Scubapro D-Flex 2.0 Handschuhe im Test

Scubapro D‑Flex 2.0 Tauchhandschuhe für den Test auf Tauchliebe.de Handtuch

Dünne Tauchhandschuhe sind immer ein Kompromiss zwischen Schutz und Beweglichkeit. Die Scubapro D-Flex 2.0 setzen genau hier an: Mit nur 2 mm Neopren sollen sie deine Hände vor Abschürfungen schützen, ohne dass du bei feinen Arbeiten eingeschränkt bist. In meinem Scubapro D-Flex 2.0 Test schaue ich mir an, wie sich die Handschuhe beim ersten Eindruck schlagen, wie gut Material und Verarbeitung sind und für welche Tauchbedingungen sie sich am besten eignen.

Das Wichtigste auf einen Blick

➡️ Produkttyp: 2 mm Neopren-Tauchhandschuhe (kurz)
Ideal für: Tropische Gewässer, Wrack- und Rifftauchgänge mit Schutz vor Schürfwunden
Nicht ideal für: Kaltes Wasser, lange Tauchgänge bei niedrigen Temperaturen
⚖️ Gewicht: ca. 120 g (Paar, Größe M)
👁️ Besonderheit: Dünnes, sehr flexibles Material für maximale Beweglichkeit, griffige Handinnenflächen, kurzer Schnitt ohne Klettverschluss

Inhaltsverzeichnis

Produktdetails & Besonderheiten

  • Materialstärke: 2 mm Neopren
  • Größen: XS, S, M, L, XL, XXL
  • Konstruktion: kurzer Schaft, mitteleng anliegend, ohne Klett- oder Reißverschluss
  • Oberfläche: sowohl Handinnenfläche als auch Handrückseite mit genoppter Struktur für zusätzlichen Grip und Schutz
  • Nähte: flach verarbeitet, um Druckstellen zu vermeiden
  • Einsatzbereich: warme Gewässer, Schutz vor Schürfwunden und leichten Verletzungen
  • Fokus: hohe Beweglichkeit, kein spezieller Kälteschutz

👀 Erster Eindruck & Verarbeitung

Die Scubapro D‑Flex 2.0 wirken auf den ersten Blick sehr schlicht und leicht. Nimmt man sie in die Hand, fällt sofort die genoppte Oberfläche auf beiden Seiten auf, die sich griffig anfühlt. Das Material ist mit 2 mm spürbar dünner als bei typischen Kaltwasserhandschuhen und lässt sich problemlos in alle Richtungen biegen.

Nahaufnahme der Scubapro D‑Flex 2.0 Tauchhandschuhe
Vorder & Rückseite mit Noppen

Die Nähte sind sauber und flach verarbeitet, es steht nichts über. Durch den kurzen Schaft ohne Klett- oder Reißverschluss ist der Einstieg unkompliziert – die Handschuhe sitzen einfach durch den engen Abschluss am Handgelenk. Die Form der Finger ist leicht vorgekrümmt, was den Eindruck vermittelt, dass sie auf Beweglichkeit optimiert sind. Insgesamt machen die D‑Flex 2.0 einen sehr flexiblen und reduzierten Eindruck.

🌊 Scubapro D-Flex 2.0 Handschuhe im Praxistest

An Land zeigen die Scubapro D‑Flex 2.0 direkt, wofür sie gemacht sind: Fingerbewegungen gehen leicht von der Hand. Beim Test mit Karabinern und einem Reel lassen sich selbst kleine Schnapphaken ohne Mühe öffnen und schließen. Die genoppte Struktur auf beiden Seiten gibt guten Grip auf glatten Oberflächen, was gerade bei nassem Equipment praktisch ist. Einschränkungen durch das Material spürt man kaum, nur die dünne Schutzschicht bleibt spürbar, ohne dass sie die Feinmotorik behindert.

Beweglichkeitstest der Handschuhe beim Öffnen eines Karabiners
Karabiner lässt sich ohne Probleme öffnen

Im Wasser bestätigen die Handschuhe diesen Eindruck: Sie bieten kaum Isolation, was bei 26 °C an der Oberfläche noch angenehm ist, aber bei längeren Tauchgängen in tieferen Schichten deutlich wird. Wobei man aber sagen muss, dass sie dafür auch nicht gemacht sind, sondern eher für tropische Tauchgänge auf den Malediven. Ihre Stärke liegt in der Bewegungsfreiheit und im Schutz vor Abschürfungen an Leinen, Felsen oder Wrackteilen. Für feine Arbeiten, etwa am Kompass oder der Unterwasserkamera, sind sie durch die geringe Materialstärke sehr gut geeignet.

Unterwasser-Test der Scubapro D‑Flex 2.0 Handschuhe in tieferem Wasser
Auch Unterwasser machen sie einen guten Eindruck

Im Praxistest sind mir einige Punkte besonders positiv aufgefallen, andere zeigen die Grenzen dieser dünnen Handschuhe. Hier ein Überblick über die wichtigsten Stärken und Schwächen der Scubapro D‑Flex 2.0:

Was mir gefälltWas besser sein könnte
Sehr hohe Beweglichkeit durch dünnes 2 mm NeoprenKaum Wärmeschutz, nur für warme Gewässer geeignet
Genoppte Oberfläche auf beiden Seiten mit gutem GripWeniger robust bei häufigem Kontakt mit scharfen Kanten
Flache, saubere Nähte ohne DruckstellenNoppen fallen schon nach wenigen Tauchgängen teilweise ab
Einfaches An- und Ausziehen ohne Verschlüsse

Mein Testfazit: Scubapro D-Flex 2.0 - Lohnt sich der Kauf?

Die Scubapro D‑Flex 2.0 sind Handschuhe für alle, die in warmen Gewässern vor allem Beweglichkeit und Schutz vor Abschürfungen suchen. Sie sitzen leicht, lassen sich schnell an- und ausziehen und bieten dank der genoppten Oberfläche guten Grip, gerade beim Arbeiten mit Karabinern, Spools oder Kameraequipment. Für Kälteisolierung sind sie nicht gemacht, und wer sie regelmäßig im Einsatz hat, wird merken, dass sich die Noppen mit der Zeit abnutzen und teilweise ablösen.

Wenn du also Wert auf maximale Beweglichkeit legst und nur gelegentlich in warmem Wasser tauchst, sind die D‑Flex 2.0 eine praktische Option – für Kälte oder raue, harte Einsätze sind dickere Modelle die bessere Wahl.
Scubapro D Flex 2.0 XS*
  • Der D-Flex 2 mm Rebel eignet sich für kleine Taucher und besitzt die perfekte Mischung aus Wärme und Schutz für...

    Suchst du nach weiteren Testberichten?

    Hier findest du alle meine Testberichte im Überblick

    Picture of Marlon
    Marlon

    Hi, ich bin Marlon– leidenschaftlicher Taucher, Reisender und der Kopf hinter Tauchliebe.de. Ich teste regelmäßig neue Ausrüstung im Wasser – vom Bodensee bis zu den Malediven – und teile hier meine ehrlichen Erfahrungen. Alle Produkte in meinen Testberichten habe ich selbst in der Praxis verwendet, fotografiert und kritisch bewertet.

    💡 Meine Mission: Ich will dir helfen, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu dir passt – ohne Marketing-Blabla, dafür mit echten Eindrücken.

    Kommentar verfassen

    Mit dem Absenden akzeptiere ich die Erhebung und Speicherung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung.

    *Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 

    Anzeige*

    Anzeige*

    Die besten Reiseanbieter für Tauchreisen*

    Anzeige*