Einfach losschnorcheln, ohne ständig Wasser im Schnorchel zu haben, das verspricht der Cressi Alpha Ultra Dry. Ich habe den beliebten Trockenschnorchel auf mehreren Touren getestet und war gespannt, ob er wirklich hält, was viele Online-Bewertungen versprechen. In diesem Testbericht erfährst du, wie er sich in der Praxis schlägt, wo seine Stärken liegen und für wen er die richtige Wahl ist.
Das Wichtigste auf einen Blick
➡️ Produkttyp: Trockenschnorchel mit Dry Top, Ausblasventil & flexiblem Schlauch
✅ Ideal für: Urlaubsschnorchler, Einsteiger, Gelegenheitstaucher
❌ Nicht ideal für: Apnoe-Tauchen oder sehr unruhiges Wasser
⚖️ Gewicht: ca. 180 g
🌬️ Besonderheit: Kompaktes Design mit effektiver Trockenfunktion, besonders beliebt bei Reisenden
Das Produkt wurde mir vom Hersteller kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung.
⚙️ Technische Daten & Besonderheiten
Der Cressi Alpha Ultra Dry ist ein kompakter, robuster Trockenschnorchel mit Fokus auf einfache Handhabung und zuverlässige Trockenatmung, ideal für entspanntes Schnorcheln im Urlaub oder zwischendurch.
- Dry Top System: Verschließt automatisch beim Abtauchen oder bei Spritzwasser, schützt effektiv vor Wassereintritt.
- Ausblasventil: Am unteren Ende platziert erleichtert es das Entleeren bei versehentlichem Wassereintritt.
- Flexibler Wellenschlauch: Passt sich der Gesichtsform an und sorgt für angenehmen Sitz ohne Druck.
- Mundstück aus Silikon: Weich, einfach zu reinigen und ergonomisch geformt.
- Abnehmbarer Clip: Zur einfachen Befestigung an der Tauchmaske
- Leicht & kompakt: Platzsparend im Gepäck, ideal für Reisen.
💡 Mein Tipp: Der Alpha Ultra Dry ist besonders praktisch für Urlauber, die einen zuverlässigen Schnorchel wollen: Robust, funktional und zu einem unschlagbaren Preis.
👀 Erster Eindruck & Verarbeitung
Beim ersten Auspacken wirkt der Schnorchel direkt hochwertig: Kein Billigplastik, kein chemischer Geruch, wie man ihn von günstigen Schnorcheln manchmal kennt. Das Rohr fühlt sich massiv und stabil an, trotzdem ist der untere Teil schön flexibel, was den Tragekomfort deutlich erhöht.

Das Design ist schlicht und je nach Variante auch farbig erhältlich. Genau richtig für alle, die funktionale Ausrüstung ohne Schnickschnack bevorzugen. Das Mundstück fühlt sich stabil an und liegt gut in der Hand. Insgesamt macht der Schnorchel einen robusten, verlässlichen Eindruck auf den man sich verlassen kann.

Besonders praktisch ist der abnehmbare Schnorchelclip, mit dem sich der Alpha Ultra Dry einfach und sicher an fast jeder Maske befestigen lässt. Der Clip hält gut, lässt sich aber bei Bedarf schnell lösen und ist ideal, wenn man den Schnorchel platzsparend verstauen oder reinigen möchte.

🤓 Tragekomfort & Passform
Der Cressi Alpha Ultra Dry ließ sich im Test gut an der Maske befestigen. Der Clip ist recht kompakt, sodass man anfangs ein bisschen Fingerspitzengefühl braucht. Hat man den Dreh aber einmal raus, sitzt der Schnorchel sicher und stabil und sorgt dafür, dass auch bei Bewegung im Wasser nichts verrutscht.

Das Mundstück fühlt sich weich an, liegt gut im Mund und verursacht auch bei längeren Schnorcheltouren kein unangenehmes Kiefergefühl. Die Beißstücke könnten für meinen Geschmack zwar etwas größer sein, aber insgesamt passt die Form gut und trägt sich bequem.
🌊 Cressi Alpha Ultra Dry im Praxistest
Im Wasser hat sich der Alpha Ultra Dry richtig gut geschlagen. Das Dry-Top-System funktioniert zuverlässig selbst beim kurzen Abtauchen bleibt der Schnorchel dicht. Sollte doch mal etwas Wasser reinkommen, lässt es sich problemlos über das Ausblasventil durch einfaches Pusten entfernen.

Besonders angenehm: Man bekommt sehr gut Luft, was vor allem am relativ großen Rohrdurchmesser liegt. Beim entspannten Schnorcheln merkt man schnell, wie angenehm leicht und natürlich die Atmung ist. Es gibt kein Röhrengefühl und kein Druckgefühl.
💡 Mein Eindruck: Für gemütliche Schnorchelausflüge bietet der Alpha Ultra Dry eine einfache Handhabung, trockene Luft und entspanntes Atmen. Alles was man von einem Schnrochel braucht.
Was mir gefallen hat und was besser sein könnte
👍 Was mir gefällt | 👎 Was besser sein könnte |
---|---|
Funktionierendes Dry Top auch beim Abtauchen | Clip ist etwas fummelig beim ersten Anbringen |
Großer Rohrdurchmesser für gute Luftzufuhr | |
Schnelles, einfaches Ausblasen bei Wassereintritt | |
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Was unterscheidet ihn von anderen Schnorcheln?
Der Cressi Alpha Ultra Dry bringt viele typische Features eines guten Trockenschnorchels mit. In zwei Punkten hebt er sich aber besonders hervor:
- 💸 Unschlagbarer Preis: Für deutlich unter 40 € bekommt man hier ein absolut gutes Modell, das in Sachen Funktionalität locker mit teureren Schnorcheln jederzeit mithalten kann.
- 🌬️ Großer Rohrdurchmesser: Im Vergleich zu vielen kompakten Schnorcheln fällt das Rohr beim Alpha etwas breiter aus, was für spürbar bessere Luftzufuhr und ein angenehmeres Atemgefühl sorgt.
Gerade für Einsteiger oder Gelegenheitsschnorchler aber auch Fortgeschrittene ist das eine starke Kombination: viel Funktion für wenig Geld und ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Noch unsicher? Dann schau dir auch meine Tests weiterer Schnorchel an: