TUSA Paragon im Test: Erfahrung & Review

TUSA Paragon Tauchmaske wird für den Test am See in der Hand gehalten

Die TUSA Paragon gehört zu den absoluten High-End-Tauchmasken und richtet sich an Taucher mit höchsten Ansprüchen an Sicht, Komfort und Verarbeitung. Mit einem robusten Rahmen, beschichteten Gläsern und hochwertiger Silikondichtung will sie im Premium-Segment ganz vorne mitspielen. Ich habe mir die Maske im Detail angeschaut und getestet, um zu sehen, ob sie auch hält, was sie verspricht.

Das Wichtigste auf einen Blick

➡️ Produkttyp: Premium-Tauchmaske mit Rahmenkonstruktion
Ideal für: Sport- & Profitaucher, die viel Wert auf klare Sicht & Haltbarkeit legen
Weniger geeignet für: Gelegenheits-Schnorchler oder Taucher mit kleinem Budget
🌊 Besonderheit: CrystalView-Gläser mit UV- & Anti-Reflex-Beschichtung, Tri-Mix Rahmen für maximale Stabilität

Das Produkt wurde mir vom Hersteller kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung.

Inhaltsverzeichnis

⚙️ Technische Daten & Besonderheiten

Die TUSA Paragon setzt auf ein durchdachtes High-End-Design und kombiniert mehrere Features, die man sonst nur selten in einer Maske findet:

  • 👓 CrystalView Optical Glass: Hochwertige Gläser mit spezieller Beschichtung sorgen für Lichtdurchlässigkeit und brillante Farben unter Wasser.
  • 🌞 UV- & Anti-Reflex-Beschichtung: Schütz die Augen vor schädlichen Strahlen & reduziert Blendeffekte bei Sonneneinstrahlung.
  • 🛡️ Tri-Mix Rahmen: Die Kombination aus Edelstahl, Polyurethan und Elastomer sorgt für maximale Stabilität und Langlebigkeit.
  • 🤿 Freedom Fit Technologie: Weiches, doppelt gefedertes Silikon sorgt für besonders angenehmen Sitz und minimiert Druckstellen.
  • 🎯 3D Maskenband: Anatomisch geformt für besseren Halt am Kopf, auch bei langen Tauchgängen.
  • ⚖️ Gewicht: ca. 240 g, für eine Maske mit Metallrahmen überraschend leicht.

Die Kombination aus robuster Bauweise und optisch hochwertigen Gläsern macht die Paragon zu einer der technologisch spannendsten Masken auf dem Markt.

👀 Erster Eindruck & Verarbeitung

Die TUSA Paragon macht auf den ersten Blick einen richtig hochwertigen Eindruck. Der stabile Rahmen wirkt robust und sauber verarbeitet, die Gläser zeigen sofort den leichten Schimmer der UV-Beschichtung. Das Silikon fühlt sich angenehm weich an und verspricht guten Tragekomfort. Besonders positiv fällt der Verstellmechanismus an den Seiten auf – deutlich hochwertiger und präziser als bei günstigeren Masken.

Paragon Tauchmaske Nahaufnahme auf Tauchliebe.de Handtuch
Erster Eindruck: TUSA Paragon auf Tauchliebe.de Handtuch

Geliefert wird die Maske in einem stabilen Kunststoffetui, das sich perfekt für den kratzfreien Transport eignet. In meinem Fall sieht sie durch das Rot-Schwarz in Kombination mit dem Metallrahmen nicht nur edel, sondern auch ziemlich sportlich aus. Trotz des massiven Rahmens liegt sie aber dennoch überraschend leicht in der Hand.

Seitliche Aufnahme der Maske mit Rahmen und Befestigung
Hochwertiger Rahmen und Befestigungsmechanismus

🤓 Tragekomfort & Passform

Die Paragon sitzt dank des weichen Silikons angenehm im Gesicht. Das Innenvolumen ist ausgewogen, sie wirkt weder zu groß noch zu klein und hat für mein mittleres Gesicht perfekt gepasst. Die Verstellung der Bänder ist, wie schon beim ersten Eindruck, sehr hochwertig gelöst. Man muss keine Angst haben, dass etwas klemmt oder abbrechen könnte, selbst wenn man sie öfter nachjustiert.

TUSA Paragon Tauchmaske beim Test an der Wasseroberfläche im See
Tragetest der TUSA Paragon an der Wasseroberfläche im See

Beim ersten Blick durch die Gläser ist der UV-Filter etwas ungewohnt, aber gerade bei Sonneneinstrahlung merkt man schnell den Vorteil: weniger Blendung und ein klareres Bild. Auf dem Kopf wirkt die Maske trotz des stabilen Rahmens nicht schwer, was ich besonders angenehm fand. Und ganz ehrlich: Auch optisch ist sie ein Hingucker, die Paragon sieht mit den blauen Gläsern im Wasser einfach stark aus.

🤿 TUSA Paragon Praxistest Unterwasser

Unter Wasser hat die TUSA Paragon einen sehr soliden Eindruck hinterlassen. Trotz meines Oberlippenbarts ist nur minimal Wasser eingedrungen, das sich mit einem kurzen Ausblasen problemlos entfernen ließ. Beschlagen ist sie während des Tests nicht, was sicher an der Anti-Fog-Beschichtung, die man einsetzen kann und meiner üblichen Vorbereitung (siehe auch meinen Beitrag Was tun, wenn die Maske beschlägt?).

TUSA Paragon Tauchmaske im Unterwasser-Praxistest
Unterwasser-Test der Paragon beim Tauchen

Das Sichtfeld ist gut und angenehm klar, die wenigen Farben im Bodensee wirken dank der speziellen Gläser intensiv, was aber natürlich sehr subjektiv ist… Persönlich bin ich eher Fan von Masken mit durchsichtigem Silikon wie bei der TUSA Intega, weil man seitlich mehr Licht und Offenheit hat, empfand die Paragon aber nicht als einengend, sondern eher stabil und komfortabel. Auch unter der Wasseroberfläche sieht sie noch echt cool aus 😛

Was mir gefällt und was besser sein könnte

👍 Was mir gefällt👎 Was besser sein könnte
Cool aussehende Gläser mit UV-BeschichtungSehr hoher Preis
Intensivere Farbdarstellung unter Wasser
Angenehmes, komfortables Silikon
Hochwertige Verarbeitung des Band-Mechanismus
Insgesamt edles, robustes Design

TUSA Paragon im Vergleich mit anderen Tauchmasken

Die TUSA Paragon spielt klar in der Premium-Liga und hebt sich durch ihre Glasbeschichtung und den massiven Rahmen von vielen Standardmasken ab. Im direkten Vergleich mit der Cressi F1 fällt auf, dass die Paragon viel stabiler wirkt und ein deutlich hochwertigeres Silikon hat, die F1 punktet dagegen eher beim Preis und beim minimalistischen Frameless-Design.

Im Vergleich zur TUSA Intega und TUSA Zensee wird der Unterschied im Komfort sichtbar. Die Intega hat durch ihr durchsichtiges Silikon ein offeneres Raumgefühl, während die Zensee besonders mit ihrem futuristischen Look und der guten Passform überzeugt. Die Paragon bietet dagegen das robusteste Gesamtpaket und wirkt noch etwas langlebiger.

Andere Klassiker wie die Mares X-Vision Ultra Liquidskin oder die Cressi Big Eyes Evolution setzen ebenfalls auf großen Komfort und weites Sichtfeld, sind aber preislich deutlich günstiger.

Mein Testfazit: TUSA Paragon - Lohnt sich der Kauf?

Mit der TUSA Paragon machst du ohne Frage Eindruck bei anderen Tauchern. Sie sieht klasse aus, wirkt extrem hochwertig und bringt Features mit, die man sonst kaum findet. Vom stabilen Rahmen über den UV-Schutz bis hin zu den intensiveren Farben unter Wasser (auch wenn das natürlich subjektiv wahrgenommen wird). Der Tragekomfort ist top, die Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben.

Der Haken liegt beim Preis: Die Paragon gehört zu den teuersten Masken auf dem Markt. Wer aufs Budget schaut, findet mit günstigeren Modellen ebenfalls sehr gute Masken für deutlich weniger Geld. Wenn dir der Preis aber egal ist und du nach einer Premium-Maske mit High-End-Feeling suchst, ist die TUSA Paragon eine klare Empfehlung.

TUSA - Paragon Tauchmaske*
  • Die neue fortschrittliche M2001SQB Paragon professionelle Tauchermaske.
  • Die neue Paragon-Maske bietet den verstärkten Tri-Mix-Rahmen, Freedom-Technologie mit Fit II und die...
  • Die fortschrittliche M2001SQB Paragon professionelle Tauchermaske bietet TUSA verstärkten Tri-Mix-Rahmen, Freedom...
Suchst du nach weiteren Testberichten?

Hier findest du alle meine Testberichte im Überblick

Bild von Marlon
Marlon

Hi, ich bin Marlon– leidenschaftlicher Taucher, Reisender und der Kopf hinter Tauchliebe.de. Ich teste regelmäßig neue Ausrüstung im Wasser – vom Bodensee bis zu den Malediven – und teile hier meine ehrlichen Erfahrungen. Alle Produkte in meinen Testberichten habe ich selbst in der Praxis verwendet, fotografiert und kritisch bewertet.

💡 Meine Mission: Ich will dir helfen, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu dir passt – ohne Marketing-Blabla, dafür mit echten Eindrücken.

Kommentar verfassen

Mit dem Absenden akzeptiere ich die Erhebung und Speicherung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung.

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 

Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Tauchreisen*

Anzeige*