Auf der Suche nach der besten Tauchtasche oder dem optimalen Tauchrucksack habe ich mir zahlreiche Modelle im Detail angesehen und einige davon in der Praxis getestet. Dabei wurde schnell klar: Je nach Tauchstil und Transportweg unterscheiden sich die Modelle deutlich – etwa in Verarbeitung, Tragekomfort und Organisation. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen, stelle dir die besten Tauchrucksäcke und Tauchtaschen im Test vor und gebe dir hilfreiche Tipps, wie du die perfekte Wahl für deine Ausrüstung triffst.
Warum eine gute Tauchtasche oder ein Tauchrucksack so wichtig ist
Eine passende Tasche oder ein funktionaler Tauchrucksack ist weit mehr als nur ein Transportmittel – sie schützt deine Ausrüstung, erleichtert die Organisation und sorgt dafür, dass du dich ganz aufs Tauchen konzentrieren kannst. Je nach Einsatzzweck und Reiseziel kann die Wahl der falschen Tasche schnell unpraktisch oder sogar riskant werden, besonders wenn empfindliche Ausrüstungsgegenstände mit dabei sind.
Darum ist die richtige Transportlösung entscheidend:
Ob am Strand, auf dem Boot oder beim Flug in den nächsten Tauchurlaub – mit der richtigen Tasche bleibt deine Ausrüstung sicher und du behältst den Überblick.
Tauchrucksack im Test: Meine Empfehlungen im Überblick
Ein guter Tauchrucksack ist die ideale Lösung für alle, die ihre Ausrüstung bequem, sicher und gut organisiert transportieren wollen – vor allem, wenn man öfter zu Fuß unterwegs ist oder auf Reisen nicht auf Flexibilität verzichten möchte. Im Gegensatz zur klassischen Tauchtasche überzeugt der Rucksack durch Tragekomfort und durchdachte Aufteilung.

Die Vorteile auf einen Blick:
- Ergonomischer Tragekomfort: Gepolsterte Schultergurte und Rückenteile machen auch längere Wege angenehm.
- Bessere Organisation: Mehrere Fächer sorgen dafür, dass alles seinen Platz hat und schnell griffbereit ist.
- Multifunktional nutzbar: Viele Modelle eignen sich auch für Reisen, Wanderungen oder als Sporttasche.
Mares Bag Cruise Beach – Leichter Tauchrucksack für Strandtaucher
Der Mares Bag Cruise Beach* ist ein kompakter, leichter Tauchrucksack, der sich ideal für Tagesausflüge und Strandgänge eignet. Wer auf der Suche nach einem funktionalen Rucksack für die Grundausstattung ist, wird hier fündig: Flossen, Maske, Schnorchel und sogar ein leichter Anzug passen problemlos hinein.
- Verstellbarer Schultergurt
- Zwei Außentaschen mit Reißverschluss
- Mesh-Bereiche für bessere Luftzirkulation
Dank der getrennten Nass- und Trockenfächer bleibt deine Ausrüstung sauber organisiert, und das atmungsaktive Material verhindert unangenehme Geruchsbildung nach dem Tauchen. Die gepolsterten Schultergurte sorgen für ein angenehmes Tragegefühl – auch auf längeren Wegen.
🔍 Highlights:
- Leicht & kompakt – perfekt für kurze Tauchtrips und Strandgänge
- Separates Fach für nasse und trockene Ausrüstung
- Atmungsaktives Material für bessere Belüftung
- Gepolsterte Schultergurte für mehr Tragekomfort
- Robustes Material mit hoher Lebensdauer
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sehr leicht und angenehm zu tragen | Wenig Platz für große oder umfangreiche Ausrüstung |
Gut belüftet – ideal für nasse Ausrüstung | Kein Schutz für empfindliche Technik wie Kameras |
Praktische Trennung von Nass- und Trockenzonen | Keine Rollen – nicht ideal für längere Fußmärsche mit viel Gewicht |
Kompakt und einfach zu verstauen |
Fazit: Der Mares Bag Cruise Beach ist die ideale Wahl für Taucher*innen, die eine einfache, durchdachte Transportlösung für ihre Basisausrüstung suchen. Wer regelmäßig vom Strand aus taucht und auf Rollen verzichten kann, bekommt hier einen leichten und zuverlässigen Begleiter.
SEAC Equipage 500 Trolley – Robust mit Rollen für Reisen
Der SEAC Equipage 500 Trolley* ist ein echtes Raumwunder unter den Tauchrucksäcken mit Trolley-Funktion. Speziell für den Transport von umfangreicher Ausrüstung auf Reisen konzipiert, punktet er mit viel Stauraum, durchdachter Aufteilung und hoher Belastbarkeit.
- Der Seac Equipage 500 ist ein geräumiger Trolley für den Transport von Unterwasserausrüstung. Maße: 85 x 40 x...
- Verstellbare Schultergurte und robuste Rollen sorgen für einen bequemen und zuverlässigen Transport.
- Gepolsterte Gurte für ein weicheres Gewicht auf den Schultern.
Ob Tauchanzug, Flossen, Atemregler oder Kamera – hier passt alles rein. Dank der integrierten Rollen und des Teleskopgriffs lässt sich der Rucksack bequem durch Flughäfen oder Häfen ziehen. Die gepolsterten Tragegurte ermöglichen alternativ auch das Tragen auf dem Rücken.
🔍 Highlights:
- Großes Hauptfach mit viel Platz für komplette Tauchausrüstung
- Robuste Rollen & Teleskopgriff für einfaches Reisen
- Strapazierfähiges Material schützt vor Abnutzung und Nässe
- Mehrere Fächer für eine bessere Organisation
- Komfortable Polsterung an Rücken und Schultergurten
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sehr viel Stauraum – perfekt für längere Tauchreisen | Relativ groß und schwer – nicht ideal für kurze Touren |
Rollen & Griff erleichtern den Transport enorm | Rollen auf unebenem Gelände weniger praktisch |
Gute Schutzwirkung durch dickes, widerstandsfähiges Material | Preislich im oberen Segment |
Clevere Innenaufteilung | Bei Flugreisen kann Übergepäck entstehen |
Fazit: Der SEAC Equipage 500 ist die richtige Wahl für alle, die regelmäßig reisen und viel Ausrüstung dabeihaben. Wer Wert auf Komfort, Schutz und eine stabile Trolley-Funktion legt, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl.
Cressi Trolley Bag – Vielseitiger Trolley für längere Reisen
Die Cressi Trolley Bag* kombiniert die Vorteile eines klassischen Tauchrucksacks mit der Bequemlichkeit eines Trolleys – ideal für längere Tauchreisen oder Ausflüge mit viel Ausrüstung. Sie bietet reichlich Stauraum, robuste Materialien und eine durchdachte Innenaufteilung für Taucher, die keine Kompromisse eingehen wollen.
- Cressi ist ein Familienunternehmen, das seit 1946 hochwertige Produkte herstellt
- Abmessungen Hauptfach: 76 x 40 x 28 cm
- Abmessungen obere Vordertasche: 34 x 23 x 8.5 cm
Ob große Ausrüstungsgegenstände, Zubehör oder persönliche Dinge – alles findet seinen Platz. Leichtlaufende Rollen, ein ausziehbarer Griff und gepolsterte Tragegurte sorgen dafür, dass du flexibel bleibst – egal ob am Flughafen, am Bootssteg oder auf dem Weg zum Strand.
🔍 Highlights:
- Kombi aus Rucksack & Rollkoffer – ideal für flexible Nutzung
- Großes Hauptfach + Seitentaschen für bessere Organisation
- Strapazierfähiges Material mit verstärktem Boden
- Leichtgängige Rollen & Teleskopgriff für einfaches Ziehen
- Hochwertige Reißverschlüsse & saubere Verarbeitung
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Vielseitig – als Rucksack oder Trolley nutzbar | Etwas schwerer als Rucksäcke ohne Trolley-Funktion |
Großes Volumen – ideal für komplette Ausrüstungssets | Rollen auf unebenem Gelände eingeschränkt nutzbar |
Stabil & langlebig – auch bei häufiger Nutzung | Kein vollständiger Nässeschutz bei starkem Regen |
Seitentaschen für kleines Equipment oder persönliche Gegenstände | Nicht ideal für sehr enge Bootsdecks |
Fazit: Die Cressi Trolley Bag ist ein robuster Allrounder für alle, die ihre Ausrüstung komfortabel, sicher und organisiert transportieren möchten. Besonders auf Reisen spielt sie ihre Stärken voll aus – mit viel Platz und guter Handhabung.
Beste Tauchtaschen im Test: Maximales Fassungsvermögen & Schutz
Wenn du viel Ausrüstung dabei hast, ist eine klassische Tauchtasche oft die bessere Wahl. Sie bietet deutlich mehr Stauraum als ein Rucksack und schützt empfindliche Teile wie Regler, Kameras oder Anzüge zuverlässig vor Feuchtigkeit und Beschädigung.
Gerade auf Reisen oder bei Bootstauchgängen überzeugt die robuste Tasche mit flexibler Handhabung und durchdachten Details. Viele Modelle lassen sich bei Nichtgebrauch flach zusammenfalten – praktisch für unterwegs.

Vorteile von Tauchtaschen auf einen Blick:
- Maximales Fassungsvermögen: Ideal für große Ausrüstung oder mehrere Sets
- Besserer Schutz: Besonders geeignet für empfindliches Equipment
- Platzsparend: Viele Modelle lassen sich zusammenrollen oder flach lagern
Cressi Gorilla Pro – Die beste wasserdichte Tauchtasche für viel Ausrüstung
Die Cressi Gorilla Pro* ist mein Favorit, wenn es um viel Platz und kompromisslosen Schutz geht. Mit ihrem komplett wasserdichten Material schützt sie deine Ausrüstung zuverlässig – auch bei starkem Regen oder nassen Bootsdecks. Das riesige Hauptfach schluckt mühelos Tauchflaschen, Anzüge, Flossen und weiteres Zubehör.
- Wasserdicht Material
- ErstklassigProdukt
- Dry Taschen
🔍 Highlights:
- XXL-Fassungsvermögen für komplette Ausrüstung
- Vollständig wasserdichtes PVC-Material
- Verstärkte Tragegriffe
- Leicht zu reinigen – perfekt für salzige Umgebungen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ideale Tasche für Reisen mit viel Gepäck | Kein Rollensystem – Tragen bei viel Gewicht nötig |
Robuster Rundumschutz vor Wasser und Schmutz | Großes Hauptfach ohne Unterteilung |
Langlebige, dicke Materialien | Im leeren Zustand etwas sperrig |
Auch für Flaschentransport geeignet |
Fazit: Wer viel mitnimmt und seine Ausrüstung maximal schützen will, kommt an der Cressi Gorilla Pro kaum vorbei. Die ideale Wahl für Tauchreisen und den intensiven Einsatz.
SEAC Netztasche – Ultraleicht, luftig & ideal für nasse Ausrüstung
Die SEAC Ausrüstungsnetz-Tasche* ist perfekt für alle, die nach dem Tauchgang nasse Ausrüstung schnell verstauen und trocknen lassen möchten. Das luftdurchlässige Netzmaterial verhindert Staunässe und lässt Wasser sowie Sand einfach ablaufen.
- Seac Equipage Net ist ein Netzbeutel für Ausrüstung, der offen 70x45x30 cm misst und zusammengefaltet in der...
- Der Beutel Seac Equipage Net besteht aus Netzstoff und ist daher perfekt für den Transport von...
- Seac Equipage Net ist ein praktisches und einfaches Muss, das Sie jederzeit mitnehmen können, sei es am Meer, im...
🔍 Highlights:
- Ultraleicht und kompakt faltbar
- Atmungsaktives Netzmaterial
- Schnell trocknend & ideal für den Strand oder das Boot
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Superleicht & einfach zu transportieren | Kein Schutz für empfindliche Geräte (z. B. Unterwasserkamera, Tauchcomputer) |
Ideal für Tagesausflüge und feuchte Ausrüstung | Begrenzter Stauraum |
Sehr günstig in der Anschaffung | Nicht wetterfest |
Pflegeleicht & langlebig | |
Schnelles Trocknen dank Netzmaterial |
Fazit: Ein günstiger & durchdachter Begleiter für kürzere Touren oder den Bootstransport. Ideal als Zweittasche oder Ergänzung für nasse Ausrüstung.
Hiturbo Netz-Tauchtasche – Platzsparender Allrounder für den Alltag
Die Hiturbo Netz Tauchtasche* bietet ähnliche Vorteile wie die SEAC, ist aber etwas robuster verarbeitet. Sie richtet sich an Taucher, die eine praktische und zuverlässige Tasche für ihre Grundausstattung suchen – und dabei möglichst wenig Gewicht mitnehmen möchten.
- GROßE GRÖSSE UND FALTBAR:65x35x35cm,Die tauchen tasche kann auf ein kleines Format gefaltet werden(26x22x8cm),das...
- EIGENSCHAFTEN:Durch das atmungsaktive Mesh-Material trocknet Ihre Ausrüstung schnell an der Luft
- ANWENDUNG:Netztasche ideal für alle wassersportarten.Sowie Tauchen, Schnorcheln,Schwimmen,Surfen und mehr Passt zu...
🔍 Highlights:
- Großes Netzfach für Neopren, Maske & Flossen
- Faltbar & leicht zu verstauen
- Strapazierfähiges Material mit Tragegurten
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Trocknet schnell – kein Mief in der Tasche | Kein Schutz für empfindliches Zubehör |
Einfach zu reinigen | Nicht geeignet für komplette Ausrüstungssets |
Platzsparend bei Nichtgebrauch | Keine wasserfeste Beschichtung |
Fazit: Die perfekte Strandtasche für leichte Ausrüstung oder für den Einsatz auf Booten. Minimalistisch, aber funktional – genau richtig für Einsteiger oder als Backup-Tasche.
🧭 Bonus: Mares Cruise Collection Backpack – Hybrid aus Trolley & Tauchtasche
Zwar eigentlich ein Rucksack, aber dank Rollen & viel Stauraum verdient das Mares Cruise Collection Series Scuba Gear Backpack* seinen Platz in der Tauchtaschen-Kategorie. Er vereint die Vorzüge von Rolltasche, Rucksack und Reisegepäck – und bietet genug Platz für komplette Sets inklusive Zubehör.
- Netztasche, die sich zu einer flachen, runden Tasche mit Griff zusammenfalten lässt
- Ideal für die Aufbewahrung von Tauch- und Freitauchausrüstung
- Kleine Außentasche mit VELCRO-Markenverschluss
🔍 Highlights:
- Trolley-Funktion mit Rollen & Griff
- Mehrere Innenfächer zur besseren Organisation
- Gepolsterte Gurte für Tragekomfort
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Vielseitig einsetzbar – auch für Flugreisen | Etwas schwerer |
Gute Innenaufteilung | Nicht vollständig wasserdicht |
Robustes Außenmaterial | Sperrig auf engem Raum |
Komfortable, gepolsterte Tragegurte | |
Integrierte Rollen und Teleskopgriff für einfaches Reisen |
Tauchrucksack vs. Tauchtasche – Welche Option passt besser zu dir?
Ob Tauchrucksack oder Tauchtasche – die richtige Wahl hängt ganz von deinem Tauchstil, dem Transportweg und deinem Ausrüstungsumfang ab. Beide Varianten haben ihre Stärken, doch je nachdem, wie du unterwegs bist, kann die eine Lösung deutlich praktischer sein als die andere.
Damit du die richtige Entscheidung treffen kannst, findest du hier die wichtigsten Vergleichspunkte im Überblick:
Kriterium | Tauchrucksack | Tauchtasche |
---|---|---|
Ausrüstungsumfang | Ideal für kompakte Sets (Maske, Flossen, Shorty) | Besser für große Sets (z. B. Tauchflaschen, Kameras, dicke Anzüge) |
Transportweg | Perfekt bei Fußwegen, Öffis oder dem Fahrrad | Besser geeignet bei Anreise mit Auto oder Boot |
Tragekomfort | Bequem dank gepolsterter Gurte oder Rollen | Muss meist getragen werden – kann bei schwerem Gewicht anstrengend sein |
Schutzfunktion | Meist wasserabweisend, weniger Polsterung | Oft wasserdicht, robuster & besser gepolstert für empfindliche Ausrüstung |
Organisation | Viele Fächer & Unterteilungen für Zubehör | Oft ein großes Hauptfach, dafür mehr Stauraum insgesamt |
Platzbedarf im Lager | Meist sperriger, schwer faltbar | Kann oft flach zusammengelegt werden |
Einsatzort | Strand, öffentliche Wege, Tauchschulen | Bootstouren, Flugreisen, längere Tauchurlaube |
Fazit: Was ist nun besser?
👉 Wähle einen Tauchrucksack, wenn du viel zu Fuß unterwegs bist und Wert auf Tragekomfort und Organisation legst.
👉 Entscheide dich für eine Tauchtasche, wenn du umfangreiche Ausrüstung transportieren musst oder auf Schutz & Volumen angewiesen bist – vor allem auf Reisen oder Bootstouren.
Wie wähle ich die richtige Tasche basierend auf meinem Tauchstil?
Nicht jede Tauchtasche passt zu jedem Tauchabenteuer. Je nachdem, wie, wo und wie oft du tauchst, solltest du dein Equipment entsprechend transportieren können – sicher, bequem und ohne unnötigen Ballast. Hier zeige ich dir, welche Tasche zu welchem Tauchstil passt:
🏖️ Strand- & Tagestaucher
Du gehst gerne vom Ufer oder vom Boot aus tauchen und hast meist nur die Grundausrüstung dabei? Dann brauchst du keine große Tasche, sondern etwas Leichtes und Luftiges.
Empfehlung:
- Netztasche oder kompakter Tauchrucksack
- Leicht, faltbar, schnell trocknend
- Ideal für Maske, Flossen, Shorty und Schnorchel
👉 SEAC Netztasche oder Mares Bag Cruise Beach
✈️ Reisende & Flugtaucher
Du fliegst regelmäßig in Tauchurlaube oder bist mit umfangreicher Ausrüstung unterwegs? Dann zählt jeder Liter Stauraum – aber auch Schutz und Mobilität auf Reisen.
Empfehlung:
- Trolley-Tauchrucksack oder große wasserdichte Tauchtasche
- Rollen, Teleskopgriff, gute Polsterung
- Ausreichend Platz für alles – inkl. Regler, Kamera, Anzug etc.
👉 SEAC Equipage 500 oder Cressi Gorilla Pro
🚤 Bootstaucher & Safaris
Hier zählt vor allem, dass deine Tasche robust, feuchtigkeitsresistent und gut verstaubar ist. Stapelbarkeit und Wasserfestigkeit sind entscheidend.
Empfehlung:
- Wasserdichte Tauchtasche mit viel Volumen
- Möglichst robuste Tragegriffe & leicht zu reinigen
- Keine losen Fächer, aber Platz für komplettes Equipment
🧗 Abenteuer- & Aktivtaucher
Du kombinierst Tauchen gerne mit Wandern, Kajak oder anderen Outdoor-Aktivitäten? Dann brauchst du maximale Flexibilität.
Empfehlung:
- Multifunktionaler Tauchrucksack mit guter Polsterung
- Auch außerhalb des Wassers angenehm zu tragen
- Kompakter, aber gut aufgeteilter Innenraum
👉 Mares Cruise Collection Backpack
Häufig gestellte Fragen zu Tauchrucksäcken und Tauchtaschen
Beim Kauf eines Tauchrucksacks oder einer Tauchtasche gibt es viele Fragen, die aufkommen können. Hier sind einige der häufigsten Fragen und Antworten, die dir helfen können, die richtige Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.
Ein Tauchrucksack ist in der Regel für den bequemen Transport auf dem Rücken konzipiert und bietet mehrere Fächer zur Organisation von Ausrüstungsgegenständen. Häufig sind Tauchrucksäcke mit Rädern ausgestattet, damit Sie wie ein Trolley gezogen werden können. Ein Tauchrucksack eignet sich besonders gut für Taucher, die ihre Ausrüstung über längere Strecken zu Fuß transportieren müssen. Eine Netztauchtasche hingegen bietet in der Regel weniger Platz und ist ideal für kleinere Ausrüstungsgegenstände wie Flossen und Tauchmasken.
Für Flugreisen sind Tauchrucksäcke mit integrierten Rollen oder Tauchtaschen die beste Wahl. Diese Taschen sind oft robuster und bieten zusätzlichen Schutz für empfindliche Ausrüstungsgegenstände. Zudem sind sie einfacher durch Flughäfen zu manövrieren, und ihre Rollen und Teleskopgriffe machen den Transport komfortabler.
Ja, viele Tauchrucksäcke und Tauchtaschen bieten spezielle gepolsterte Fächer oder separate Taschen für empfindliche Ausrüstungsgegenstände wie Unterwasserkameras oder Tauchcomputer. Wenn du jedoch eine größere Kameraausrüstung transportierst, solltest du eine Tasche mit extra Polsterung und einem wasserfesten Fach in Betracht ziehen, um maximalen Schutz zu gewährleisten.
Um die Lebensdauer deines Tauchrucksacks oder deiner Tauchtasche zu verlängern, solltest du sie nach jedem Tauchgang mit Süßwasser abspülen, um Salzkristalle und Sand zu entfernen. Lass die Tasche vollständig an der Luft trocknen, bevor du sie lagerst, um Schimmelbildung zu vermeiden. Verwende Silikonspray, um die Reißverschlüsse geschmeidig zu halten und Korrosion zu verhindern.
Die meisten Tauchrucksäcke sind wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Sie schützen deine Ausrüstung vor Spritzwasser und Feuchtigkeit, sind jedoch nicht dafür ausgelegt, vollständig unter Wasser getaucht zu werden. Für den vollständigen Schutz vor Wasser, insbesondere bei nasser Ausrüstung, sind wasserdichte Tauchtaschen oder spezielle wasserdichte Fächer innerhalb des Rucksacks empfehlenswert.
Netz-Tauchtaschen sind eine hervorragende Wahl für Taucher, die nasse Ausrüstung transportieren müssen. Das Netzmaterial ermöglicht eine schnelle Trocknung und lässt überschüssiges Wasser und Sand leicht abfließen. Sie sind ideal für kurze Wege vom Auto oder Boot zum Tauchplatz, bieten jedoch weniger Schutz für empfindliche Ausrüstung wie Kameras oder Tauchcomputer.
Fazit: Die beste Transportlösung für deine Tauchausrüstung
Ob du lieber mit einem Tauchrucksack unterwegs bist oder auf die klassische Tauchtasche setzt – letztlich hängt die Entscheidung von deinem Tauchstil, dem Transportweg und deinem Ausrüstungsumfang ab. Beide Varianten haben ihre Vorteile. Wichtig ist vor allem: Deine Ausrüstung sollte sicher, komfortabel und praktisch transportiert werden können.
🥇 Mein Testsieger: Cressi Gorilla Pro – die beste Tauchtasche im Test
Wenn du viel Ausrüstung hast und auf maximalen Schutz und Stauraum setzt, ist die Cressi Gorilla Pro kaum zu schlagen.
✅ Riesiges Volumen
✅ 100 % wasserdicht
✅ Extrem robust
✅ Ideal für Reisen, Bootstauchgänge & intensiven EinsatzWarum sie überzeugt:
Die Tasche schluckt problemlos auch sperrige Ausrüstungsgegenstände, schützt sie zuverlässig vor Wasser, Sand und Schmutz – und lässt sich zudem leicht reinigen. Für mich ist sie aktuell die beste Wahl für anspruchsvolle Taucherinnen und Taucher, die keine Kompromisse machen wollen.
Zuletzt aktualisiert am: 7. April 2025
Letzte Aktualisierung am 23.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API