Mares Flexa Classic 5mm Tauchhandschuhe im Test

Mares Flexa 5 mm Tauchhandschuhe im Testbericht auf tauchliebe.de

Wenn dir bei kühleren Tauchgängen schnell die Finger einfrieren, sind gute Handschuhe Gold wert. In diesem Testbericht zu den Mares Flexa Classic 5 mm Tauchhandschuhen zeige ich dir, wie sich das Modell in Sachen Wärmeisolierung, Passform und Grip geschlagen hat. Die Einschätzung basiert auf meinen eigenen Praxiserfahrungen und auf Rückmeldungen anderer Taucher, sodass du eine ehrliche Einschätzung bekommst, ob die Mares Neoprenhandschuhe die richtige Wahl sind.

Das Wichtigste auf einen Blick

➡️ Produkttyp: 5 mm Neopren-Tauchhandschuhe aus der Mares-Flexa-Serie
Ideal für: Kältere- und Mittelwassertauchgänge, Taucher die Wert auf Flexibilität und Komfort legen
Nicht ideal für: Sehr warme Tropenreviere, Arbeiten mit scharfkantigen Wracks oder Muscheln
⚖️ Gewicht: ca. 180–200 g (Paar, Größe M)
👁️ Besonderheit: Ultrastretch-Neopren für leichtes Anziehen, guter Grip an der Handfläche, kein Klettverschluss – sitzt eng anliegend

Inhaltsverzeichnis

Produktdetails & Besonderheiten

  • Verfügbare Stärken: 3 mm oder 5 mm Neopren
  • Größen: XS/S, S, M, L, XL, XXL
  • Material: Ultrastretch-Neopren mit Beschichtung auf der Handfläche
  • Konstruktion: Vorgeformte Finger, eng anliegender Abschluss am Handgelenk, kein Klett- oder Reißverschluss
  • Einsatzbereich: Für Kalt- und Mittelwassertauchgänge je nach gewählter Materialstärke

Die Mares Flexa Handschuhe sind damit in mehreren Varianten erhältlich und decken unterschiedliche Einsatzbereiche ab, ohne dass an der Grundkonstruktion etwas variiert.

👀 Erster Eindruck & Verarbeitung

Beim ersten Anfassen wirken die Mares Flexa 5 mm Tauchhandschuhe solide und beinahe minimalisitisch. DasNeopren fühlt sich weich und flexibel an, ohne schwammig zu wirken. Auf der Oberseite ist das Material glatt und schlicht gehalten, während die Innenseite der Handfläche eine griffige Beschichtung hat, die beim Drüberstreichen spürbar ist.

Rückseite der  Tauchhandschuhe mit gummierter Grip-Beschichtung

Die Nähte sind sauber verarbeitet und verlaufen flach, sodass innen nichts drückt oder übersteht. Auffällig ist, dass es keinen Klettverschluss oder Reißverschluss gibt, der Handschuh schließt einfach über einen eng anliegenden Bund am Handgelenk ab. Dadurch wirkt das Design minimalistisch.

Wenn man die Handschuhe einmal in die Hand nimmt, merkt man, dass sie sich gleichmäßig elastisch dehnen lassen, die Finger sind anatomisch leicht vorgeformt. Alles in allem macht das einen sehr ordentlichen, wertigen Eindruck.

🌊 Mares Flexa Classic 5mm Tauchhandschuhe im Praxistest

Um die Fingerfertigkeit der Mares Flexa 5 mm Tauchhandschuhe zu prüfen, habe ich einen kleinen Test mit einem Karabiner und meinem Bojen-Reel gemacht. Beim Öffnen des Karabiners merkt man deutlich, dass das dicke 5 mm Neopren die Bewegungen etwas einschränkt. Feine Handgriffe gehen nicht so schnell und geschmeidig wie mit dünneren Handschuhen, aber mit etwas Gewöhnung lassen sich Reel und Karabiner trotzdem zuverlässig bedienen. Die gummierte Handfläche gibt beim Festhalten guten Halt, es rutscht also nicht weg.

Beweglichkeitstest  Tauchhandschuhen beim Öffnen eines Karabiners am Bojen-Reel an Land

Im Wasser zeigt sich ein anderes Bild. Bei rund 24 °C an der Oberfläche kommen die Hände kaum mit kaltem Wasser in Berührung, da die Handschuhe nur wenig Wasser hineinlassen. In tieferen Schichten mit etwa 15 °C bleiben die Finger überraschend lange warm. Sobald die Handschuhe sich einmal mit Wasser gefüllt haben, legt sich das Material eng an und isoliert spürbar. Die Bewegungsfähigkeit fühlt sich unter Wasser deutlich besser an als an Land, du kannst Geräte, Kamera oder Lampen gut bedienen, ohne dass die Handschuhe im Weg sind.

Unterwasser-Test der Mares Flexa 5 mm Tauchhandschuhe bei 15 °Grad in der Tiefe

Im Test zeigen die Mares Flexa 5 mm Tauchhandschuhe klar ihre Stärken, haben aber auch ein paar Punkte, die man vor dem Kauf bedenken sollte.

Was mir gefälltWas besser sein könnte
Gute Wärmeisolierung bis ca. 15 °CEtwas eingeschränkte Beweglichkeit an Land
Angenehmes, weichesNeoprenKein Klettverschluss, etwas fummelig beim nassen Wiederanziehen
Saubere Verarbeitung und flache NähteFür sehr kaltes Wasser unter 10 °C nicht ausreichend
Guter Grip durch gummierte HandinnenflächenEtwas mehr Schutz für harte oder scharfkantige Arbeiten wäre wünschenswert
Enger Abschluss, wenig Wassereintritt

Mein Testfazit: Mares Flexa Classic 5 - Lohnt sich der Kauf?

Die Mares Flexa 5 mm Tauchhandschuhe haben im Test einen soliden Eindruck hinterlassen. An Land spürt man die Einschränkungen durch das dickere Material bei feineren Handgriffen, was beim Handling von Karabinern oder Reel etwas Übung braucht. Unter Wasser gleichen sich diese Einschränkungen aber weitgehend aus. Die Isolation funktioniert gut, bei Temperaturen um 15 °C bleiben die Finger angenehm warm, und der enge Abschluss lässt nur wenig Wasser hinein.

Wer einen bequemen, gut verarbeiteten Allround-Handschuh für kältere Gewässer sucht und auf einen Verschluss am Handgelenk verzichten kann, bekommt mit den Mares Flexa 5 mm eine zuverlässige Wahl.
Mares FLEXA Classic Glove 5 mm Neoprenhandschuh Tauchhandschuh (S)*
  • Die 5 mm Handschuhe Flexa Classic wurden entwickelt, um maximalen Wärmekomfort zu bieten.

    Suchst du nach weiteren Testberichten?

    Hier findest du alle meine Testberichte im Überblick

    Picture of Marlon
    Marlon

    Hi, ich bin Marlon– leidenschaftlicher Taucher, Reisender und der Kopf hinter Tauchliebe.de. Ich teste regelmäßig neue Ausrüstung im Wasser – vom Bodensee bis zu den Malediven – und teile hier meine ehrlichen Erfahrungen. Alle Produkte in meinen Testberichten habe ich selbst in der Praxis verwendet, fotografiert und kritisch bewertet.

    💡 Meine Mission: Ich will dir helfen, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu dir passt – ohne Marketing-Blabla, dafür mit echten Eindrücken.

    Kommentar verfassen

    Mit dem Absenden akzeptiere ich die Erhebung und Speicherung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung.

    *Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 

    Anzeige*

    Anzeige*

    Die besten Reiseanbieter für Tauchreisen*

    Anzeige*