Beim Filmen mit der GoPro unter Wasser merkt man schnell, wie wichtig ein gutes Licht ist. Ohne zusätzliche Beleuchtung wirken die Aufnahmen oft farblos und matt. Deshalb habe ich mir das Suptig Unterwasser Videolicht genauer angeschaut und direkt an meiner GoPro getestet. Mich hat interessiert, wie hell es wirklich ist, wie lange der Akku durchhält und ob es sich auch für tiefere Tauchgänge eignet.
Das Wichtigste auf einen Blick
➡️ Produkttyp: Kompaktes LED-Videolicht für GoPro & Actioncams
✅ Ideal für: Schnorchler, Hobbyfilmer & Taucher bis 40–45 m
❌ Weniger geeignet für: Profi-Filmer mit hohen Ansprüchen an Farbtreue & Ausleuchtung großer Flächen
🌊 Besonderheit: Einfache Montage direkt an der GoPro, mehrere Lichtmodi inkl. Rotlicht und SOS-Funktion
Das Produkt wurde mir vom Hersteller kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung.
⚙️ Technische Daten & Besonderheiten
Das Suptig Unterwasser LED-Videolicht ist speziell für GoPro und andere Actioncams konzipiert und punktet mit kompaktem Design sowie einfacher Handhabung.
- 💡 Lichtleistung: bis zu 500 Lumen, Lichtfarbe 5500 K
- 🔋 Akkulaufzeit: ca. 4–6 Stunden, abhängig vom gewählten Modus
- 🌊 Wasserdicht: bis 45 m (150 ft) Tauchtiefe
- ⚖️ Gewicht: ca. 180 g mit Akku
- 🔧 Lichtmodi: High, Low, SOS, Rotlicht
- 🎥 Kompatibilität: GoPro Hero Modelle + andere Actioncams dank Universalhalterung
- 🔌 Aufladung: via USB-Kabel
Das Videolicht ist vor allem als ergänzende Lichtquelle gedacht – ideal für kompakte Setups, ohne viel zusätzliches Gewicht oder sperriges Equipment mitzuschleppen.
👀 Erster Eindruck & Verarbeitung
Das Suptig Unterwasser Videolicht besteht aus einem Kunststoffgehäuse, was man auf den ersten Blick auch merkt. Es ist dafür aber recht sauber verarbeitet. Mit der beiliegenden „Suptig-Münze“ lässt sich das Gehäuse problemlos öffnen und mit dem beigelegten Kabel schnell und problemlos aufladen. DieSchraube für die GoPro-Befestigung wirkt stabil und vertrauenswürdig.

Die Montage klappt sowohl direkt an der GoPro als auch auf einem Stativ reibungslos. Über den Knopf auf der Rückseite kannst du einfach zwischen den vier Modi wechseln, und alle LEDs funktionieren wie erwartet. Besonders die Lichtfarbe wirkt angenehm.

📦 Lieferumfang
Im Paket des Suptig Unterwasser Videolichts ist alles enthalten, was du für den direkten Einsatz brauchst:
- 💡 Suptig Unterwasser Videolicht
- 🔩 GoPro-Schraube zur stabilen Befestigung
- 🎥 GoPro-Aufsatz zum direkten Verschrauben mit der Actioncam
- 🪙 Suptig-Münze zum Öffnen des Gehäuses
- 🔌 USB-A-Ladekabel zum Aufladen des Akkus
Damit bist du ohne zusätzliches Zubehör sofort startklar.
🔍 Praxistest unter Wasser
Getestet habe ich das Suptig Unterwasser Videolicht bei schlechter Sicht im Bodensee auf rund 30 Metern Tiefe. Also keine leichten Bedingungen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Lampe zuverlässig funktioniert und sich auch mit 5 mm Neoprenhandschuhen problemlos durch die Modi schalten lässt. Besonders praktisch fand ich den SOS-Modus mit Blinklicht, der im Notfall wirklich Aufmerksamkeit erzeugen kann.

Klar ist das Licht für solche Tiefen und schwierige Sichtverhältnisse nicht ganz ausreichend, aber es macht trotzdem einen soliden Job. Vor allem im flacheren Wasser bringt es Farben zurück und sorgt für sichtbar bessere Aufnahmen mit der GoPro.

Was mir gefällt und was besser sein könnte
👍 Was mir gefällt | 👎 Was besser sein könnte |
---|---|
Einfache Montage an GoPro & Stativ | Kunststoffgehäuse wirkt etwas einfach |
Modi lassen sich gut durchschalten, auch mit Handschuhen | Könnte etwas mehr Leuchtstärke haben |
Praktischer SOS-/Blinkmodus | Veraltetes USB-A-Ladekabel |
Kompaktes, leichtes Design |
Suptig Unterwasser Videolampe oder Tauchlampe?
Das Suptig Licht ist in erster Linie eine Unterwasser-Videolampe, die speziell für die GoPro entwickelt wurde. Sie liefert genug Helligkeit, um Farben im Nahbereich zurückzubringen und Aufnahmen lebendiger wirken zu lassen. Als klassische Tauchlampe für Orientierung oder Nachttauchgänge ist sie dagegen weniger geeignet, da die Leuchtkraft und Reichweite dafür nicht ausreichen. Wenn du also eine Lampe suchst, um den Weg zu beleuchten, solltest du zu einer richtigen Tauchlampe wie beispielsweise der Wurkkos DL70 greifen. Möchtest du dagegen deine GoPro-Aufnahmen verbessern, ist eine Videolampe wie die Suptig oder LetonPower L12 eine gute und preiswerte Lösung.