Tauchausrüstung im Flugzeug mitzunehmen ist einfacher, wenn du die Regeln der Airlines kennst: Was gilt für Tauchgepäck, Pressluftflaschen und Lampen? Aus meinen eigenen Flugerfahrungen und sorgfältiger Recherche bei den Airlines habe ich dir alle wichtigen Bestimmungen zusammengefasst, damit deine Ausrüstung sicher am Ziel ankommt.
Inhaltsverzeichnis
ToggleWarum gute Planung beim Tauchgepäck wichtig ist
Wer seine Tauchausrüstung im Flugzeug mitnimmt, sollte nicht einfach nur packen und losfliegen.
Jede Airline hat andere Regeln und die ändern sich regelmäßig. Dazu kommen Sicherheitsvorschriften für Flaschen und Lampen.
Darum lohnt sich Planung:
- Vermeide teure Zusatzkosten durch rechtzeitige Anmeldung
- Schütze deine Ausrüstung mit stabilen Taschen oder Koffern
- Sorge dafür, dass Flaschen und Lampen den Sicherheitsvorschriften entsprechen
- Erspar dir Stress am Check-in, wenn alles korrekt vorbereitet ist
In den nächsten Abschnitten schauen wir uns die Bestimmungen der einzelnen Airlines im Detail an.
Und ganz am Ende bekommst du noch meinen persönlichen Tipp, wie ich mein Tauchgepäck für Flüge vorbereite.
Tauchgepäck Bestimmungen der Airlines im Überblick
Nicht jede Fluggesellschaft geht gleich mit Tauchausrüstung um. Die Vorschriften für Tauchgepäck unterscheiden sich oft deutlich. Damit du beim Check-in keine bösen Überraschungen erlebst, findest du hier die Bestimmungen der wichtigsten Airlines im Detail (Stand 08/2025):
Bei Air Cairo gelten klare Regeln für Tauchgepäck. Die Airline fliegt vor allem ägyptische Ziele an und ist damit besonders interessant für Taucher, die nach Hurghada, Sharm El-Sheikh oder Marsa Alam reisen.
Handgepäck
1 Stück, max. 7 kg, Abmessungen: 55 + 40 + 23 cm (Summe max. 118 cm)
Aufgabegepäck
Je nach gebuchtem Tarif meist 20–23 kg. Für Sportgepäck wie Tauchausrüstung gilt ein separates Gewichtslimit von maximal 23 kg.
Anmeldung von Tauchgepäck
Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend, wird aber empfohlen, damit die Airline das Sportgepäck einplanen kann.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Dürfen nur leer transportiert werden, Ventil muss bei Reiseantritt geöffnet sein.
- 🔦 Tauchlampen: Müssen deaktiviert werden (Glühbirne und/oder Akku entfernt). Die Lampe darf nur im Handgepäck transportiert werden. Wenn du eine Tauchlampe dabei hast, musst du das Check‑in‑Personal am Schalter informieren.
Kosten für Sportgepäck
- Inlandsflug vorausbezahlt: 30 USD
- Inlandsflug am Flughafen bezahlt: 35 USD/EUR
- International vorausbezahlt: 80 USD
- International am Flughafen bezahlt: 100 USD/EUR
Praxis-Tipp
Wenn du mit Air Cairo fliegst, lohnt es sich, das Sportgepäck vorab online zu bezahlen. So sparst du dir 5 € pro Koffer und hast weniger Stress am Flughafen 🙂👉Hier findest du die Website mit allen Bestimmungen: Air Cairo Tauchgepäck
Air France fliegt viele beliebte Tauchdestinationen an, von den Malediven über die Karibik bis nach Südafrika. Für Tauchausrüstung gelten großzügige Freigepäck-Regelungen, solange bestimmte Bedingungen eingehalten werden.
Handgepäck
- Economy: je nach Tarif 0–1 Handgepäckstück + 1 kleine Tasche (max. 12 kg zusammen)
- Premium Economy: 2 Handgepäckstücke + 1 kleine Tasche (max. 12 kg zusammen)
Aufgabegepäck
Freigepäck je nach Tarif:
- Economy/Premium Economy: bis zu 23 kg pro Stück
- Business: bis zu 32 kg pro Stück
Anmeldung von Tauchgepäck
- Deine Tauchausrüstung (Tauchanzug, Jacket, Maske, Füßlinge, Flossen, Messer, Atemregler) gilt als Standardgepäck und kann innerhalb der Freigepäckmenge kostenlos transportiert werden.
- Pressluftflaschen sind separat zu behandeln: Sie dürfen nur leer transportiert werden (max. 23 kg) und sind nicht Teil der Freigepäckmenge. Hierfür fällt eine zusätzliche Pauschale an, die sich nach der Flugzone richtet.
- Tauchlampen müssen spätestens 48 h vor Abflug beim Kundendienst angemeldet werden. Transport erfolgt ohne Akku im Handgepäck.
Kosten für Sportgepäck
Für leere Pressluftflaschen (außerhalb der Freigepäckmenge) gilt folgende Pauschale pro Strecke:
- Zone 1: 40 €
- Zone 2: 65 € (bzw. 75 USD bei Abflug außerhalb Europas)
- Zone 3: 55 € (bzw. 55 USD bei Abflug außerhalb Europas)
- Zone 4: 125 € (175 CAD ab Kanada / 150 USD ab anderen Ländern)
- Zone 5: 100 € (120 CAD ab Kanada / 100 USD ab anderen Ländern)
Praxis-Tipp
Melde Lampen unbedingt 48 Stunden vor Abflug an. Wenn du eine Flasche mitnehmen willst, kläre vorher die Gebühr und plane den Check-in mit etwas mehr Zeit ein.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Air France Tauchgepäck
Cathay Pacific ist die Premiummarke aus Hongkong und fliegt viele Taucherziele weltweit an. Die Besonderheit: Sportausrüstung kann als Teil deines normalen Aufgabegepäcks transportiert werden.
Handgepäck
Economy & Premium Economy: 7 kg (56 × 36 × 23 cm), Business: 10 kg, First: 15 kg
Aufgabegepäck
Je nach Tarif und Route gelten folgende Limits: Economy meist 23 kg pro Gepäckstück (zwei Stück), Premium Economy 35 kg, Business/First bis zu 32 kg pro Stück. Einzelstücke dürfen 32 kg bzw. 203 cm (Summe der drei Seiten) nicht überschreiten
Anmeldung von Tauchgepäck
Für Tauchgepäck ist keine vorherige Anmeldung nötig, es wird als normale Sportausrüstung behandelt. Achte nur darauf, dass dein Gesamtgewicht für die Freigepäckgrenze nicht überschritten wird.
Richtlinien für Tauchausrüstung
Es gibt zwar keine offiziellen Richtlinen der Airline, aber wie bei allen Fluggesellschaften gilt Pressluftflachen leer und Tauchlampen ohne Akku im Handgpeäck.
Praxis-Tipp
Pack dein Equipment in eine robuste Tasche und halte dich an die Gewichtslimits👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen zu Sportgepäck von Cathay Pacific
Condor fliegt viele klassische Urlaubs- und Tauchziele an – von Ägypten über die Karibik bis zu den Malediven. Für Taucher gibt es klare Regeln, wie Tauchgepäck angemeldet und transportiert werden muss.
Handgepäck
In der Regel 6–10 kg (je nach Tarif), Standardgröße 40 x 30 x 10 cm und 55 × 40 × 20 cm.
Aufgabegepäck
Je nach Tarif 20–25 kg. Für Sportgepäck wie Tauchausrüstung gilt ein separates Kontingent, das hinzugebucht wird.
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchgepäck muss vorab angemeldet werden. Besonders bei Tauchflaschen besteht Anmeldepflicht. Die maximale Größe für Sportgepäck beträgt entweder 200 × 40 × 100 cm oder 300 × 40 × 60 cm. Alles, was darüber hinausgeht, wird nicht befördert. Das Gewicht darf 30 kg nicht überschreiten.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Nur leer und mit geöffnetem Ventil. Eine vorherige Anmeldung ist Pflicht.
- 🔦 Tauchlampen: Müssen deaktiviert werden (Birne oder Akku ausgebaut). Die Lampe darf ausschließlich im Handgepäck mitgeführt werden. Die Mitnahme muss beim Check-in angegeben werden.
Kosten für Sportgepäck
Die Preise gelten pro Strecke (one-way) und variieren je nach Zielzone:
- Zone 1 (Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich, Faro, Schweiz, Spanien ohne Kanaren, Tschechien):
- Vorab: ab 54,99 €
- Am Flughafen: 120 €
- Zone 2 (Ägypten, Griechenland, Marokko, Madeira, Kanaren, Türkei, Zypern) & Zone 6 (Armenien, Libanon):
- Vorab: ab 54,99 €
- Am Flughafen: 120 €
- Zone 3 (Karibik, China, Kenia, Mexiko, Panama, Tansania, Thailand):
- Vorab: ab 69,99 €
- Am Flughafen: 135 €
- Zone 5 (Kanada, USA):
- Vorab: ab 69,99 €
- Am Flughafen: 135 €
- Zone 7 (VAE):
- Vorab: ab 69,99 €
- Am Flughafen: 135 €
- Zone 4 (Malediven, Mauritius, Seychellen, Südafrika):
- Vorab: ab 99,99 €
- Am Flughafen: 135 €
Praxis-Tipp
Condor ist kulant, solange die Anmeldung rechtzeitig erfolgt. Die Buchung von Sportgepäck im Voraus lohnt sich stark, weil die Gebühren am Flughafen mehr als doppelt so hoch sind.👉Hier findest du die Website mit allen Bestimmungen: Condor – Sportgepäck (inkl. Tauchgepäck)
Corendon Airlines fliegt vor allem Urlaubsziele rund um das Mittelmeer, aber auch Fernziele an. Für Taucher gelten klare Regeln und feste Pauschalen für Sportgepäck.
Handgepäck
1 Handgepäckstück mit max. 8 kg – Abmessungen 55 x 40 x 25 cm (Promo Tarif max. 3 kg, Größe: 40 x 30 x 15 cm)
Aufgabegepäck
Maximal 32 kg – Anzahl je nach gebuchtem Tarif (Flex = 1, Premium = 2). Tauchausrüstung zählt als separates Sportgepäck.
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchausrüstung sollte im Voraus angemeldet werden. Die maximale Größe darf 86 cm × 120 cm (Höhe × Breite) betragen, bei einer Länge von bis zu 3 m. Das Gewicht pro Stück darf 30 kg nicht überschreiten.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Müssen leer transportiert werden und mit geöffnetem Ventil.
- 🔦 Tauchlampen: Akku muss entfernt werden. Die Lampe wird im Handgepäck mitgeführt, der Akku ebenfalls im Handgepäck.
Kosten für Sportgepäck
- Mittlere Entfernung: 45 € pro Stück
- Fernverkehr (Ägypten, Spanien) und am Flughafen gebucht: 55 € pro Stück
- Maximalanzahl: 50 Stücke pro Flugzeug (dieses Limit betrifft eher Gruppen)
Praxis-Tipp
Corendon ist für kürzere und mittlere Strecken eine günstige Option. Für Fernflüge lohnt sich die vorherige Anmeldung, damit die Mitnahme garantiert ist.👉 Hier findest du die Website mit allen Bestimmungen: Corendon Airlines – Sportgepäck
easyJet erlaubt die Mitnahme von Sportausrüstung (inklusive Tauchequipment) gegen Gebühr. Die Mitnahme ist nur möglich, wenn du das Sportgepäck vorher online oder beim Kundenservice hinzubuchst.
Handgepäck
- Standard: 1 kleines Handgepäckstück bis 45 × 36 × 20 cm, max. 15 kg (muss unter den Vordersitz passen).
- Optional buchbar: 1 großes Handgepäckstück bis 56 × 45 × 25 cm. Mit Buchung erhältst du auch Speedy Boarding.
Aufgabegepäck
- Standard-Aufgabegepäck: 23 kg
- Auf Wunsch zusätzliches Gewicht bis 32 kg (pro Tasche).
- Gepäckfreigrenzen können bei gemeinsamer Buchung innerhalb der Gruppe zusammengelegt werden.
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchausrüstung zählt bei easyJet als „Sportgerät“.
- Kleine Sportgeräte (bis 20 kg) und große Sportgeräte (bis 32 kg) können hinzugebucht werden.
- Maximal 6 große Sportgeräte pro Online-Buchung, zusätzliche nur auf Anfrage über den Kundenservice.
- Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da der Platz im Frachtraum begrenzt ist.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Dürfen nur leer transportiert werden, Ventil geöffnet oder entfernt. Gefüllte Flaschen werden nicht akzeptiert.
- 🔦 Tauchlampen: Immer im Handgepäck transportieren, Akku oder Batterien ausbauen und getrennt gegen Kurzschluss sichern.
Besonderheiten / Kosten
- Die Gebühren variieren je nach Strecke und Zeitpunkt der Buchung (online günstiger als am Flughafen).
- Tauchausrüstung darf nur 1× pro Person gebucht werden.
Praxis-Tipp
Buche dein Sportgepäck direkt mit dem Flug. Vor Ort am Flughafen sind die Gebühren deutlich höher und Plätze sind limitiert.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: easyJet – Sport- und Tauchgepäck
Edelweiss transportiert Sportgepäck sehr großzügig, insbesondere bei der Kategorie „Normal“. Für Taucher bedeutet das: Dein erstes Sportgepäck bis 23 kg ist in vielen Fällen bereits inklusive.
Handgepäck
- Economy Class: 1 Handgepäckstück bis 8 kg (55 × 40 × 23 cm)
- Business Class: 2 Handgepäckstücke bis je 8 kg
Aufgabegepäck
- Economy Class: 1 × 23 kg (auf einigen Strecken 2 × 23 kg, z. B. Sri Lanka)
- Business Class: 2 × 32 kg
- Maximalmaße: 158 cm (L + B + H)
Anmeldung von Tauchgepäck
- Das erste Sportgepäckstück (Kategorie „Normal“, max. 23 kg) ist auf Edelweiss-Flügen kostenlos.
- Anmeldung ist bei Buchung oder spätestens 4 Tage vor Abflug online nötig.
- Für ein zweites Sportgepäck oder für Kategorie „Big“ fallen Zusatzgebühren an.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Nur leer, max. 1 Flasche pro Gepäckstück. Ventil muss geöffnet sein.
- 🫧 Zubehör: Schnorchel, Flossen, Tauchanzug, Tarierweste, Tauchermaske, Lampe (Akkus ausbauen).
- 🔦 Tauchlampen: Batterie entfernen und gesichert im Handgepäck transportieren.
Kosten für Sportgepäck
1 Sportgepäck der Kategorie „Normal“ (bis 23 kg): kostenlos
Kategorie „Big“ (bis 32 kg): Kosten abhängig von Strecke, z. B.:
- Europa: 150 CHF / 140 GBP / 150 USD
- Levante & Ägypten: 200 CHF / 185 GBP / 200 USD
- Interkontinental: 285–460 CHF je nach Distanz
Praxis-Tipp
Wenn du mit Edelweiss reist, melde dein Tauchgepäck unbedingt mindestens 4 Tage vor Abflug an. Ohne Anmeldung wird es wie normales Zusatzgepäck behandelt.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Edelweiss – Sport- & Tauchgepäck
EgyptAir ist die nationale Fluggesellschaft Ägyptens und bringt Taucher direkt an die beliebtesten Ziele wie Hurghada, Sharm El Sheikh oder Marsa Alam. Tauchausrüstung wird innerhalb der Freigepäckgrenze akzeptiert, wenn bestimmte Vorgaben beachtet werden.
Handgepäck
1 Handgepäckstück mit bis zu 8 kg (55 × 40 × 23 cm, Summe max. 118 cm).
Aufgabegepäck
Standardfreigepäck: 23 kg pro Gepäckstück, maximal 158 cm (L + B + H).
Auf Flügen mit dem Stückkonzept kann das Freigepäck je nach Tarif variieren.
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchausrüstung kann innerhalb der Freigepäckgrenze kostenlos aufgegeben werden.
Wird das Gewicht überschritten, fällt 50 % der normalen Übergepäckgebühr an.
Die Ausrüstung muss in einem Hartschalenbehälter oder einer stabilen Transporttasche verpackt sein.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Müssen komplett leer sein.
- 🔦 Tauchlampen: Akkus raus & Alles ins Handgepäck
- Ausrüstung sicher in einer stabilen Tasche verpacken.
Kosten für Sportgepäck
- Innerhalb der Freigepäckgrenze kostenlos.
- Bei Überschreitung: 50 % der üblichen Übergepäckgebühren.
Praxis-Tipp
Wenn du ein komplettes Set mitnimmst, achte unbedingt darauf, dass die Tasche stabil genug ist. Für leere Flaschen solltest du den Ventilzustand beim Check-in zeigen.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Egyptair Sportgepäck
Emirates fliegt viele Tauchdestinationen wie Malediven, Seychellen oder Thailand an. Tauchausrüstung wird als Bestandteil des regulären Aufgabegepäcks akzeptiert.
Handgepäck
- Economy: 1 Stück bis 7 kg (55 × 38 × 22 cm)
- Premium Economy: 1 Stück bis 10 kg
- Business/First: 2 Stücke bis insgesamt 12 kg
Aufgabegepäck
Bei Emirates gilt das Gewichtskonzept (außer auf Flügen von/nach Amerika):
- Economy Special: 20 kg
- Economy Saver: 25 kg*
- Economy Flex: 30 kg
- Economy Flex Plus: 35 kg
- Jedes einzelne Gepäckstück darf max. 32 kg wiegen.
Auf Strecken innerhalb Amerikas oder USA–Europa gilt das Stückkonzept:
- Economy: 1 × 23 kg (Special/Saver) oder 2 × 23 kg (Flex/Flex Plus)
- Premium Economy: 2 × 23 kg
- Business/First: 2 × 32 kg
Anmeldung von Tauchgepäck
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich. Es zählt als reguläres Aufgabegepäck, solange es die Freigepäckgrenze nicht überschreitet. Bei sperrigen Gegenständen empfiehlt sich ein kurzer Hinweis an die Airline.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- Enthalten sind: Tauchanzug, Flossen, Maske, Schnorchel, Tarierweste/BCD, Regler, Gewichtsgurt usw.
- 🫧 Pressluftflaschen: Dürfen nur leer mitgeführt werden. Ventile müssen geöffnet sein.
- 🔦 Tauchlampen: Akku vor dem Flug entfernen und im Handgepäck transportieren.
Kosten für Sportgepäck
- Innerhalb der Freigepäckgrenzen kostenlos
- Bei Überschreitung: reguläre Übergepäckgebühren (nach Gewicht oder Stückkonzept)
Wenn du Pressluftflaschen mitnimmst, kennzeichne sie gut sichtbar als „EMPTY / LEER“ und öffne das Ventil. Für Flüge mit vielen Gepäckstücken lohnt sich eine Hartschalen-Tasche für besseren Schutz.
👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Emirates Tauchgepäck
Etihad Airways gehört zu den großen Airlines der Golfregion und fliegt zahlreiche Tauchdestinationen wie die Malediven, Thailand oder Ägypten an. Tauchausrüstung kann als Teil des Freigepäcks transportiert werden.
Handgepäck
- Economy: 1 Handgepäckstück bis 7 kg (56 × 36 × 23 cm)
- Business/First: 2 Handgepäckstücke (je 12 kg Gesamtgewicht)
Aufgabegepäck
Das Freigepäck richtet sich nach Strecke und Tarif.
- Maximalgewicht pro Gepäckstück: 32 kg
- Bei Übergröße (über Standardmaßen bis 300 cm) fällt eine Gebühr von 100 USD an.
- Maximalgröße für Sportgepäck: 300 cm (L+B+H)
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchausrüstung zählt zum normalen Freigepäck, solange sie die Maximalgröße (300 cm) und das Gewicht nicht überschreitet. Eine vorherige Anmeldung ist empfohlen, insbesondere bei Übergröße oder wenn Speere/Harpunen transportiert werden sollen (diese erfordern Genehmigungen aller betroffenen Länder mindestens 7 Tage vor Abflug).
Kosten für Sportgepäck
- Innerhalb der Freigepäckgrenzen kostenlos
- Übergröße (bis 300 cm, max. 32 kg): 100 USD Gebühr
- Übergewicht: Gebühren gemäß Tarif
Praxis-Tipp:
Plane genug Zeit beim Check-in ein, wenn du eine Flasche mitbringst. Bei Harpunen oder Spearguns unbedingt vorher die erforderlichen Genehmigungen einholen.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: (auf Englisch): Spezialgepäck Ethiad
Eurowings bedient viele Urlaubsziele innerhalb Europas und ist daher für Taucher interessant, die Ziele wie Spanien, Griechenland oder Ägypten ansteuern. Für Sportgepäck gibt es feste Buchungsregeln und ein Gewichtslimit.
Handgepäck
Je nach gewähltem Tarif nur 1 kleine Tasche (40 × 30 × 25 cm) oder ab Smart 1 Handgepäckstück bis 8 kg (55 × 40 × 23 cm).
Aufgabegepäck
Je Nach
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchgepäck muss frühzeitig angemeldet werden, da der Transport von der verfügbaren Kapazität im Frachtraum abhängt. Maximalgewicht für Sportgepäck: 32 kg. Die Abgabe erfolgt am Sperrgepäckschalter des Abflughafens (meist in der Nähe der Eurowings-Check-in-Schalter).
Unbegleitetes Sportgepäck wird nicht transportiert.
Richtlinien für Tauchausrüstung
Eurowings nennt keine speziellen Details für Tauchausrüstung. Es gelten die allgemeinen Standards:
- 🫧 Pressluftflaschen: Leer mit offenem Ventil.
- 🔦 Tauchlampen: Akku entfernen und ins Handgepäck.
Kosten für Sportgepäck
- 50 € pro Strecke (abhängig von der Flugstrecke).
- Bei nachträglicher Buchung am Schalter kann ein Zuschlag anfallen.
Praxis-Tipp
Melde dein Sportgepäck möglichst bei der Buchung an. Wenn der Frachtraum ausgelastet ist, kann nicht garantiert werden, dass deine Ausrüstung noch transportiert wird.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Eurowings Tauchgepäck
FlyEgypt ist eine kleine ägyptische Airline, die vor allem Charterflüge zu Urlaubszielen wie Hurghada oder Sharm el Sheikh anbietet. Es gibt keine offiziell veröffentlichten Bestimmungen für Tauchausrüstung, daher sind die Erfahrungen von Reisenden besonders wertvoll.
Handgepäck
1 Handgepäckstück bis 7 kg (56 × 45 × 25 cm).
Aufgabegepäck
20 kg Freigepäck pro Person. Maximalmaße für Aufgabegepäck: 158 cm (L+B+H).
Anmeldung von Tauchgepäck
Es gibt keine öffentlich einsehbaren Richtlinien oder Online-Buchungsmöglichkeiten. Laut Erfahrung muss Tauchgepäck direkt am Check-in-Schalter bezahlt werden. Eine vorherige Anmeldung über die Website oder das Callcenter war bislang nicht vorgesehen.
Richtlinien für Tauchausrüstung
Da keine offiziellen Angaben veröffentlicht sind, gelten auch hier die Standardregeln:
- 🫧 Pressluftflaschen: Nur leer, mit geöffnetem Ventil.
- 🔦 Tauchlampen: Akku oder Birne entfernen und im Handgepäck transportieren.
Kosten für Sportgepäck (Erfahrungswerte)
Zahlung nur am Counter möglich.
30 kg Tauchgepäck: 60 € pro Strecke, direkt am Flughafen zu bezahlen.
Praxis-Tipp
Plane genug Zeit für die Abwicklung am Flughafen ein. Da die Airline keine klare Online-Regelung anbietet, kann es zu Diskussionen kommen. Bargeld bereithalten, falls Kartenzahlung nicht akzeptiert wird.👉 Hier findest du die Airline: FlyEgypt
KLM Royal Dutch Airlines bedient viele Destinationen in Asien, Afrika und der Karibik. Tauchausrüstung kann normal als Aufgabegepäck mitgenommen werden, wenn bestimmte Regeln beachtet werden.
Handgepäck
- Basic-Ticket: nur eine kleine Tasche (40 × 30 × 15 cm)
- Light-, Standard- oder Flex-Ticket:
- 1 kleine Tasche (40 × 30 × 15 cm)
- 1 Handgepäckstück (55 × 35 × 25 cm)
- Zusammen max. 12 kg Gewicht
Aufgabegepäck
- Standard/Flex: 1 Gepäckstück bis 23 kg (158 cm)
- Basic/Light: kein Aufgabegepäck inklusive (kann zugebucht werden)
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchausrüstung muss vorab angemeldet werden. Sie kann anstelle eines Aufgabegepäckstücks mitgenommen werden.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- Erlaubte Ausrüstung: Tauchanzug, Jacke, Socken, Taucherbrille, Schuhe, Flossen, Messer, Regler und Sauerstoffflasche
- 🫧 Pressluftflaschen: Müssen leer sein und mit geöffnetem oder entferntem Ventil transportiert werden.
- 🔦 Tauchlampen: Nur im Handgepäck, mit entfernten Batterien.
Kosten für Sportgepäck
- Innerhalb der Freigepäckgrenzen kostenlos
- Zusätzliches Gepäck: kostenpflichtig je nach Tarif
Praxis-Tipp:
Da die Mitnahme nur nach vorheriger Anmeldung erfolgt, solltest du das Tauchequipment rechtzeitig im KLM-Servicecenter registrieren lassen. So gibt es keine Überraschungen beim Check-in.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: KLM – Tauchgepäck / Sondergepäck
KM Malta Airlines befördert Tauchausrüstung als kostenpflichtiges Sportgepäck. Dafür musst du das Gepäckstück separat anmelden und entsprechend verpacken. Die Airline ist vor allem für Reisen nach Malta oder von Malta interessant, wo Tauchen sehr beliebt ist.
Handgepäck
- Kleine Tasche: 40 × 34 × 18 cm (unter dem Sitz)
- Handgepäck: 55 × 40 × 25 cm, bis 10 kg (Business Flex: 2 × 8 kg)
Aufgabegepäck
Je nach Tarif zwischen 10 kg (Economy Value) und 20 kg (Economy Plus/Flex).
Maximalgewicht pro Gepäckstück: 32 kg.
Anmeldung von Tauchgepäck
- Tauchausrüstung zählt als Sportgepäck und muss separat gebucht werden.
- Anmeldung direkt bei der Buchung, über das Service Center oder am Flughafen.
- Sportgepäck muss in einer Hartschale oder stabilen Tasche verpackt sein.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Müssen leer sein, Ventil geöffnet oder abgeschraubt.
- 🔦 Tauchlampen: Akku oder Batterie entfernen, gesichert im Handgepäck transportieren.
Kosten für Sportgepäck (pro Strecke)
- Online: 20 kg = 40 €, 32 kg = 43 €
- Am Flughafen: 20 kg = 50 €, 32 kg = 70 €
- Bei Umsteigeverbindungen: 75–120 €, abhängig von Route und Gewicht.
Praxis-Tipp
Buche dein Sportgepäck online. Am Flughafen wird es deutlich teurer und das Kontingent ist begrenzt.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen (Englisch): KM Malta Airlines – Sports Equipment
Lufthansa fliegt weltweit viele Tauchdestinationen an. Für Tauchausrüstung gelten klare Vorgaben, sowohl beim Inhalt als auch bei der Verpackung.
Handgepäck
- Economy/Premium Economy: 1 Handgepäckstück bis 8 kg (55 × 40 × 23 cm)
- Business/First Class: 2 Handgepäckstücke bis je 8 kg
- Zusätzlich: 1 kleines persönliches Item (z. B. Laptop- oder Handtasche)
Aufgabegepäck
- Economy: 1 Gepäckstück bis 23 kg (bei höheren Tarifen oder Status mehr)
- Business: 2 Gepäckstücke bis je 32 kg
- Maximale Maße pro Aufgabegepäck: 158 cm (Summe L+B+H)
Anmeldung von Tauchgepäck
Lufthansa erlaubt maximal 2 Gepäckstücke für Tauchausrüstung:
- Gepäckstück mit Pressluftflasche (oder leerer Sauerstoffflasche)
- Gepäckstück mit Maske, Schnorchel, Flossen, Anzug, Tarierweste und Regler
Maximale Maße pro Stück: 200 cm (Summe B+H+T).
Tauchgepäck muss vor der Reise angemeldet werden.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen:
- Erlaubt nur bei weniger als 200 kPa (2 bar) bei 20 °C
- Alternativ Ventil geöffnet, wenn keine Druckanzeige vorhanden
- Keine verflüssigten oder tiefgekühlten Gase erlaubt
- 🔦 Tauchlampen: Lampen mit Akku gelten als hitzeentwickelnde Geräte und müssen sicher verpackt werden
- Tarierweste und Flasche müssen vollständig entleert sein.
Kosten für Sportgepäck
Tauchausrüstung wird wie normales Gepäck behandelt, solange die Freigepäckgrenze nicht überschritten wird. Bei Überschreitung gelten die Standardgebühren für Übergepäck.
Praxis-Tipp
Achte auf die 2-Gepäckstück-Regel für Tauchgepäck. Wenn du nur eine Flasche dabei hast, packe sie separat.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Lufthansa Tauch- & Sportgepäck
Marabu Airlines ist eine junge Fluggesellschaft, die vor allem Ferienziele rund ums Mittelmeer, auf die Kanaren und nach Ägypten bedient.
Handgepäck
Die Handgepäckregelung richtet sich nach dem gebuchten Tarif. Üblich ist ein kleines Handgepäckstück (40 × 30 × 20 cm) sowie – je nach Tarif – ein größeres Handgepäckstück bis 8 kg (55 × 40 × 23 cm).
Aufgabegepäck
Außenmaße pro Gepäckstück darf 158 cm (Länge + Breite + Höhe) nicht überschreiten.
Ab Economy Classic 20 kg enthalten,.
In der Business Class ist ein Sportgepäckstück bis 30 kg kostenlos, wenn es rechtzeitig angemeldet wurde.
Anmeldung von Tauchgepäck
- Pflicht: Anmeldung von Sport- und Sondergepäck spätestens 8 Stunden vor Abflug über das Service-Center oder ein Reisebüro. Ohne Anmeldung keine Beförderungsgarantie.
- Maximalmaße: 200 × 40 × 100 cm oder 300 × 40 × 60 cm.
- Maximalgewicht: 30 kg pro Stück.
Sportgepäck muss separat verpackt und aufgegeben werden, nicht zusammen mit normalem Gepäck. In der Tasche dürfen ausschließlich Ausrüstungsgegenstände sein, keine Kleidung.
Richtlinien für Tauchausrüstung
Es gibt keine speziellen Regeln für Tauchausrüstung veröffentlicht. Daher gelten die branchenüblichen Standards: Pressluftflaschen leer, Tauchlampen ohne Akku.
Kosten für Sportgepäck
- Economy: Kostenpflichtig – keine aktuellen Preise auf Website.
- Business: 1 Sportgepäckstück bis 30 kg inklusive.
- Übergepäck: 10 € pro Kilo (nach aktuellen Angaben, je nach Strecke).
Praxis-Tipp
Achte unbedingt auf die Anmeldung 8 Stunden vor Abflug. Eine nachträgliche Bezahlung nach dem Einchecken ist nicht möglich.
Nesma Airlines ist eine kleinere Fluggesellschaft, die vor allem für Charter- und Pauschalreisen nach Ägypten eingesetzt wird. Offizielle Informationen sind kaum verfügbar, die Regelungen stammen hauptsächlich aus Reiseveranstalter-Angaben (ETI).
Handgepäck
1 Handgepäckstück bis 7 kg (max. 45 × 35 × 15 cm) oder ein persönlicher Gegenstand, der unter dem Vordersitz verstaut werden kann.
Aufgabegepäck
20 kg Freigepäck pro erwachsener Person. Maximalmaße pro Gepäckstück: 158 cm (L+B+H).
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchgepäck muss separat gebucht werden.
Maximalgewicht pro Strecke: 30 kg.
Die Buchung erfolgt in der Regel direkt über den Reiseveranstalter oder online, wenn verfügbar.
Richtlinien für Tauchausrüstung
Es gibt keine offiziellen Angaben der Airline, daher gelten die Standardregeln: Pressluftflaschen leer mit geöffnetem Ventil, Tauchlampen mit getrenntem Leuchtmittel / Akkus im Handgepäck.
Kosten für Sportgepäck
- 25 € pro Strecke für bis zu 30 kg (laut gängiger Praxis über Reiseveranstalter).
Praxis-Tipp
Da Nesma Airlines kaum offizielle Infos bereitstellt, solltest du Tauchgepäck immer vorab beim Reiseveranstalter anmelden und dir eine schriftliche Bestätigung geben lassen.
Bei Nile Air gibt es keine offiziell veröffentlichten Regeln für Tauchgepäck. Laut Erfahrungswerten (z. B. Reiseveranstalter ETI) kann Sportgepäck jedoch gegen eine Gebühr mitgenommen werden.
Handgepäck
- 1 Handgepäckstück bis 7 kg (max. 55 × 40 × 23 cm).
- Für Kleinkinder zusätzlich 10 kg Handgepäck.
Aufgabegepäck
- Economy Class: 30 kg
- Business Class: 40 kg
- Freigepäck gilt für alle Strecken (z. B. Ägypten, Saudi-Arabien, Deutschland).
Anmeldung von Tauchgepäck
- Tauchgepäck muss vorab angemeldet werden.
- Am Check-in wird das Sportgepäck kontrolliert und muss ggf. geöffnet werden.
Richtlinien für Tauchausrüstung
Da es keine detaillierten Airline-Vorgaben gibt, gelten die Standardregeln:
- 🫧 Pressluftflaschen: Müssen leer und mit geöffnetem Ventil transportiert werden.
- 🔦 Tauchlampen: Müssen separat angemeldet und zerlegt (Akku entfernt) im Handgepäck transportiert werden.
Kosten für Sportgepäck
- 60 € pro Strecke bis 30 kg
- Ab 31 kg gelten Übergepäcktarife
Praxis-Tipp
Melde deine Tauchausrüstung frühzeitig an, um Diskussionen am Flughafen zu vermeiden. Plane zusätzliche Zeit für den Check-in ein, da Sportgepäck oft überprüft wird.👉 Hier findest du die Airline: Nile Air – Website
Olympic Air (Teil der Aegean Airlines Gruppe) verbindet viele griechische Inseln miteinander und bietet auch internationale Flüge an.
Handgepäck
- Economy Light-Tarif: 1 Handgepäckstück bis 8 kg (56 × 45 × 25 cm) oder 1 kleiner persönlicher Gegenstand
- Economy Flex, Family, ComfortFlex, Saver: 1 Handgepäckstück bis 8 kg + 1 persönlicher Gegenstand
- Business Class: 1 Handgepäckstück bis 13 kg + 1 persönlicher Gegenstand
Aufgabegepäck
- Economy: 1 Gepäckstück bis 23 kg (158 cm)
- Business: 2 Gepäckstücke bis je 32 kg
- Miles+Bonus Gold Mitglieder: 1 zusätzliches Freigepäckstück
- Für Aegean-Flüge von/nach Saudi-Arabien: Economy 1 Stück bis 30 kg, Business 2 Stücke bis je 20 kg
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchausrüstung (bestehend aus Maske, Schnorchel, Flossen, Tauchanzug, BCD, Regler, leerer Flasche, Gurt, Druckmesser, Messer, Harpune, Sicherheitsweste und Lampe) kann als Sportgepäck gebucht werden. Die Anmeldung erfolgt während der Buchung oder über das Servicecenter.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Müssen komplett leer sein.
- 🔦 Tauchlampen: Akku separat und gegen Kurzschluss gesichert im Handgepäck transportieren.
Kosten für Sportgepäck
- 50 € pro Strecke für Tauchausrüstung (bis max. 23 kg).
Praxis-Tipp
Gerade auf kleinen Maschinen (DH8-100, ATR) ist der Platz für Sondergepäck begrenzt. Melde deine Ausrüstung unbedingt frühzeitig an, um sicherzugehen, dass sie transportiert wird 🙂👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Olympic Air Sondergepäck
Oman Air fliegt viele Destinationen im Indischen Ozean und Asien an, darunter auch beliebte Tauchziele. Tauchausrüstung gilt als Sondergepäck und wird innerhalb der Freigepäckgrenze akzeptiert, sofern Maße und Gewicht eingehalten werden.
Handgepäck
1 Stück bis 7 kg (max. 115 cm in Summe).
Aufgabegepäck (Economy)
- Super Saver: 0 kg Freigepäck
- Comfort: 20 kg
- Flex: 30 kg
Maximale Maße pro Gepäckstück: 158 cm (L+B+H).
Einzelstücke dürfen maximal 32 kg wiegen.
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchausrüstung fällt unter die Kategorie „Sondergepäck“ und kann innerhalb der Freigepäckgrenze kostenlos transportiert werden, solange die Maße (max. 210 cm / 23 kg pro Stück) nicht überschritten werden.
Bei Überschreiten der Freigepäckgrenze gelten die regulären Übergepäcktarife.
Eine Anmeldung wird dringend empfohlen, damit der Transport am Flughafen reibungslos abläuft.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Nur leer, mit geöffnetem oder abgeschraubtem Ventil.
- 🔦 Tauchlampen: Akku oder Birne entfernen und getrennt im Handgepäck transportieren.
Kosten für Sportgepäck
- Innerhalb der Freigepäckgrenze kostenlos.
- Bei Überschreitung: reguläre Übergepäckgebühren.
- Bei sehr großem oder schwerem Equipment: Transport als Fracht.
Praxis-Tipp
Oman Air legt Wert auf ordentliche Verpackung. Komm frühzeitig zum Check-in, wenn du Sondergepäck mitführst, um Verzögerungen zu vermeiden.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Richtlinien für Sondergepäck
Pegasus Airlines transportiert Tauchgepäck gegen Gebühr, wenn es vorher angemeldet wird. Der türkische türkischer Low-Cost-Carrier fliegt häufig Ziele rund ums Mittelmeer, in der Türkei und Nordafrika an.
Handgepäck
In Economy-Class sind 8 kg Handgepäck erlaubt (55 × 40 × 20 cm). Flüge nach Zypern (Gepäckstück unter Sitz max. 40 x 30 x 15 groß und 3 kg)
Aufgabegepäck
Je nach Tarif bis zu 32 kg. Sportgepäck wird nicht auf das Freigepäck angerechnet, sondern separat berechnet.
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchgepäck zählt bei Pegasus zu Sportartikeln, die als „besondere Dienstleistung“ (Special Service) extra abgerechnet werden. Die Anmeldung sollte beim Call-Center oder spätestens am Check-in erfolgen. Für Sportgepäck gilt: Es wird pro Stück berechnet, unabhängig davon, ob es im gleichen Koffer liegt. Die Gebühr fällt für jeden Flug einzeln an. Pegasus empfiehlt, die Mitnahme bereits vor Reiseantritt zu klären.
Richtlinien für Tauchausrüstung
Pegasus gibt keine speziellen Details für Taucher an. Daher gelten die branchenüblichen Regeln:
- 🫧 Pressluftflaschen: Müssen leer sein, Ventil geöffnet oder abgeschraubt.
- 🔦 Tauchlampen: Akku oder Birne ausbauen, Lampe und Akkus im Handgepäck transportieren.
Kosten für Sportgepäck
Die Gebühren sind abhängig von Strecke und Tarif und werden pro Strecke und pro Ausrüstungsteil berechnet. Konkrete Beträge veröffentlicht Pegasus nicht pauschal, die Mitnahme kostet etwa 50 €.
Praxis-Tipp
Bei Pegasus ist eine frühzeitige Anmeldung über das Call-Center unbedingt zu empfehlen. Je nachdem wer am Check-In Schalter das Gepäck prüft, kannst du aber auch Glück haben mit „normalem Aufgabegepäck“.👉 Hier findest du die offiziellen Beförderungsbedingungen: Pegasus Airlines – Allgemeine Beförderungsbedingungen
Qatar Airways erlaubt die Mitnahme von Tauchausrüstung im Rahmen der Freigepäckgrenzen. Wenn dein Sportgepäck die Freimenge überschreitet, gelten Sondertarife, die günstiger sind, wenn du sie im Voraus buchst.
Handgepäck
- Economy: 1 Gepäckstück bis 7 kg (Maße: 50 × 37 × 25 cm)
- Ausnahme: Bei Flügen von/nach Brasilien sind 10 kg erlaubt.
Aufgabegepäck
- Auf Flügen von/nach Afrika oder Nord-/Südamerika:
- Economy Lite: 1 × 23 kg
- Economy Classic/Convenience/Comfort: 2 × 23 kg
- Alle anderen Strecken:
- Economy Lite: 20 kg
- Economy Classic: 25 kg
- Economy Convenience: 30 kg
- Economy Comfort: 35 kg
- Maximale Abmessungen: 158 cm (Summe) auf Afrika-/Amerika-Routen, sonst bis zu 300 cm.
Anmeldung von Tauchgepäck
- Sportausrüstung wird als Aufgabegepäck gezählt, solange Gewicht und Maße passen.
- Wenn die Freimenge überschritten wird, können Sondertarife bis 6 h vor Abflug online gebucht werden. Danach gilt die normale Übergepäckrate.
- Für große oder sperrige Gegenstände (über 217 cm oder bei Flügen von/nach Johannesburg über 150 cm Länge) gelten Sonderregelungen.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Müssen leer sein und mit geöffnetem Ventil transportiert werden.
- 🔦 Tauchlampen: Akku/Batterie ausbauen und sicher im Handgepäck transportieren.
- 🫧 Tarierweste (BCD): Luft vollständig ablassen und kompakt zusammenfalten.
- Wertvolle Ausrüstung (Regulator, Tauchcomputer) sollte im Handgepäck transportiert werden.
- Messer und scharfe Gegenstände müssen gut verpackt im Aufgabegepäck verstaut werden.
Besonderheiten / Kosten
- Innerhalb der Freigepäckgrenzen kostenlos.
- Bei Überschreitung gelten ermäßigte Tarife, wenn die Anmeldung mindestens 6 h vor Abflug erfolgt.
Praxis-Tipp
Buche dein zusätzliches Gepäck oder Sondergepäck bei Qatar Airways immer frühzeitig. Das spart Kosten und garantiert die Mitnahme deiner Tauchausrüstung.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Qatar Airways – Sportgepäck & Tauchgepäck
Singapore Airlines ist eine der renommiertesten Premium-Airlines und fliegt viele Top-Tauchziele in Asien und weltweit an. Tauchausrüstung wird als normales Aufgabegepäck akzeptiert, wenn einige Sicherheitsbedingungen beachtet werden.
Handgepäck
- Economy: 1 Stück bis 7 kg (Summe der Maße max. 115 cm)
- Premium Economy & Business: 2 Stücke bis je 7 kg
- First/Suites: 2 Stücke bis je 7 kg
Aufgabegepäck
- Economy: je nach Tarif 25–30 kg (auf USA-Strecken: 2 × 23 kg)
- Business: 40 kg, First/Suites: 50 kg
- Für Sportgepäck gilt die Freigepäckgrenze; bei Überschreitung fallen Übergepäckgebühren an.
- Sperrgepäck darf maximal 200 × 75 × 80 cm groß sein.
Anmeldung von Tauchgepäck
Eine Voranmeldung wird empfohlen, besonders bei Flügen mit großem oder sperrigem Equipment. Die Ausrüstung muss gut verpackt sein (Hartschale oder Schutzhülle). Nicht ordnungsgemäß verpacktes Equipment wird nicht angenommen.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Müssen vollständig entleert sein und mit geöffnetem Ventil transportiert werden.
- 🫧 Tarierjacket: Vor dem Flug entlüften.
- 🔦 Tauchlampen: Batterie und Glühbirne entfernen und getrennt transportieren. Akkus müssen im Handgepäck mitgeführt werden. Lithium-Akkus müssen den Vorschriften für Lithium-Batterien entsprechen.
Kosten für Sportgepäck
Innerhalb der Freigepäckgrenzen kostenlos.
Bei Überschreitung: reguläre Übergepäckgebühren nach Strecke und Gewicht.
Praxis-Tipp
Singapore Airlines legt großen Wert auf Sicherheit und Verpackung. Verwende am besten eine Hartschalen-Tauchtasche.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Singapore Airlines – Sondergepäck/Sportausrüstungen
SunExpress verbindet viele deutsche Städte mit der Türkei und ist daher für Taucher interessant, die ans Rote Meer oder ins östliche Mittelmeer reisen.
Handgepäck
- Standard: 1 Handgepäckstück mit 8 kg (55 × 40 × 23 cm).
- Im günstigsten SunLight-Tarif: nur 1 kleines Handgepäckstück mit 4 kg (40 × 30 × 20 cm).
- Jedes weitere Handgepäckstück kostet 80 € pro Stück.
Aufgabegepäck
Je nach Tarif:
- SunValue: 20 kg
- SunEco+: 30 kg
- SunComfort: 35 kg
Bei Flügen von/nach Antalya, Bodrum, Dalaman gelten reduzierte Freigepäckmengen (20–25 kg).
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchgepäck muss vorab angemeldet werden.
Die Pauschale gilt für bis zu 30 kg. Jedes zusätzliche Kilogramm wird am Check-in mit 10 €/kg berechnet. Maximales Gewicht pro Gepäckstück: 32 kg (gesetzliche Vorgabe).
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Nur leer und mit geöffnetem Ventil. Anmeldung erforderlich.
- 🔦 Tauchlampen: Akku/Batterie separat im Handgepäck verpacken und gegen Kurzschluss sichern. Anmeldung erforderlich.
- Atemregler und Lampen sind ebenfalls anmeldepflichtig.
- Wenn dein Sportgepäck nur aus Neoprenanzug, Maske, Flossen etc. besteht (ohne Flasche, Lampe oder Regler), kann es auch innerhalb deiner normalen Freigepäckmenge transportiert werden.
Kosten für Sportgepäck
- Vorab gebucht: ab 44,99 € pro Strecke
- Am Flughafen: ab 65 € pro Strecke
- Übergewicht über 30 kg: 10 € pro Kilo am Flughafen
Praxis-Tipp
Ausrüstung am besten frühzeitig anmelden und die Batterien im Handgepäck transportieren. Die Sportgepäckpauschale lohnt sich, da Übergepäck am Flughafen schnell teuer wird.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Sunexpress Tauchgepäck
SWISS transportiert Sportausrüstung (inkl. Tauchequipment) als Teil deines Freigepäcks, solange du Anzahl, Gewicht und Maße nicht überschreitest. Überschreitest du die Freigepäckmenge, gelten Spezialtarife für Sportgepäck. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen.
Handgepäck
1 Stück bis 8 kg
Maße: 55 × 40 × 23 cm
Aufgabegepäck
- Economy: 1 Stück bis 23 kg
- Premium Economy: 2 Stück bis 23 kg
- Business: 2 Stück bis 32 kg
Maximalgröße pro Gepäckstück: 158 cm (L + B + H).
Anmeldung von Tauchgepäck
Tauchgepäck wird wie normales Sportgepäck behandelt. Anmeldung wird empfohlen, damit die Airline die Kapazität einplanen kann.
Besonderheiten / Kosten von Tauchgepäck
- Tauchequipment fällt bei Überschreitung der Freigepäckmenge unter die Spezialtarife für Sportgepäck (Preis abhängig von Route und Tarif).
- Für Tarife mit Economy Light (ohne Aufgabegepäck) muss Sportgepäck extra gebucht werden.
Praxis-Tipp:
Buche bei Economy Light dein Aufgabegepäck vorab dazu oder wähle einen Tarif mit Freigepäck, am Flughafen sind die Gebühren deutlich teurer.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: SWISS Sport- und Sondergepäck
TUI fly ist für Urlauber und Taucher besonders interessant, da viele Flüge zu klassischen Tauchdestinationen angeboten werden. Tauchausrüstung kann problemlos mitgenommen werden, wenn sie vorab als Sportgepäck angemeldet wird.
Handgepäck
Ein kleines Handgepäckstück mit 6 kg (40 × 30 × 20 cm) ist inklusive.
Optional kann ein großes Handgepäckstück (10 kg, 55 × 40 × 20 cm) hinzugebucht werden.
Aufgabegepäck
Standard-Aufgabegepäck je nach Tarif, maximal 32 kg pro Gepäckstück. Maximalmaße: 80 × 65 × 45 cm.
Anmeldung von Tauchgepäck
- Tauchausrüstung (inklusive Gewichtsgürtel, Anzug, Zubehör und leerer Flasche) muss als Sportgepäck angemeldet werden.
- Pro Gast sind maximal 5 Gepäckstücke buchbar.
- Die Buchung erfolgt während der Reservierung oder später über das Servicecenter.
- Maximalgewicht für Tauchgepäck: 30 kg. Ist das Gepäck schwerer, kann das Mehrgewicht mit der Freigepäckmenge verrechnet oder gegen Übergepäckgebühr bezahlt werden.
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Müssen vollständig geleert sein und dürfen nur angemeldet transportiert werden.
- 🔦 Tauchlampen: Müssen beim Servicecenter telefonisch angemeldet werden. Sie dürfen nur zerlegt transportiert werden.
Kosten für Sportgepäck
- Ab 75 € pro Strecke für bis zu 30 kg Sportgepäck.
Praxis-Tipp
Bei TUI fly solltest du Lampen unbedingt anmelden, sonst kann es am Flughafen zu Diskussionen kommen. Die Sportgepäckbuchung möglichst früh erledigen, da Plätze begrenzt sind.👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: TUI fly – Tauchgepäck
Turkish Airlines fliegt weltweit zahlreiche Tauchdestinationen an. Tauchausrüstung darf mitgenommen werden, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung, da die Airline detaillierte Regeln vorgibt.
Handgepäck
Economy: 1 Handgepäckstück bis 8 kg (55 × 40 × 23 cm) plus ein persönlicher Gegenstand bis 4 kg (40 × 30 × 15 cm).
Aufgabegepäck
- Gewichtskonzept: Economy 25–30 kg, Business 40 kg.
- Stückkonzept: Economy 2×23 kg, Business 2×32 kg.
Maximale Größe pro Gepäckstück: 158 cm (Summe L+B+H). Einzelstücke dürfen nicht schwerer als 32 kg sein.
Anmeldung von Tauchgepäck
Die Anmeldung von Tauchausrüstung ist obligatorisch.
Für einige Destinationen (z. B. Hurghada, Sharm el Sheikh, Mauritius, Malediven, Sansibar, Bangkok, Kapstadt) wird bis 31.12.2025 eine Tauchausrüstung kostenlos als Teil der Freigepäckmenge transportiert.
Auf anderen Strecken fällt eine Sondergebühr an.
Auf Inlandsflügen kostet eine Tauchausrüstung 500 TRY (ca. 10,50 €).
Richtlinien für Tauchausrüstung
- 🫧 Pressluftflaschen: Müssen leer sein, der Füllstandsanzeiger muss auf Null stehen.
- 🫧 Tarierweste: Muss vollständig entlüftet sein.
- 🔦 Tauchlampen: Akku und Energiequelle getrennt verpacken (Handgepäck oder Aufgabegepäck). Akkus gegen Kurzschluss sichern.
- Harpunen: Ungeladen transportieren, Spitzen separat verpacken.
- Die Ausrüstung muss in einer speziellen Tasche oder sicherer Verpackung transportiert werden.
Kosten für Sportgepäck
- Inlandsflüge: 500 TRY pro Tauchausrüstung.
- Internationale Flüge: Sondergebühr je nach Route, sofern keine Freigepäckregelung für bestimmte Destinationen greift.
Praxis-Tipp
Wenn du zu einer der genannten Destinationen fliegst, lohnt sich die schriftliche Bestätigung, dass dein Tauchgepäck in die Freigepäckmenge fällt. Achte auf die Anmeldung, da bei Nichtanmeldung der Transport verweigert werden kann.
👉 Hier findest du die offiziellen Bestimmungen: Turkish Airlines – Tauchgepäck
So verpackst du deine Tauchausrüstung richtig
Damit deine Ausrüstung heil ankommt und du keine Diskussionen am Check-in hast, lohnt es sich, beim Packen ein System zu haben. Ich habe mir über die Jahre einen Ablauf angewöhnt, der mir schon einige Probleme erspart hat:
1. Robuste Tasche oder Koffer
- Nutze eine stabile Tauchtasche oder einen Hartschalenkoffer
- Rollen sind Gold wert, gerade bei 20–30 kg Gewicht
2. Alles sauber trocknen
- Vor dem Einpacken Anzug, Jacket und Zubehör komplett trocknen
- Sonst riskierst du Schimmel und unangenehme Gerüche
3. Empfindliches ins Handgepäck
- Tauchcomputer, Maske und Kamera gehören ins Handgepäck
- So hast du die wichtigsten Teile unter Kontrolle, selbst wenn ein Koffer verspätet kommt
4. Flaschen und Lampen richtig vorbereiten
- Pressluftflaschen immer komplett leeren und Ventil öffnen
- Tauchlampen ohne Akku oder Batterie verpacken, Akkus kommen ins Handgepäck
5. Innen alles polstern
- Neoprenanzug und Handtücher als Stoßdämpfer nutzen
- Harte Teile wie Flossen oder Jacket außen anordnen
- Der Seac Equipage 500 ist ein geräumiger Trolley für den Transport von Unterwasserausrüstung. Maße: 85 x 40 x...
- Verstellbare Schultergurte und robuste Rollen sorgen für einen bequemen und zuverlässigen Transport.
- Gepolsterte Gurte für ein weicheres Gewicht auf den Schultern.
- Maße (ca. 70 x 39 x 39 cm
- Gewicht 730 Gramm
- Volumen 95 Liter
Atemregler: Handgepäck oder Koffer?
Viele fragen sich beim Packen: Soll der Atemregler lieber in den Koffer oder ins Handgepäck? Meine Erfahrung nach etlichen Flugreisen: Wenn du kannst – nimm ihn immer mit ins Handgepäck!
Wieso?
✅ Sicherheit: Der Regler ist das Herzstück deiner Tauchausrüstung. Geht er verloren oder wird beschädigt, kannst du vor Ort zwar oft leihen, aber nie mit deiner eigenen Einstellung und Sauberkeit.
✅ Empfindliche Technik: Die feinmechanischen Teile reagieren empfindlich auf grobe Behandlung beim Gepäck-Handling.
✅ Sauberer Transport: Im Handgepäck bist nur du verantwortlich, kein Gepäckband und kein Lademeister.
👉 Meine Empfehlung: Atemregler IMMER ins Handgepäck, wenn möglich. Koffer nur als Notlösung.
Häufige Fragen
Viele Taucher schreiben mir immer wieder mit denselben Fragen, bevor sie ihre erste Flugreise mit eigenem Equipment planen. Die folgenden FAQ beantworten die häufigsten Punkte schnell und auf den Punkt.
Je nach Airline liegen die Gebühren meist zwischen 40 und 100 Euro pro Strecke, wenn Tauchgepäck nicht in der Freigepäckmenge enthalten ist.
Zum Tauchgepäck gehören in der Regel Maske, Schnorchel, Flossen, Anzug, Tarierweste, Regler und leere Pressluftflasche, manchmal auch Lampe und Gewichtsgurt.
Die meisten Airlines erlauben für Sportgepäck 23 bis 30 kg, einzelne Airlines bis 32 kg pro Stück.
Bei Garuda Indonesia gilt Tauchausrüstung oft zusätzlich zum Freigepäck, trotzdem solltest du sie vorab anmelden.
Bei TUIfly kannst du bis zu 30 kg Tauchgepäck anmelden, darüber hinaus gelten die normalen Übergepäckgebühren.
Bei Condor kostet Tauchgepäck je nach Zone ab 54,99 Euro pro Strecke, wenn du es vorher online buchst; am Flughafen wird es deutlich teurer.
Air Cairo erlaubt Tauchgepäck bis maximal 23 kg, wenn es als Sportgepäck gebucht wurde.
Meine persönliche Erfahrung mit Tauchgepäck
Ich sag dir ehrlich, wie ich es bisher gemacht habe: Ich habe mein Tauchgepäck bisher nie extra angemeldet und fast immer hat das ohne Probleme funktioniert. Aber das ist natürlich keine Garantie, jede Airline handhabt das ein bisschen anders und am Ende liegt die Verantwortung bei dir. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, melde dein Sportgepäck vorher an.
Ich persönlich packe meine Ausrüstung übrigens immer in silberne Hartschalenkoffer. Die sind stabil, gut zu erkennen und unauffällig ;). Bisher hat alles heile überstanden.

Mein Fazit zu Tauchausrüstung im Flugzeug
Tauchausrüstung im Flugzeug mitzunehmen ist kein Hexenwerk, wenn du dich vorher informierst und planst. Die Regeln unterscheiden sich je nach Airline teils deutlich, daher lohnt sich der Blick in die Bestimmungen, die wir dir hier zusammengestellt haben. Ich persönlich melde mein Sportgepäck immer frühzeitig an, verpacke empfindliche Teile wie Atemregler und Computer im Handgepäck und lasse Pressluftflaschen sowie Lampen vorschriftsmäßig leer bzw. zerlegt. Wenn du diese Basics beherzigst, reist dein Tauchgepäck stressfrei mit – und du kannst dich voll aufs Tauchen freuen.
Letzte Aktualisierung am 18.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API