Die TUSA Zensee Pro ist eine Premium-Tauchmaske, die durch ihr innovatives rahmenloses Design und den hohen Tragekomfort auffällt. Sie hebt sich durch ihre UV-geschützen Gläser und das hochwertige Aussehen klar von der Konkurrenz ab. In mienem TUSA Zensee Test habe ich mir angeschaut, wie sich die Maske im Einsatz schlägt und ob sie den Preis wirklich rechtfertigt.
Das Wichtigste auf einen Blick
➡️ Produkttyp: Rahmenlose Zweiglas-Tauchmaske mit 3D-Anpassung
✅ Ideal für: Sport- und Profitaucher, die Wert auf perfekten Sitz und klare Sicht legen
❌ Nicht ideal für: Taucher mit sehr breitem Gesicht oder Einsteiger, die ein günstiges Modell suchen
🌊 Besonderheit: UV-420-Linsenbehandlung
⚙️ Technische Daten & Besonderheiten
Die Zensee Pro von TUSA bietet einige besondere Merkmale:
- Design: Rahmenlose Zweiglas-Maske
- Gläser: Ultra Clear Lens für verzerrungsfreie, helle Sicht
- Maskenkörper: „3D SYNQ Fit“ Silikon passt sich flexibel der individuellen Gesichtsform an
- Volumen: Niedrigvolumige Bauweise für einfaches Ausblasen und geringeren Luftverbrauch beim Druckausgleich
- Gewicht: ca. 180 g
- Maskenband: Elastisches, breites „Freedom Skirt“-Band für mehr Komfort
- Farben: verschiedene Varianten (z. B. Schwarz, Weiß, Transparent, Blau)
🔍 So habe ich getestet
Ich habe die Maske bei mehreren Tauchgängen im Bodensee (Süßwasser) und rund um die Welt im Meer (Salzwasser) persönlich getestet: Bei leichtem Wellengang an der Oberfläche, gemäßigten Temperaturen und Abtauchtiefen zwischen 5 und 30 Metern.
Bewertet habe ich dabei vor allem:
- Dichtigkeit der Maske: auch bei Bartwuchs und Kopfbewegungen
- Druckausgleich: ob sich die Nase leicht erreichen und ausgleichen lässt
- Tragekomfort über längere Zeit: drückt die Maske oder bleibt sie angenehm?
- Verstellbarkeit der Schnallen: Bedienung im und außerhalb des Wassers, auch mit Handschuhen
- Sichtfeld in der Praxis: wie groß und klar die Sicht wirklich ist, nicht nur in der Theorie
👀 Erster Eindruck & Verarbeitung
Geliefert wird die TUSA Zensee in einer stabilen Kunststoffbox, die nicht nur für den Transport gedacht ist, sondern sich auch perfekt eignet, um die Maske unterwegs sicher zu verstauen. Schon beim Öffnen wirkt die Präsentation edel und macht direkt Lust, die Maske auszuprobieren.

Auch die Verarbeitung selbst überzeugt. Die Gläser haben durch den UV-Schutz einen leicht verspiegelt wirkenden Look, der echt cool aussieht :D. Das Silikon fühlt sich weich an und ist sauber verarbeitet. Besonders positiv fällt der große Sichtbereich auf. Auch die Verstellmechanik an den Seiten wirkt sehr robust und langlebig. Im Vergleich zu billigeren Masken hat man hier den Eindruck, dass sie viele Jahre halten wird.

🤓 Tragekomfort & Passform
Die Zensee sitzt angenehm auf der Haut und vermittelt ein sicheres Gefühl. Besonders positiv fällt der große Sichtbereich auf, der ein sehr offenes Blickfeld ermöglicht. Durch die UV-Beschichtung wirkt das Glas nicht nur edel, sondern bietet auch im Sonnenschein einen spürbaren Schutz. Bei meinem Trage Test an Land ein schöner Vorteil.

Auch beim Thema Dichtigkeit hat die Maske überzeugt. Selbst mit Oberlippenbart lag sie sauber an und schloss zuverlässig ab. Das weiche Silikon schmiegt sich flexibel an die Gesichtsform an, wodurch kein störender Druck entsteht.
🌊 Tusa Zensee Pro im Praxistest
Im Unterwassertest hat die TUSA Zensee Pro überzeugt. Die Maske hat zuverlässig dichtgehalten und sich während des gesamten Tauchgangs sehr angenehm angefühlt. Von der angeblich deutlich besseren Farbwahrnehmung durch die UV-Beschichtung konnte ich persönlich nicht so viel feststellen, ein klarer Vorteil war es für mich also nicht. Trotzdem bietet die Zensee ein tolles, weites Sichtfeld, ist bei mir nicht beschlagen und hat insgesamt absolut zuverlässig funktioniert. Eine Maske, die man aufsetzt und direkt vergisst, weil einfach alles passt.

Was mir gefallen hat – und was besser sein könnte
👍 Was mir gefällt | 👎 Was besser sein könnte |
---|---|
Sehr bequeme Passform, auch mit Bart dicht | Durch die UV-Beschichtung sind die Augen von außen schwerer zu erkennen |
Weites, klares Sichtfeld | Preis im oberen Segment |
Hochwertiges, weiches Silikon | |
Robuste Verstellmechanik, leicht zu bedienen | |
Kein Beschlagen im Test |
Was unterscheidet sie von anderen Tauchmasken?
Die Maske hebt sich vor allem durch ihr rahmenloses Design und das innovative 3D SYNQ Fit System von anderen Masken ab. Während viele klassische Masken mit starren Rahmen arbeiten, passt sich die Zensee deutlich flexibler an verschiedene Gesichtsformen an, was in der Praxis für bessere Dichtigkeit und höheren Komfort sorgt.
Auch die UV-Beschichtung der Gläser ist ein Alleinstellungsmerkmal: Sie soll Farben natürlicher wirken lassen und die Augen zusätzlich schützen. Optisch wirkt sie dadurch edler, allerdings war der Unterschied in der Farbwahrnehmung unter Wasser bei meinem Test weniger deutlich spürbar. Dazu kommt die stabile Transportbox, die im Lieferumfang enthalten ist und sich für Reisen wirklich praktisch erweist. Insgesamt positioniert sich die Zensee klar als Premium-Maske mit Fokus auf Komfort und hochwertiger Verarbeitung.