel
  • Kleine Ersatzteile
  • Kurzanleitung
  • Netz-Transportbeutel

Für den Preis ist die Ausstattung absolut in Ordnung. Besonders die beiliegende Cam-Halterung ist ein netter Bonus.

🤓 Tragekomfort & Passform

Die Maske sitzt bequem, lässt sich gut fixieren und passt sich dem Gesicht angenehm an. Auch mit Bart dichtet sie zuverlässig ab.

 Anziehen und Tragetest der Maske an Land
Sitzcheck im Trockenen – die Maske fühlt sich angenehm an

Ein kleiner Minuspunkt: Beim ersten Aufsetzen der Maske kommt ein leicht chemischen Geruch entgegen. Insgesamt trägt sich die Maske aber sehr bequem und sieht stylisch aus.

🌊 G2RISE im Praxistest

Im Wasser zeigt sich die G2RISE solide. Der Sitz bleibt stabil, die Abdichtung funktioniert auch bei Bewegung. Das Sichtfeld ist groß und klar – das sorgt für ein freies Gefühl beim Schnorcheln.

G2RISE Maske im Einsatz an der Oberfläche vor dem Abtauchen
Vorm entspannten Schnorcheln – die G2RISE zeigt sich stabil

Beim Abtauchen schließt der Schnorchel zuverlässig, sodass kein Wasser eindringt – ein Pluspunkt für kurze Tauchgänge. Weniger angenehm ist die Luftzirkulation im oberen Bereich: Besonders bei starkem Ausatmen merkt man an den Augen einen Luftstrom, der nach einiger Zeit stören kann.

Schnorchler mit G2RISE Maske beim Tauchen unter Wasser
Unter Wasser mit der G2RISE – klares Sichtfeld und fester Sitz

Ein weiterer Minuspunkt: Der chemische Geruch ist auch nach mehrmaligem Ausspülen und mehreren Einsätzen noch leicht wahrnehmbar – das trübt den ansonsten positiven Gesamteindruck ein wenig.

Trotz wechselnder Temperaturen blieb die Sicht durchweg klar – kein nennenswertes Beschlagen während des Tests.

Was mir gefallen hat – und was besser sein könnte

VorteileNachteile
Angenehme Passform, auch bei längerer NutzungSpürbarer Luftstrom an den Augen stört etwas
Gute Abdichtung, auch mit BartChemischer Geruch bleibt auch nach Nutzung wahrnehmbar
Klare Sicht durch hochwertiges SichtfeldCam-Halterung nicht fest integriert
Großes Sichtfeld mit gutem Rundumblick
Schnorchel schließt zuverlässig beim Abtauchen

🎯 Für wen ist sie geeignet?

Die G2RISE richtet sich klar an preisbewusste Schnorchler, die trotzdem nicht auf Komfort verzichten wollen. Besonders geeignet ist sie für:

  • Einsteiger, die eine günstige, solide Maske für den Urlaub suchen
  • Gelegenheits-Schnorchler mit normaler Gesichtsform
  • Familien oder Gruppen, die mehrere Masken anschaffen möchten, ohne das Budget zu sprengen

Weniger geeignet ist sie für ambitionierte Schnorchler, die Wert auf top-verbaute Cam-Halterungen oder High-End-Funktionen legen.

Was unterscheidet sie von anderen Schnorchelmasken?

Der größte Unterschied zur Konkurrenz ist ganz klar der Preis: Für knapp 30 Euro bietet die G2RISE erstaunlich viel – von ordentlicher Verarbeitung bis hin zu einem großen Sichtfeld und solider Dichtung.

Natürlich gibt es Masken mit mehr Komfortfunktionen oder besser integrierter Cam-Halterung – aber in dieser Preisklasse ist das Gesamtpaket beeindruckend stimmig. Wer mit kleinen Abstrichen leben kann, bekommt hier richtig viel Maske fürs Geld.

Mein Testfazit: G2Rise - Lohnt sich der Kauf?

Die G2RISE ist eine echte Überraschung in ihrer Preisklasse. Für knapp 30 Euro bekommt man eine Vollgesichtsmaske mit ordentlicher Verarbeitung, gutem Sichtfeld und stabilem Sitz – selbst mit Bart. Der Tragekomfort überzeugt, der Schnorchel funktioniert zuverlässig, und selbst eine Action-Cam-Halterung ist dabei.

Natürlich merkt man im Detail, dass hier gespart wurde: Die Luftzirkulation im Augenbereich kann störend wirken, und der chemische Geruch bleibt ein Kritikpunkt. Wer aber mit diesen kleinen Einschränkungen leben kann, bekommt hier eine rundum solide Schnorchelmaske zum kleinen Preis – ideal für Einsteiger, Familien und alle, die unkompliziert ins Schnorcheln starten wollen. 💸🌊
Angebot
G2RISE® Schnorchelmaske, Tauchmaske, Faltbare CO2-sichere Schnorchel...*
  • Verbessertes System: Unsere Schnorchelmaske mit verbessertem System verfügt über eine größere Kammer und 2...
  • 180° Panoramaansicht: Genießen Sie mit unserer Vollgesichtsmaske eine 180° Panoramaansicht, um mehr Fische und...
  • Zusammenklappbares Design: Unsere Tauchermasken wird mit einem faltbaren Schnorchelrohr und einer Tragetasche aus...
Suchst du nach weiteren Testberichten?

Hier findest du alle meine Testberichte im Überblick

Picture of Marlon
Marlon

Hi, ich bin Marlon– leidenschaftlicher Taucher, Reisender und der Kopf hinter Tauchliebe.de. Ich teste regelmäßig neue Ausrüstung im Wasser – vom Bodensee bis zu den Malediven – und teile hier meine ehrlichen Erfahrungen. Alle Produkte in meinen Testberichten habe ich selbst in der Praxis verwendet, fotografiert und kritisch bewertet.

💡 Meine Mission: Ich will dir helfen, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu dir passt – ohne Marketing-Blabla, dafür mit echten Eindrücken.

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 

Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Tauchreisen*

Anzeige*