Tauchen in Südafrika steht 2026 ganz oben auf meiner Taucher-Bucketlist. Vor allem die spektakulären Hai-Begegnungen dort faszinieren mich schon jetzt. Von großen Schulen bis zu einzelnen majestätischen Tieren, die Unterwasserwelt rund um die Küsten Südafrikas gilt als eine der aufregendsten überhaupt. In diesem Beitrag stelle ich dir die besten Tauchplätze in Südafrika vor und zeige, warum dieser Spot für viele Taucher ein echter Traum ist.
Die Top Tauchspots in Südafrika
Ob Kelpwälder bei Kapstadt, Haitauchen an der Ostküste oder tropische Riffe im Norden, jeder Tauchplatz hat seinen ganz eigenen Charakter. Die folgenden Spots gehören zu den absoluten Highlights für erfahrene Taucher.
🏝️ Tauchspot | 📍 Region | 🦈 Besonderheit | 🌡 Wassertemperatur | 🧥 Anzug | 🌊 Tiefe | 📅 Beste Reisezeit | 🧭 Erfahrung | 🐠 Typische Sichtungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aliwal Shoal | KwaZulu-Natal (Ostküste) | Baited Dives, Hai-Hotspot | Ø 21–26 °C | 3 – 7 mm Nassanzug | 5 – 30 m | Mai – November | Fortgeschritten | Bullenhai, Sandtigerhai, Schildkröten, Walhaie |
Protea Banks | KwaZulu-Natal (Ostküste) | Großfisch & starke Strömung | Ø 20–25 °C | 5 – 7 mm + Eisweste | 25 – 40 m | Mai – November | Erfahren | Tigerhai, Hammerhai, Barrakudas, Rochen |
Sodwana Bay | KwaZulu-Natal (Norden) | Tropisches Rifftauchen | Ø 23–28 °C | Shorty oder 3 – 5 mm | 5 – 30 m | Ganzjährig | Anfänger – Fortgeschritten | Schildkröten, Delfine, Mantas, Walhaie |
Simon’s Town | False Bay | Seebären, Kelpwälder | Ø 13–18 °C | 7 mm Halbtrocken oder Trocki | 5 – 20 m | Okt – Apr | Anfänger – Fortgeschritten | Seebären, Katzenhaie, Orcas, Wracks |
Cape Town | Westkap | Kelpwälder & Wracks | Ø 12–18 °C | 7 mm Halbtrocken oder Trocki | 5 – 30 m | Nov – Mär | Anfänger – Fortgeschritten | Seebären, kleinere Haie, Orcas, Makroleben |
🗺️ Interaktive Karte der besten Tauchplätze
Aliwal Shoal: Hai-Hotspot an der Ostküste
Aliwal Shoal ist einer der bekanntesten Tauchplätze Südafrikas und ein echter Magnet für Hai-Fans. Hier gibt es geführte Haitauchgänge, bei denen Bullenhaie, Schwarzspitzenhaie, Tigerhaie und saisonal große Gruppen von Sandtigerhaien, den Reggies (Ragged Tooth), zu sehen sind. Viele Tauchgänge sind baited dives, bei denen die Tiere mit Ködern angelockt werden. Perfekt, um diese beeindruckenden Räuber in freier Wildbahn zu erleben.

Neben den Haien bietet das Riff auch farbenprächtige Weichkorallen, Schildkröten, große Fischschwärme und mit Glück Delfine oder Walhaie. Die Kombination aus Adrenalin und Artenvielfalt macht Aliwal Shoal zu einem der unvergesslichsten Tauchspots im Land.
📌 Tauchplatz-Info – Aliwal Shoal
- 📍 Lage: KwaZulu-Natal, Südafrika
- 🦈 Besonderheit: Haitauchgänge (Bullenhai, Schwarzspitzenhai, Tigerhai & Sandtigerhai)
- 🌊 Tiefe: 5 – 30 m
- 🌡 Wassertemperatur: Ø 21–26 °C
- 🧥 Empfohlener Tauchanzug: 3 – 7 mm Nassanzug
- 📅 Beste Reisezeit: Mai – November
- 🧭 Erfahrung: Advanced empfohlen (offenes Meer & Strömung)
- 🐠 Weitere Sichtungen: Schildkröten, Rochen, Delfine, Walhaie
Protea Banks: für erfahrene Taucher
Protea Banks liegt südlich von Aliwal Shoal und ist in gewisser Weise der „große Bruder“ des bekannten Hai-Hotspots. Die Bedingungen sind hier rauer, die Strömung stärker und die Tiefe größer, aber genau das macht den Reiz aus. Wer Aliwal Shoal liebt, wird Protea Banks als nächste Herausforderung sehen.

Auch hier dreht sich alles um Großfisch. Die Begegnungen sind ähnlich spektakulär, aber oft noch intensiver. Besonders im südafrikanischen Winter hast du gute Chancen auf Bullenhaie, Hammerhaie, Sandtigerhaie und mit Glück sogar Tigerhaie. Die Tauchgänge sind meist Drifts im offenen Meer, bei denen du nie genau weißt, was dir begegnet. Genau das ist das Besondere an Protea Banks.
📌 Tauchplatz-Info – Protea Banks
- 📍 Lage: KwaZulu-Natal, Südafrika (ca. 160 km südlich von Aliwal Shoal)
- 🦈 Besonderheit: Großfisch-Spot, ähnlich Aliwal Shoal, aber tiefer und anspruchsvoller
- 🌊 Tiefe: 25 – 40 m
- 🌡 Wassertemperatur: Ø 20–25 °C
- 🧥 Empfohlener Tauchanzug: 5 – 7 mm Nassanzug (evtl. mit Eisweste)
- 📅 Beste Reisezeit: Mai – November
- 🧭 Erfahrung: Advanced / Deep Diver empfohlen (starke Strömung)
- 🐠 Sichtungen: Bullenhaie, Hammerhaie, Tigerhaie, Sandtigerhaie, Rochen, Barrakudas
Sodwana Bay: tropisches Tauchen im Norden Südafrikas
Während Aliwal Shoal und Protea Banks vor allem für Adrenalin und Hai-Action stehen, zeigt sich Sodwana Bay von seiner tropischen Seite. Der Spot liegt im Norden Südafrikas, nahe der Grenze zu Mosambik, und bietet warmes Wasser, bunte Riffe und unglaublich viel Leben unter Wasser.

Hier geht es weniger um Großfischjagd als um entspanntes Rifftauchen mit tropischer Atmosphäre. Du findest farbenprächtige Hart- und Weichkorallen, riesige Fischschwärme, Schildkröten und häufig auch Delfine. Walhaie und Mantas sind zwar kein Garant, aber immer wieder möglich. Sodwana Bay ist damit der perfekte Kontrast zu den Hai-Hotspots im Süden.
📌 Tauchplatz-Info – Sodwana Bay
- 📍 Lage: KwaZulu-Natal (Norden), Südafrika
- 🐢 Besonderheit: Tropisches Rifftauchen mit warmem Wasser und Korallenriffen
- 🌊 Tiefe: 5 – 30 m
- 🌡 Wassertemperatur: Ø 23–28 °C
- 🧥 Empfohlener Tauchanzug: 3 mm – 5 mm Nassanzug oder Shorty
- 📅 Beste Reisezeit: Ganzjährig, beste Sicht im Winter (Mai – Oktober)
- 🧭 Erfahrung: Anfänger bis Fortgeschrittene
- 🐠 Sichtungen: Schildkröten, Delfine, Walhaie, Mantas, Fischschwärme, tropische Korallenriffe
Simon’s Town: Tauchen mit Seebären und Haien
Simon’s Town iegt an der False Bay südlich von Kapstadt und war lange berühmt für Begegnungen mit Weißen Haien. In den letzten Jahren haben sich diese Sichtungen jedoch stark verringert, da Orcas in der Region Jagd auf sie machen. Weiße Haie sind daher leider kein garantierter Anblick mehr. Gelegentliche Sichtungen sind aber möglich.

Was dagegen fast sicher ist: verspielte Seebären, Katzenhaie und beeindruckende Kelpwälder rund um die Küste. Taucher erleben hier ein ganz anderes Südafrika. Rauer, wilder und mit einer ganz eigenen Atmosphäre.
📌 Tauchplatz-Info – Simon’s Town
- 📍 Lage: False Bay, Südafrika
- 🦭 Besonderheit: Seebären, Katzenhaie & Küstentauchen in Kelpwäldern
- 🌊 Tiefe: 5 – 20 m
- 🌡 Wassertemperatur: Ø 13–18 °C
- 🧥 Empfohlener Tauchanzug: 7 mm Nassanzug, Halbtrocken oder Trocken
- 📅 Beste Reisezeit: Oktober – April
- 🧭 Erfahrung: Anfänger bis Fortgeschrittene
- 🐠 Sichtungen: Seebären, Katzenhaie, Sardinenschwarm (saisonal), Makrelen, Nacktschnecken, kleinere Wracks
Cape Town: Kelpwälder & Wracks
Die Tauchplätze rund um Kapstadt bieten ein ganz anderes Erlebnis als der Rest des Landes. Kelpwälder, Wracks und kühles Wasser sorgen für einzigartige Stimmungen unter Wasser. Neben Robben, kleineren Haien und Makro-Leben gibt es hier, ähnlich wie bei Simon’s Town, gelegentlich spektakuläre Sichtungen von Weißen Haien und sogar Orcas, die an der Küste jagen.

Kapstadt ist auch ein beliebter Startpunkt für Wracktauchgänge. Vor der Küste liegen mehrere gut betauchbare Wracks in moderater Tiefe. Neben Makro-Leben und Fischen sind auch Robben und kleinere Haie häufig zu sehen.
📌 Tauchplatz-Info – Kapstadt
- 📍 Lage: Westkap, Südafrika
- 🌿 Besonderheit: Kelpwälder & Wracktauchgänge
- 🌊 Tiefe: 5 – 30 m
- 🌡 Wassertemperatur: Ø 12–18 °C
- 🧥 Empfohlener Tauchanzug: 7 mm Nassanzug oder Trocki
- 📅 Beste Reisezeit: November – März
- 🧭 Erfahrung: Anfänger bis Fortgeschrittene
- 🐠 Sichtungen: Seebären, kleinere Haie, Makro-Leben, Fischschwärme, bunte Anemonen
Beste Reisezeit & Bedingungen zum Tauchen in Südafrika
Südafrika kannst du das ganze Jahr über betauchen, aber je nach Region unterscheiden sich die Bedingungen deutlich. Die Ostküste rund um Aliwal Shoal, Protea Banks und Sodwana Bay ist besonders zwischen Mai und November spannend. In dieser Zeit ist das Wasser angenehm warm, die Sicht gut und die Chancen auf spektakuläre Hai-Begegnungen sehr hoch.
Im Süden und Westen rund um Simon’s Town und Cape Town sind die Bedingungen anders. Hier herrscht kühleres Wasser, dafür aber oft klarere Sicht im südafrikanischen Sommer (November bis März).
🌡 Zusammengefasst:
- Mai – November: Beste Zeit für Hai-Tauchgänge im Osten
- November – März: Ideal für Kelpwälder, Wracks & Seebären im Süden und Westen
- Ganzjährig: Tropisches Rifftauchen in Sodwana Bay
💡 Tipp: Wenn du eine Tauchsafari planst, kannst du beide Regionen perfekt kombinieren und so Hai-Action und tropisches Rifftauchen in einer Reise erleben.
Beste Reisezeit für Haiarten & Meereslebewesen
Die folgende Übersicht zeigt dir, wann die Chancen für welche Tierarten besonders gut stehen:
🐠 Tierart / Meeresleben | 📅 Beste Monate | 📍 Region / Spot | 🌊 Besonderheit |
---|---|---|---|
Sandtigerhai | Mai – November | Aliwal Shoal, Protea Banks | Große Gruppen bei der Cathedral |
Bullenhai | Mai – November | Aliwal Shoal, Protea Banks | Baited Dives, sehr gute Sichtungswahrscheinlichkeit |
Tigerhai | Juni – November | Aliwal Shoal, Protea Banks | Besonders aktiv im südafrikanischen Winter |
Hammerhai | Mai – Oktober | Protea Banks | Schwärme möglich bei guten Bedingungen |
Weißer Hai | November – März (variabel) | Simon’s Town, Cape Town | Unregelmäßig, Rückgang durch Orcas |
Orca | November – März | Simon’s Town, Cape Town | Unberechenbar, aber spektakulär |
Walhai | Oktober – März | Sodwana Bay, Aliwal Shoal | Häufig entlang der Ostküste |
Mantarochen | Oktober – März | Sodwana Bay | Besonders bei warmem Wasser |
Schildkröten | Ganzjährig | Sodwana Bay, Aliwal Shoal | Brutzeit zwischen November und Februar |
Robben | November – März | Kap-Halbinsel | Oft in Kelpwäldern rund um Wracks |
Seebären | November – März | Simon’s Town, Cape Town | Verspielt, häufig sehr nah an Tauchern |
Sardine (Run) | Juni – Juli | KwaZulu-Natal Küste | Mega-Event mit Delfinen & Haien |
💡 Mein Tipp für Taucher:
- Winter (Mai – November) = beste Zeit für Hai-Action an der Ostküste (Aliwal & Protea)
- Sommer (November – März) = beste Zeit für Walhaie, Mantas & tropisches Tauchen im Norden sowie Orca- & Weiße-Hai-Sichtungen im Westen
- Juni–Juli = einmaliges Erlebnis: Sardine Run
Tauchanforderungen & Sicherheit
Damit du sicher unterwegs bist, solltest du die Anforderungen der einzelnen Regionen kennen.
Für Spots wie Sodwana Bay reicht in der Regel ein Open Water Brevet. Hier findest du flache Riffe, warme Temperaturen und einfache Einstiege. Ganz anders sieht es an Aliwal Shoal oder Protea Banks aus. Dort brauchst du Erfahrung mit Strömungstauchgängen, solltest sauber tarieren können und dich im offenen Meer sicher fühlen. Ein Advanced Open Water Brevet und Nitrox-Erfahrung sind von Vorteil.
An der Westküste rund um Simon’s Town und Cape Town kommen zusätzlich kältere Temperaturen ins Spiel. Hier ist ein dicker 7 mm Anzug oder Trocki empfehlenswert.
⚠️ Sicherheitstipps:
- Strömung: Besonders an Protea Banks kann die Strömung sehr stark sein. Erfahrung mit Drift-Dives ist Pflicht.
- DSMB: Ein Oberflächenmarkierungsboje ist an den meisten Spots Standard.
- Boottauchgänge: Fast alle Tauchplätze im Osten werden per Zodiac angefahren. Du solltest dich beim Rückwärtsrolleinstieg sicher fühlen. Nimm ein paar Reisetabletten mit 😉
- Tiefe: Viele Haitauchgänge liegen zwischen 25 und 35 m. AOWD oder Deep Diver Brevet und Nitrox sind empfohlen.
- Kälte: Im Westen ist ein Trocki oder Halbtrockenanzug sinnvoll.
- Haie: Alle Haitauchgänge werden geführt. Halte Abstand, vermeide hektische Bewegungen und respektiere die Tiere.
- Tauchversicherung: Ich kann es nicht oft genug sagen, ohne Tauchversicherung geht garnichts!
💡 Expertentipp: Wenn du noch nicht viel Erfahrung mit Strömung oder Tieftauchgängen hast, lohnt es sich, vor der Reise ein paar Trainingstauchgänge zu machen. So kannst du das Erlebnis in Südafrika sicher und entspannt genießen.
Anreise nach Südafrika
Die meisten Taucher starten ihre Reise nach Südafrika über einen internationalen Flug nach Johannesburg oder Kapstadt. Abhängig vom Abflughafen dauert der Flug in der Regel rund 11 bis 13 Stunden (nonstop ab Mitteleuropa). Von dort geht es je nach Reiseroute weiter mit Inlandsflügen oder Mietwagen* zu den einzelnen Tauchgebieten.
👉 Für Hai-Tauchgänge an der Ostküste wie Aliwal Shoal oder Protea Banks bietet sich ein Weiterflug nach Durban an. Von dort erreichst du die Tauchbasen meist in 30 bis 90 Minuten Fahrtzeit. Wer tropisches Rifftauchen erleben will, fliegt am besten weiter nach Richards Bay oder fährt nach Sodwana Bay.
👉 Für Kelpwälder und Robben-Tauchgänge rund um Simon’s Town und Cape Town bietet sich ein direkter Flug nach Kapstadt an. Viele Basen liegen hier nur eine kurze Autofahrt vom Flughafen entfernt.
✈️ Fertig für dein Tauchabenteuer in Südafrika?
Entdecke jetzt Pauschalangebote* an die besten Spots des Landes. So sparst du dir die aufwändige Planung und kannst dich voll auf die Haie, Kelpwälder und Riffe freuen.
Fazit: Warum sich Südafrika für Taucher lohnt
Südafrika ist kein klassisches „Urlaubs-Tauchziel“, es ist ein echtes Abenteuer für erfahrene Taucher. Hier triffst du auf Haie in freier Wildbahn, tauchst durch mystische Kelpwälder, begegnest Seebären, Walhaien und mit etwas Glück sogar Orcas. Die Vielfalt der Tauchgebiete ist beeindruckend. Tropisch warm im Norden, actiongeladen an der Ostküste und wildromantisch im Westen rund um Cape Town.
Besonders spannend ist, dass du in einer einzigen Reise völlig unterschiedliche Unterwasserwelten erleben kannst. Wer gut plant, kann Hai-Action, Rifftauchen und Kelpwald-Abenteuer perfekt kombinieren. Damit ist Südafrika eines der abwechslungsreichsten Tauchziele weltweit.
👉 Wenn du Lust auf unvergessliche Begegnungen unter Wasser hast, gehört Südafrika ganz klar auf deine Bucketlist.